MediaTek besteht den thermischen Stresstest, der den Dimensity 9300 SoC um 46 % drosselte

Der Dimensity 9300-Anwendungsprozessor (AP) verfügt über eine einzigartige Konfiguration, die aus vier Cortex-X4-Prime-CPU-Kernen und vier Cortex-A720-Performance-CPU-Kernen besteht. Das bedeutet, dass es keine energieeffizienten Kerne wie den Cortex-A520 gibt. Daher waren einige besorgt über eine Überhitzung des Dimensity 9300, insbesondere als der Leakster Evan Blass berichtete, dass der Chip bei Betrieb mit den erwarteten Taktraten überhitzt. Der Chipdesigner MediaTek bestritt, dass dies wahr sei, obwohl Blass bei seiner Quelle blieb.
Erst vor ein paar Tagen haben wir Ihnen mitgeteilt, dass der Dimensity 9300 einem CPU-Drosseltest unterzogen wurde, bei dem die acht Kerne mit bis zu 100 Threads (jeder Thread ist eine Reihe von Anweisungen, die an die CPU gegeben werden) auf dem Vivo X100 Pro und dem Vivo X100 Pro belastet wurden Der Chip hat dadurch seine Leistung um 46 % gedrosselt. Einer der Kerne des Chips sank auf eine Taktfrequenz von 0,60 GHz, während andere Kerne auf Geschwindigkeiten zwischen 1,20 GHz und 1,50 GHz sanken.
MediaTek hat sich gegenüber dem Dimensity 9300 AP bereits als sehr defensiv erwiesen und bezeichnet den CPU-Stresstest als „fehlerhaft“. Pro PhandroidIn einer Erklärung sagte das Unternehmen: „Es ist bekannt, dass alle modernen Smartphones über eine thermische Drosselung verfügen, um sicherzustellen, dass die Gerätetemperatur in einem akzeptablen/sicheren Bereich bleibt. Eine bessere Möglichkeit ist es, den CPU-Drosselungstest als Möglichkeit zum Vergleich der Geräteseite zu verwenden.“ Wenn die Tests korrekt durchgeführt werden, würde der Dimensity 9300 mit der Big-Core-CPU-Architektur von MediaTek eine viel höhere maximale und durchschnittliche Punktzahl erreichen als die Konkurrenz Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Dimensity 9300 im gesamten Testzeitraum mehr Rechenleistung liefern kann.“

Wichtiger als ein Stresstest ist, wie sich die Dimensity 9300-CPU im wirklichen Leben schlägt, und es wird interessant sein zu sehen, wie sich der SoC und die Telefone, die ihn packen, wie das Vivo X100 Pro, im realen Einsatz schlagen.

source site-33