Mehr als drei Millionen Android-Nutzer müssen diese Apps löschen, nachdem Google sie im Play Store zurückgelassen hat

Eine schrecklich weit verbreitete neue mobile Sicherheitsbedrohung war entdeckt und veröffentlichtund so viel wie Google könnte im Allgemeinen darauf bestehen, dass es sein Bestes tut, um Ihr Geld und Ihre Daten zu schützen, aber das ist in diesem speziellen Fall definitiv nicht passiert.

Von “Autolycos” genannt der Cybersicherheitsexperte, der das Alarmierende gemacht hat aber ach so vertraute Entdeckung vor mehr als einem Jahr (!!!), das Virus wirkt auf eine heimtückische Weise, die an die erinnert Joker-Malware, die in den letzten Jahren regelmäßig in den Nachrichten war und Millionen und Abermillionen ahnungsloser Android-Nutzer Geld stiehlt.

Die Bedrohung, die Liste und die atemberaubenden Zahlen

Leider stieg die Zahl potenzieller Autolycos-Opfer im Laufe der Monate in die Millionen, und Google unternahm nichts, um dieses neue Schädlingsschema zu vereiteln. Obwohl der Suchgigant angeblich frühzeitig auf die Existenz von acht schädlichen Apps im offiziellen Play Store aufmerksam gemacht wurde, dauerte es ungefähr sechs Monate, bis sechs dieser Titel verschwanden, wobei die letzten beiden erst an diesem Donnerstag verschwanden.

Obwohl es unmöglich ist, genau zu wissen, wie viele Benutzer ihre Android-Geräte infiziert und ihre Bankkonten als direkte Folge von Googles Zögern im Umgang mit dieser Situation geleert haben, kann man davon ausgehen, dass die unten aufgeführten Apps diese beeindruckenden Download-Zahlen nie erreicht hätten wenn sie (viel) früher rausgeschmissen wurden:
  • Vlog Star Video Editor – 1 Million+
  • Creative 3D Launcher – 1 Million+
  • Lustige Kamera – 500.000+
  • Wow Schönheitskamera – 100.000+
  • Gif Emoji-Tastatur – 100.000+
  • Razer-Tastatur und -Design – über 50.000
  • Freeglow-Kamera 1.0.0 – 5.000+
  • Coco-Kamera v1.1 – 1.000+

Alles in allem schätzt Maxime Ingrao von Evina, dass diese Malware-Verbreitungskampagne mehr als drei Millionen Geräte betraf und die Besitzer dieser Androiden ohne ihr Wissen oder ihre Genehmigung gefälschte „Premium“-Dienste abonnierte. Viele dieser Benutzer zahlen möglicherweise immer noch für “Abonnements”, die sie nicht wollen, brauchen oder von denen sie überhaupt keine Ahnung haben.

Schutz ist alles

Wie immer wird Ihnen empfohlen, die Liste der auf Ihrem Telefon oder Tablet installierten Apps zu überprüfen und alle Titel zu löschen, die auf Anhieb als bösartig bestätigt wurden. In Zukunft sollten Sie besonders vorsichtig sein, was Sie überhaupt herunterladen, und Benutzerbewertungen auf der Suche nach offensichtlichen Warnsignalen wie einer niedrigen Durchschnittspunktzahl oder vielen (gefälschten) 5-Sterne-Bewertungen in Kombination mit vielen (potenziell echten) 1- Sternnoten.

In Bezug auf die Privatsphäre schützende und sicherheitssteigernde Tools, ExpressVPN bleibt Ihr bester Freund, vor allem mit einer risikofreien 30-tägigen Geld-zurück-Garantie. In der Zwischenzeit kann man sich eindeutig nicht darauf verlassen, dass Google Ihnen den grundlegendsten Schutz gegen die offensichtlichsten Bedrohungen bietet. Daher ist die beste Vorgehensweise im Allgemeinen, anzunehmen, dass Sie auf sich allein gestellt sind.

Versuchen Sie auch, überbewertete und überbewertete Apps auf Facebook, Instagram und anderen Social-Media-Plattformen zu vermeiden, die die bevorzugten Orte für viele schlechte Akteure hinter zwielichtigen Operationen dieser Art zu sein scheinen, um ihre Opfer zu finden. Leider haben die Giganten der sozialen Netzwerke auch nicht Ihren Rücken und überprüfen selten, welche Art von Apps und Produkten ihren Benutzern beworben werden.

Da festgestellt wurde, dass die „Autolycos“-Malware in ihren schädlichen Aktionen äußerst schlau und diskret ist und unter anderem ohne Erlaubnis auf die Textnachrichten eines Benutzers zugreift, besteht eine sehr gute Chance, dass die obige Liste kompromittierter Android-Apps in Kürze schnell wachsen wird. Angesichts der (erneuten) negativen Medienaufmerksamkeit auf das Unternehmen wird Google hoffentlich seine Anstrengungen zur Virenbekämpfung und insbesondere zur Virenlöschung verstärken.


source site-33