Marvel-Comics ergänzen den literarischen Kanon in einer Sonderausgabe von Penguin Classics | Pinguin

Penguin Classics arbeitet mit Marvel zusammen, um Sonderausgaben von Black Panther, Captain America und The Amazing Spider-Man zu veröffentlichen, was das erste Mal ist, dass Comics von dem mit klassischen Werken der Literatur verbundenen Impressum veröffentlicht wurden.

Die Serie mit dem Namen Penguin Classics Marvel Collection präsentiert die Originalgeschichten und wegweisenden Geschichten der wichtigsten Marvel-Charaktere. Laut den Herausgebern dient es „als Beweis für Marvels transformativen Einfluss auf Graphic Fiction und Ikonen und Geschichten in der gesamten Populärkultur“.

Jeder Titel wird als Taschenbuch mit schwarzem Rücken sowie als Hardcover-Sammelausgabe mit Goldfolienprägung, Goldrändern und Vorsatzblättern mit Illustrationen aus den Comics veröffentlicht.

Sie enthalten außerdem ein Vorwort eines zeitgenössischen Jugendautors sowie eine ausführliche wissenschaftliche Einführung. The Amazing Spider-Man enthält ein Vorwort von Jason Reynolds, dem New York Times-Bestsellerautor von Büchern wie Miles Morales: Spider-Man, Look Both Ways und Stamped: Racism, Antiracism and You. Reynolds war 2020-21 der nationale Botschafter der USA für Jugendliteratur.

Black Panther enthält ein Vorwort von Nnedi Okorafor, dem mehrfach preisgekrönten Autor von Who Fears Death und der Binti-Novellen-Trilogie. Sie hat Black Panther und Wakanda Forever für Marvel Comics geschrieben. Und Captain America enthält ein Vorwort von Gene Luen Yang, einem ehemaligen nationalen Botschafter für Jugendliteratur und Autor von Shang-Chi für Marvel Comics und der Graphic Novel American Born Chinese.

Ben Saunders, der Herausgeber der Serie und Autor der wissenschaftlichen Einführungen für Captain America und The Amazing Spider-Man, sagte: „Die Comics, die in den 1960er Jahren bei Marvel produziert wurden, können mit der beständigsten populären Musik desselben turbulenten Jahrzehnts verglichen werden. Die Macher von Marvel arbeiteten mit enormer Geschwindigkeit an einem Medium, das allgemein als kommerzielles Medium mit niedrigem Status angesehen wurde, und initiierten und beteiligten sich an einer ästhetischen Revolution.“

Laut Saunders, Professor für Anglistik an der University of Oregon, wo er den weltweit ersten Undergraduate Minor in Comic Studies gründete, haben die Comics Schriftsteller und Künstler in allen Medien beeinflusst, „von zeitgenössischen Romanautoren über Hip-Hop-Musiker bis hin zu Hollywood Filmemacher. Es ist keine Übertreibung, sondern einfach eine Tatsache: Diese klassischen Marvel-Comics sind grundlegende Dokumente unserer Kultur.“

Jessica Harrison, Redaktionsleiterin von Penguin Classics, sagte: „Penguin Classics sind die Bücher, die unsere Kultur geprägt und unsere Sicht auf die Welt und uns selbst verändert haben. Ob durch das Medium Poesie, Prosa, Drama oder jetzt Comics, sie sprechen Leser auf der ganzen Welt heute genauso eindringlich an wie zu ihrer eigenen Zeit und an ihrem Ort.

„Seit vielen Jahrzehnten faszinieren Marvels Comics das Publikum mit einer ganzen Welt aus Geschichtenerzählen, visueller Kunstfertigkeit, Ideen und sozialen Kommentaren. Aus diesem Grund kehren die Leser Jahr für Jahr zu den Geschichten von Spider-Man, Black Panther und Captain America zurück – Charaktere, die heute so tief in unserer Kultur verwurzelt sind wie die Volkshelden älterer literarischer Traditionen. Wir freuen uns sehr, Marvels Klassiker als Penguin Classics zu präsentieren und die ikonischen Werke von Stan Lee, Steve Ditko, Jack Kirby und vielen anderen historischen Marvel-Schöpfern neben der größten Literatur der Welt in die Regale zu stellen.“

Die ersten drei Bücher der Reihe, Black Panther, Captain America und The Amazing Spider-Man, werden am 14. Juni veröffentlicht.

source site-29