Matrix Resurrections: Was der Swarm-Modus wirklich symbolisiert

Der Analyst aktiviert den Schwarmmodus Die Matrix-Auferstehungen ist eine durchaus unterhaltsame Actionszene, aber was symbolisiert sie wirklich? Die Matrix-AuferstehungenIn der vorletzten Sequenz jagen Hunderte von Bots im Schwarmmodus Neo (Keanu Reeves) und Trinity (Carrie-Anne Moss) durch die Straßen der Stadt, wobei sich viele von Gebäuden und anderen prekären Positionen stürzen, um das Paar um jeden Preis zu behindern. Der Analyst (Neil Patrick Harris) erklärt Neo, dass diese Bots mit der Strategie arbeiten, die neue Matrix zu durchdringen, um die darin lebenden Menschen auszuspionieren, aber der Schwarmmodus der Bots hat eine weitaus symbolischere Bedeutung Die Matrix-Auferstehungen.

Rückkehr in die Welt der Die Matrix etwa 18 Jahre später Die Matrix-RevolutionenLana Wachowskis neuester Beitrag spaltet Publikum und Kritiker gleichermaßen Die Matrix-Auferstehungen‘ Starke Besetzungsleistungen im Widerspruch zu einem manchmal erschütternden Drehbuch. Doch trotz einer entschieden gemischten kritischen Aufnahme, Die Matrix-Auferstehungen fungiert zweifellos als Liebesbrief an sein Franchise, wobei Wachowskis Film mit versteckten Details, Ostereiern und Verweisen auf moderne Technologie übersät ist, die jede Facette der zeitgenössischen Kultur durchdringen.

Verwandte: Der Zion-Ersatzname von Matrix 4 hat 3 versteckte Ostereier

Eine solche Referenz ist der Schwarmmodus der Bots in Die Matrix-Auferstehungen (pro Reddit Benutzer CRGBRN), wobei die ausschwärmenden Massen die Technologie darstellen, die „löst aus” Benutzer sofort über soziale Medien in der modernen Welt. Auf einer tieferen Ebene die Behauptung des Analysten gegenüber Neo, dass Bots in der Matrix “engagieren” ihn jederzeit als Allegorie dafür, wie moderne Social-Media-Algorithmen entwickelt werden, um die breite Öffentlichkeit täglich zu beschäftigen. Darüber hinaus verwendet Regisseurin Lana Wachowski Die Matrix-Auferstehungen‘ Swarm Mode als Kommentar zur hierarchischen Struktur der zeitgenössischen Kultur, wie der Oberherr der Bots, The Analyst, beweist, der Hunderte aus einer Laune heraus für seine eigenen Zwecke opfert.

Kurz vor Ende Die Matrix-Auferstehungen, Der Analyst aktiviert den Schwarmmodus und löst die Aktivierung aller versteckten Bots der Matrix aus. Mit ihren grün leuchtenden Augen verfolgen diese Bots Neo und Trinity jetzt zielstrebig auf apokalyptische Weise, wobei sich Hunderte auf The One in den Weg stürzen, während sie aus der Stadt fliehen. Doch obwohl er sich sehr dystopisch anfühlt, symbolisiert dieser Schwarmmodus, wie schnell die allgemeine Öffentlichkeit der realen Welt “Ausgelöst” durch Informationen, die mit moderner Technologie (z. B. Smartphones) gesehen werden, und diese Geräte haben die Fähigkeit, Millionen von Benutzern auf der ganzen Welt über beliebte Anwendungen anzusprechen.

Auf diese Weise wird die Allegorie des Schwarmmodus sehr relevant für das wirkliche Leben, wobei The Analyst darauf anspielt, wenn er sich über Neo in der Fabrik freut. Der Analyst von The Matrix deutet nachdrücklich an, dass Social-Media-Plattformen in dieser Inkarnation der Matrix existieren und eine entscheidende Rolle dabei spielen, ihre Bevölkerung ruhig und leicht zu kontrollieren. Die unbekümmerte Haltung des Analysten gegenüber der Verwendung von Werkzeugen, die er für entbehrlich hält, erinnert an Lana Wachowskis klassische Dystopie Matrix Erzählungen. Von Die Matrix 1999 bis Die Matrix-Auferstehungen im Jahr 2021 verbindet Wachowski ihre Vision von Natur aus mit der zeitgenössischen Kultur und den Opiaten der Massen, die einige wenige verwenden, um den Rest zu kontrollieren. Die Matrix-AuferstehungenDie Swarm Mode-Szene ist zweifellos eine glänzende und aufregende CG-Szene, aber auf einer tieferen Ebene symbolisiert sie auch die schleichende Trägheit und die polarisierenden kurzen emotionalen Sicherungen, die die Technologie in der Moderne fördert.

Weiter: Der Maschinen-Doppelagent von Matrix Resurrections ist tiefer, als Sie glauben

source site-16