MBA: Hypotheken-Apps sinken um 2,3 % auf ein Vierjahrestief

Hypotheken-Apps fielen in der Woche bis zum 27. Mai um 2,3 % und fielen damit auf den niedrigsten Stand seit Dezember 2018, gemessen am Verband der Hypothekenbanken‘s (MBA) Market Composite Index.

„Die Hypothekenzinsen fielen zum vierten Mal in fünf Wochen, da Sorgen über ein schwächeres Wirtschaftswachstum und der jüngste Ausverkauf an den Aktienmärkten die Treasury-Renditen nach unten trieben“, sagte Joel Kan, stellvertretender Vizepräsident für Wirtschafts- und Branchenprognosen bei MBA. „Hypothekenanträge sind auf den niedrigsten Stand seit Dezember 2018 gesunken, da der Kaufmarkt weiterhin mit Angebots- und Erschwinglichkeitsproblemen zu kämpfen hat.“

Der Rückgang wurde durch den schrumpfenden Refi-Markt vorangetrieben, der letzte Woche von größeren Rückgängen für den geführt wurde Bundesverwaltung für Wohnungswesen (FHA) und die Veteranenangelegenheiten (VA) Refinanzierungsanträge, nach Angaben des MBA. Der Refinanzierungsindex fiel gegenüber der Vorwoche um 5 % und war 75 % niedriger als im gleichen Zeitraum des Jahres 2021.

Der Refinanzierungsanteil der Hypothekenaktivität ging von 32,3 % in der Vorwoche auf 31,5 % aller Anträge zurück.

Kaufanträge waren letzte Woche um 14 % niedriger als im Vorjahr, mit mehr Aktivität bei den größeren Kreditbeträgen, sagte Kan. „Die Nachfrage ist am oberen Ende des Marktes hoch, und die Herausforderungen hinsichtlich Angebot und Erschwinglichkeit sind für diese Kreditnehmer nicht so nachteilig wie sie sind für Erstkäufer.“

Die Ergebnisse stimmen mit der überein Mai-Prognose des MBA, die einen deutlichen Rückgang der Hypothekenvergabe und Hausverkäufe im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr zeigt. Es wird erwartet, dass die Gesamtvergabe in diesem Jahr um mehr als 35 % auf 2,5 Billionen US-Dollar sinken wird, verglichen mit einem Volumen von 4 Billionen US-Dollar im letzten Jahr. Der MBA erwartet in diesem Jahr 5,93 Millionen Hausverkäufe, verglichen mit 6,13 Millionen im Jahr 2021.

Der durchschnittliche Vertragszinssatz für 30-jährige Festhypotheken mit entsprechenden Kreditsalden (642.000 USD oder weniger) fiel von 5,46 % in der Vorwoche auf 5,33 %. Der durchschnittliche Vertragszinssatz für eine 30-jährige Festhypothek mit Jumbo-Darlehensguthaben (mehr als 642.000 USD) fiel ebenfalls auf 4,93 % von 5,02 % in der Woche zuvor.

Laut MBA ist die variabel verzinsliche Hypothek (ARM)-Anteil der Aktivität fiel auf 8,7 %, der FHA-Anteil aller Anträge fiel von 11,3 % in der Vorwoche auf 10,8 % und der VA-Darlehensanteil fiel von 10,4 % in der Woche zuvor auf 10,2 %.

Die USDA-Aktie blieb gegenüber der Vorwoche unverändert bei 0,5 %.

Die seit 1990 durchgeführte Umfrage deckt mehr als 75 % der Hypothekenanträge für Privathaushalte ab.

Der Post-MBA: Rückgang der Hypotheken-Apps um 2,3 % auf ein Vierjahrestief erschien zuerst auf HousingWire.

source site-2