Max Verstappens neuer Red Bull-Deal könnte 40 Millionen Pfund pro Saison wert sein | Formel Eins

Max Verstappen hat einen neuen Vertrag mit Red Bull unterzeichnet, der ihm einen der größten Zahltage in der Geschichte der Formel 1 bescheren wird. Es wird davon ausgegangen, dass die Vertragsverlängerung des Weltmeisters, die bereits am Donnerstag bekannt gegeben werden könnte, bis zu 40 Millionen Pfund pro Saison wert ist. Die Gehaltserhöhung entspricht Lewis Hamiltons zweijährigem Mercedes-Deal über 80 Millionen Pfund, der Ende nächsten Jahres ausläuft.

Der 24-jährige Verstappen wurde dafür belohnt, dass er Hamilton letztes Jahr um den Weltmeistertitel geschlagen hat – und es wird erwartet, dass sein neuer Vertrag ihn noch mindestens fünf weitere Saisons bei Red Bull halten wird. Verstappens Red-Bull-Team äußerte sich nicht.

Der Mercedes-Teamchef Toto Wolff ist seit langem ein Bewunderer von Verstappen, und sein Red-Bull-Kollege Christian Horner behauptet, der Niederländer wäre das Ziel Nummer eins seines Rivalen, wenn Hamilton in den Ruhestand geht. Doch während des erbitterten Titelkampfs im vergangenen Jahr wurden die Beziehungen zwischen den beiden Parteien angespannt.

Verstappen seinerseits, der mit 17 Jahren sein F1-Debüt gab, bevor er ein Jahr später bei seinem Red-Bull-Debüt triumphierte und der jüngste Sieger des Sports wurde, hat immer gesagt, dass er bei ihnen bleiben wird, wenn sie eine kampffähige Maschine liefern Weltmeistertitel. Verstappen wird seine Meisterschaftsverteidigung später in diesem Monat eröffnen, wenn die neue Saison am 20. März in Bahrain beginnt.

Der russische Fahrer Nikita Mazepin darf unterdessen nicht beim britischen Grand Prix fahren, nachdem Motorsport UK das britische Verbot russischer Konkurrenten bestätigt hat. Die Organisation hat bestätigt, dass sich das Verbot auf russische und weißrussische Fahrer in allen Motorsportdisziplinen erstrecken wird.

source site-30