Märkte treten in einen politisch aufgeladenen 3-Wochen-Zeitraum ein: Macquarie Von Investing.com

Investing.com – Strategen bei Macquarie stellten am Montag fest, dass die Marktteilnehmer angesichts eines dreiwöchigen, politisch hoch brisanten Zeitraums die Wahlen und Debatten in Frankreich und Großbritannien sowie wichtige Entscheidungen, die die US-Wahlen im November beeinflussen könnten, aufmerksam verfolgen werden.

Die Woche begann mit leichten bis starken Verlusten bei den asiatischen Aktienindizes, aber Kursgewinnen bei den Indizes und Index-Futures in den USA. Auf dem Devisenmarkt lag der Fokus auf Asien, wo die Händler auf Anzeichen achten, dass die japanischen Politiker erneut eingreifen könnten, um den Kurs nach unten zu drücken.

Dies geschah, nachdem sich der USD/JPY Ende letzter Woche und über Nacht erneut der Marke von 160 genähert hatte, einem Punkt, an dem es im April und Mai zu Interventionen gekommen war.

In dieser Woche wird es bis Freitag wohl keine bedeutenden Makroveröffentlichungen geben, wenn wir die PCE PI-Inflationsdaten aus den USA und die CPI-Berichte aus der Eurozone erhalten. Allerdings wurde heute Morgen der Ifo-Geschäftsklimabericht aus Deutschland veröffentlicht, der einen Rückgang der Geschäftsstimmung im Juni anzeigt.

Trotzdem bleibt der Index stabil, möglicherweise weil der Ifo-Bericht vom Mai als überholt angesehen wurde, da ihm am vergangenen Freitag die vorläufigen PMI-Umfragen für Juni vorausgingen.

Diese Woche markiert auch den Beginn eines politisch aufgeladenen dreiwöchigen Zeitraums, mit im Fernsehen übertragenen Wahldebatten in Frankreich, Großbritannien und den USA, gefolgt von nationalen Wahlen in Frankreich und Großbritannien. Umfragen und Ereignisse deuten darauf hin, dass die Wahltrends intakt sind, wobei die Konservative Partei in Großbritannien weiter an Attraktivität verliert, während der Rassemblement National in Frankreich in den Umfragen weiter zulegt.

In den kommenden Wochen wird der ehemalige US-Präsident Donald Trump verurteilt, gefolgt vom Parteitag der Republikanischen Partei. Die Wahl von Trumps Vizepräsidentschaftskandidat, die am Ende des Parteitags bekannt gegeben wird, wird entscheidend für seinen Erfolg bei den allgemeinen Wahlen im November sein.

Abgesehen von politischen Ereignissen sind diese Woche auch die Reden der Fed und der EZB von entscheidender Bedeutung. Tonänderungen, die auf eine gemäßigtere Haltung wichtiger FOMC-Mitglieder hindeuten, könnten möglicherweise den USD beeinflussen.

Dies muss auch im Vergleich zu anderen Reden der Zentralbanken gesehen werden, wie etwa der Rede von Philip Lane von der EZB auf einer geldpolitischen Konferenz am Mittwoch. Unterdessen wird das US-Finanzministerium am Dienstag und Mittwoch 2- und 5-jährige Anleihen versteigern, was den Ton für die mittelfristigen USD-Renditen angeben könnte.

source site-21