Manchester City – Everton 4:0: City stärkt die Champions-League-Hoffnungen

Das Eigentor von Simone Magill brachte Manchester City auf den Weg

Manchester City besiegte Everton zum 20. Mal in Folge, um die Hoffnungen auf eine Qualifikation für die Women’s Champions League der nächsten Saison zu stärken.

City führte, als Simone Magill von Everton Caroline Weirs Ecke in ihr eigenes Netz verwandelte.

Ellen White verdoppelte die Führung nach gutem Flügelspiel von Lucy Bronze.

City fügte zwei späte Tore hinzu, als Alex Greenwood von Lauren Hemps Ball traf und Laura Coombs von Khadija Shaws Pass hereinfuhr.

Es war der zweite 4: 0-Sieg von City gegen Everton in vier Tagen, nachdem er sie auch in der vergangenen Woche geschlagen hatte FA Women’s Cup am Sonntag – und sie haben jedes Mal gewonnen, wenn sie sich getroffen haben.

Die Mannschaft von Gareth Taylor, die wettbewerbsübergreifend 14 ihrer letzten 16 Spiele gewonnen hat, liegt aufgrund der besseren Tordifferenz nun nur noch hinter dem Drittplatzierten Manchester United.

Die meisten Chancen hatten die Gastgeber beim Sieg am Mittwoch im Academy Stadium, als Weir aus spitzem Winkel über das Tor hämmerte und einen Volleyschuss parierte.

White hatte auch einen Long-Range-Volley, der von Sandy MacIver gehalten wurde, und Keira Walsh fuhr aus der Distanz vorbei.

Der Managerlose Everton – der Neunter ist – hatte nur einen Torschuss, wobei die ehemalige Stürmerin von City, Claire Emslie, Ellie Roebuck in der ersten Halbzeit direkt mit einem Fernschuss traf.

Das andere Spiel der Women’s Super League am Mittwoch fand zwischen Chelsea und Tottenham statt früher am Tag abgesagt nach einem Covid-19-Ausbruch bei Spurs.

Aufstellungen

ManCity Frauen

Formation 4-3-3

  • 26Rehbock
  • 20Bronze
  • 33Kennedy
  • 5Grünes Holz
  • 3StokesErsetzt durchBlakstadbei 86′Protokoll
  • 24Walsch
  • 10StanwayErsetzt durchCoombsbei 78′Protokoll
  • 19Wehr
  • 13RasoErsetzt durchBeckiebei 73′Protokoll
  • 18WeißErsetzt durchSchaubei 73′Protokoll
  • fünfzehnHanf

Ersatz

  • 7Coombs
  • 11Beckie
  • 12Angeldahl
  • 16Park
  • 21Schau
  • 30Keule
  • 35Keating
  • 41Blakstad

Everton-Frauen

Formation 5-4-1

  • 1MacIver
  • 21Maier
  • 5BjörnErsetzt durchPattinsonbei 55′Protokoll
  • 20Finnigan
  • 6GeorgeGebucht bei 51 Minuten
  • 3TurnerGebucht bei 88 Minuten
  • 11EmslieErsetzt durchDugganbei 77′Protokoll
  • 22GalliErsetzt durchChristiansenbei 56′Protokoll
  • 17Graham
  • 28BennisonErsetzt durchDalibei 76′Protokoll
  • 10Magill

Ersatz

  • 7Dali
  • 8Christiansen
  • 9Duggan
  • 13Gauvin
  • 18Brosnan
  • 26Clinton
  • 30Pattinson

Live-Text

source site-41