Mario Golfs Kampagne sollte einen Charakterersteller anstelle von Miis haben

Das Pilz-Königreich ist eine Fantasiewelt, die Kreativität und Fantasie aus jeder Pore strotzt und so viel Raum für Experimente von Nintendos lässt Mario Entwickler. Das Kürzliche Mario Golf: Super Rush‘s Kampagne zwingt die Benutzer jedoch dazu, als Miis zu spielen, was jedoch eine Schande ist. Es hätte stattdessen die Spieler bitten können, ihre eigenen einzigartigen Bewohner des Pilzkönigreichs selbst zu erstellen.

Mario Sportspiele erscheinen schon seit geraumer Zeit und Mario Golf ist bis heute einer der am häufigsten vorkommenden. Von NES öffnen zu Fliegenpilz-Tour, Mario Golf hatte viele Möglichkeiten, sich zu dem hochwertigen Golfsimulator zu entwickeln, der er heute ist, aber der Handheld Mario Golf insbesondere Spiele verfolgten einen alternativen Ansatz. Da Handheld-Spiele im Einzelspielermodus viel schwieriger zu spielen sind, enthielten sie detaillierte Einzelspielerkampagnen wie Super Rush‘s, um den Mangel an leicht zugänglichem Multiplayer auszugleichen.

Siehe auch: Tetris 99 hat ein Mario Golf: Super Rush Event

In diesen Spielen wählten die Spieler zwischen einem männlichen oder weiblichen Rookie-Golfer und führten sie durch eine RPG-ähnliche Suche, um die Besten im Pilzkönigreich zu werden. Es war ein einfaches Konzept, das bei einigen Spielern Anklang fand, weshalb das Einzelspieler-Abenteuer für so ein Verkaufsargument war Mario Golf: Super Rush. Diesmal müssen die Spieler jedoch ein Mii verwenden, das sich im Vergleich zu der Idee eines ausgefeilten Charaktererstellers in der Welt von billig anfühlt Mario Golf.

Miis sind zwar eine akzeptable Möglichkeit, einen Avatar in ein Nintendo-Spiel einzuführen, sie entsprechen jedoch selten dem Kunststil eines Spiels, in das sie eingesetzt werden, es sei denn, es handelt sich um etwas in der Art von Wii Sports. Diese Mii-Charaktere in Super Rush sind fehl am Platz. Selbst in Marios heller und farbenfroher Welt nimmt es das Eintauchen in das Erlebnis ab. Stattdessen hätten sich die Entwickler die zusätzliche Zeit nehmen sollen, einen Charakterersteller im Spiel selbst zu implementieren – einen, der es den Spielern ermöglicht, ihren eigenen Bewohner des Pilzkönigreichs auf der Grundlage all der verschiedenen lustigen Arten zu erstellen.

Die Spieler hätten einen Koopa mit fließendem Bart und dunklen Sonnenschirmen oder eine Kröte mit einem großen und schlaksigen Körper wie Waluigi erschaffen können. In diesem hypothetischen Schöpfer könnten die Spieler Teile aus allen mischen und aufeinander abstimmen Mario‘s Geschichte, um ihre ganz eigenen Charaktere zu erschaffen, die tatsächlich in das Universum passen, in dem sie Golf spielen. Die Spieler könnten sich die Zeit nehmen, ihre Stimme und ihren Hautton anzupassen und sie sogar in verschiedene Outfits zu kleiden Super Rush auch. Nintendo könnte Spielern sogar die Möglichkeit bieten, einen Mii-Kopf über diesen Charakter zu kleben, damit diejenigen, die daran interessiert sind, Miis zu verwenden, dies weiterhin tun können. Mario Spiele finden in einem verrückten Universum mit allen möglichen bunten Kreaturen statt, weshalb Mario Golf: Super RushDie Aufnahme von Miis ist ein wenig enttäuschend.

Weiter: Mario Golf: Der Online-Multiplayer von Super Rush ist überraschend gut