Marktobergrenzen für Ford, Volkswagen, Tesla, NIO und Xpeng – machen sie Sinn?

Diese 5 Unternehmen unterscheiden sich stark voneinander. Hier geht es nicht darum zu diskutieren, ob eines dieser Unternehmen mehr oder weniger wert sein sollte als die anderen. Tesla hat sein gesamtes Energiegeschäft, sein riesiges internes Softwaregeschäft (das sich in das Spielen wagt) und potenzielle autonome Fahrhardware und -software. Ford und Volkswagen verfügen über riesige alte Autoproduktionsanlagen und -netzwerke, jedoch nicht über dieselben Strukturen oder Kernmärkte. NIO und Xpeng sind offen für chinesische EV-Startups, aber NIO hat Batteriewechsel, lagert viel aus und zielt auf einen teureren Teil des Marktes ab, während Xpeng bereits seine zweite Fahrzeugfabrik baut und mehr daran interessiert ist, die Software zu seiner zu entwickeln Fahrzeuge und bietet viel günstigere Modelle. ((Vollständige Offenlegung: Ich besitze Anteile an all diesen Unternehmen.)

Die Börse schien in letzter Zeit ziemlich wild zu sein, oder sogar für das letzte Jahr, wenn man das ganze Bild betrachtet. Oder im Grunde genommen vom Beginn des Marktes an, wenn Sie dieses Argument vorbringen wollen. Der Punkt ist jedoch, dass die Volatilität die Welt der Autoaktien betrachtet und gesagt hat: „Lass mich darauf eingehen!„Und viele haben sich gefragt und diskutiert, was für die Bewertungen / Marktkapitalisierungen dieser Unternehmen im Moment tatsächlich Sinn macht. Also dachte ich, ich würde mit einem kleinen Intro über die Marktkapitalisierungen dieser Unternehmen einspringen und sehen, welche Art von Kommentaren von Ihnen über sie herauskommen. Schließlich gibt es meiner Meinung nach keinen besseren Ort, um großartige Diskussionen über diese Art von Angelegenheiten zu finden, als von den nachdenklichen, faktenreichen und meist zivilen Menschen hier CleanTechnica.

Ich werde zu Beginn jedes Abschnitts für jedes dieser Unternehmen ein einjähriges Aktienchart einfügen.


Ford

Die Marktkapitalisierung von Ford liegt bei 49,43 Milliarden. Im Cleantech-Bereich hat es gerade den Ford Mustang Mach-E herausgebracht und plant einen elektrischen Ford F-150. Ich denke, beide könnten große Hits sein, die Ford in den EV-Übergang treiben, und Ford setzt eindeutig seine größten Namen hinter seine Elektrifizierungsbemühungen, aber alle Anzeichen deuten bisher darauf hin, dass die Produktionskapazität ziemlich begrenzt sein wird und diese beiden Modelle kaum eine Beule setzen werden in absehbarer Zeit in den traditionellen Modellen der Marke mit fossilen Brennstoffen. Was ist der umfassendere Plan?

Wenn es um den Kampf der Autoindustrie im Jahr 2020 geht, war Ford nicht einer der schlechtesten Leistungsträger im Rudel, aber es hat auch nicht großartig abgeschnitten. Bei den Noten lag es im Grunde genommen im Bereich „C“ oder „D“ des Marktes.

Dann ist da noch die Frage der Verschuldung … die niemals einfach ist. Dies Stück aus Barrons scheint eine gute Diskussion über die Angelegenheit oder einen Teil der Angelegenheit zu durchlaufen.

Derzeit hält der Markt die Marktkapitalisierung von Ford in Höhe von 49,43 Milliarden US-Dollar für angemessen. Was denken Sie?


Volkswagen

Volkswagen Konzern ist natürlich Der Riese der Autoindustrie (neben Toyota). Es verkauft so viele Modelle unter so vielen Marken. Und vor allem macht es eine ziemlich scharfe Wendung zu Elektrofahrzeugen. Wie ich heute bereits bemerkt habe, beginnen die Verkäufe von Elektrofahrzeugen im Jahr 2021 in Europa ziemlich stark. Es ist noch weit davon entfernt, ein Elektroautohersteller zu werden, aber es bewegt sich im Grunde genommen in diese Richtung, wie es in den letzten Jahren gesagt wurde.

Wie bei Ford ist eine der Kernfragen, wie Fahrzeuge mit fossilen Brennstoffen aus dem Verkehr gezogen und Produktionsanlagen für diese stillgelegt werden, während die Produktion von Elektrofahrzeugen hochgefahren wird. Es scheint mir fast so, als müsste ich auf einer Nadel surfen. Zumindest ist es so, als müsste man auf einer schwierigen Welle surfen (auch wenn nicht auf einer Nadel). Fragen zur Versorgung mit Batteriemineralien (die das EV-Wachstum über das natürliche Maß hinaus begrenzen könnten), zu den Bemühungen von Volkswagen, diese vor anderen zu sichern, und zur technischen Seite der EV-Zukunft.

Oh, die Technik.

Ist Volkswagen ein Dinosaurier in Bezug auf Software und wird dies sein Untergang sein? Oder ist es klug, sich jetzt stark darauf zu konzentrieren, und wird es einen Weg finden, sowohl zu einem Software- als auch zu einem Automobilführer zu werden? Wenn Sie diese Frage beantworten, hat dies einen großen Einfluss darauf, was Sie von der aktuellen Marktkapitalisierung des Volkswagen Konzerns von 130,13 Milliarden US-Dollar halten.


Tesla

Ich weiß nicht, wie viel über Tesla hier gesagt werden muss. Jeder kennt sein Spiel – zig Millionen Elektrofahrzeuge so schnell wie möglich. Dazu gehören die Entwicklung von Batteriezellen, die Beteiligung am Abbau von Batteriemineralien, die rasche Ausweitung riesiger Produktionsanlagen usw. Dann gibt es das ähnlich wachsende Geschäft mit Solar- und Energiespeichern. Aber dann ist da die wirklich große Frage für Tesla: Wohin geht die Software?

Wie wird Tesla Infotainment in ein paar Jahren aussehen und welche Art von Schnitt wird Tesla davon bekommen? Was ist mit "Full Self-Driving" (FSD) und Robotaxis? Was ist mit der Lizenzierung von FSD-Software an andere Autohersteller?

Es liegt viel in der Luft. Tesla könnte entweder sehen, wie sein aufgehender Stern ein wenig verblasst, oder es könnte durch unübertroffene Sprünge in Autonomie und Software wirklich störend werden.

Rechtfertigt all dies eine Marktkapitalisierung von 540,4 Milliarden US-Dollar?


NIO

NIO hat wie Tesla nicht das Gepäck eines alten fossilen Autogeschäfts. Es ist jedoch auch kein softwaregesteuertes Silicon Valley-Unternehmen wie Tesla. Es wurde auf Outsourcing für die Fahrzeugproduktion und für Software gesetzt. Aber viele Menschen lieben das Unternehmen und seine Produkte und machen es zum meistverkauften chinesischen EV-Startup auf dem Markt.

Die Frage des Tages lautet: Werden die Vorteile von NIO zu einem derart massiven Wachstum führen, dass eine Marktkapitalisierung von 55 Milliarden US-Dollar sinnvoll ist? Wie viel kann und wird NIO in den kommenden Jahren expandieren?


Xpeng

Xpeng startete mit einigen sehr Tesla-ähnlichen Fahrzeugen, versucht jedoch, auf der Seite der Softwareentwicklung führend zu werden.

Xpeng ist auf Platz 10 des chinesischen Marktes. Seine G3 und P7 halten ziemlich gut. Zur Zeit.

Der große Verkaufsvorteil des Unternehmens besteht jedoch darin, dass die Modelle G3 und P7 für das, was Sie erhalten, relativ günstig sind. Wie ist das möglich? Wann floppen die großen Hits?


Das war's für einen kurzen Überblick über diese fünf Unternehmen. Wo bleiben sie in den nächsten ein oder drei Jahren in Bezug auf Unternehmensfinanzen, Unternehmenswachstum (oder -schrumpfung) und diese Diagramme?


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.
Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

Neuer Podcast: Prognose von EV-Verkäufen und EV-Batterie- und Metallpreisen – Interview mit BloombergNEFs Leiter Clean Power Research