Mein Rat an Liz Truss: behandelt Hinterbänkler wie mich nicht als Ärgernis | Andreas Mitchell

ichIn den 35 Jahren, seit ich zum ersten Mal in das Unterhaus gewählt wurde, kann ich mir keine beängstigenderen Umstände vorstellen, die ein neuer Premierminister erben könnte. Es ist, als wären alle Probleme der letzten 50 Jahre auf einen Schlag über uns hereingebrochen. Die Probleme der Arbeitsbeziehungen und die Energiepreiserhöhungen der 1970er Jahre. Die Inflation der 1980er und der Ansturm einer biblischen Hungersnot in Ostafrika. Die Verwüstungen und Kriege in Europa der 1990er Jahre und die Finanzkrise und wirtschaftliche Instabilität der 2000er Jahre – sowie das schwierige Verhältnis zu unseren Nachbarn in der EU.

Hinzu kommen erschreckende Preissteigerungen, steigende Hypothekenzinsen und Mieterhöhungen. Wen wundert es, dass unsere jüngere Generation als erste seit dem Ersten Weltkrieg glaubt, dass es ihnen weniger gut gehen wird als ihren Eltern?

Aber die Geschichte zeigt uns, dass es nicht Probleme sind, die Regierungen zu Fall bringen. Die Art und Weise, wie Politiker und Führer mit ihnen umgehen, bestimmt das politische Schicksal. Hier sind also vier Bereiche, die Sie beschäftigen sollten Liz Truss und ihre neue Regierung.

Erstens brauchen unsere Wähler dringend die Gewissheit, dass die schrecklichen Energiepreissteigerungen, die Elend und Zusammenbruch verursachen könnten, wirksam bekämpft werden müssen. Dies muss natürlich die Nutzung des Sozialleistungssystems für unsere am stärksten gefährdeten Bürger beinhalten. Die Leute sind auch wütend darüber, dass Energieunternehmen Benzinpreiserhöhungen innerhalb von Stunden an der Zapfsäule weitergeben, während Preissenkungen Wochen dauern können, bis sie durchkommen. Und wir müssen dem Prozess der Nachrüstung des britischen Wohnungsbestands einen Raketenschub im Nasa-Stil geben. Britische Häuser gehören aufgrund schlechter Wartung und Isolierung zu den am teuersten zu beheizenden in Europa.

Diese Preiserhöhungen sind in letzter Zeit beispiellos und, so Gott will, vorübergehend. Die Regierung muss eine Finanzstruktur organisieren – ein langfristiges Schuldinstrument – ​​das diese Schwankungen ausgleicht, möglicherweise über viele Jahre. Und obwohl es keinen Grund gibt, warum der Staat Eigentümer der Elektrizitätsindustrie sein sollte, brauchen wir totale Transparenz von Gewinnen, Erträgen und Effizienz, damit diese Unternehmen offen und vollständig im öffentlichen Interesse arbeiten.

Vor allem diejenigen, die die Umweltabgabe für irrelevant halten und den „grünen Mist“ nicht mögen, sollten dies nicht vergessen, während die britischen Gaspreise wahrscheinlich auf steigen werden mehr als 20 p pro kWh bis Januar führte die letzte Runde der Offshore-Windentwicklung zu einem Vertrag über die Lieferung von Strom zu 3,7 pa kWh (ja, unter 4 p). Die jetzt gebaute Onshore-Windkapazität wird wahrscheinlich 3 Pence oder weniger betragen. Wie bei der Solarenergie sollten wir uns darüber im Klaren sein, wo unsere Preis- und Versorgungssicherheitsinteressen jetzt liegen.

Zweitens muss die neue Führung das Thema Einwanderung richtig in den Griff bekommen. Wir müssen die Zusammenarbeit und unsere Beziehung zu Frankreich radikal verbessern. Wir müssen sichere und legale Wege für diejenigen vereinbaren, die wirklich vor Verfolgung fliehen. In der Praxis gibt es solche Routen derzeit nur für Afghanen und Ukrainer. Und wir müssen das absurd langwierige Beschwerdesystem straffen und das notwendige Personal einstellen, um Anträge zeitnah zu bearbeiten. Großbritannien muss vor allem seine diplomatische Schlagkraft einsetzen, um die Neuverhandlung der hoffnungslos veralteten UN-Flüchtlingskonvention von 1951 zu organisieren.

Drittens muss die Regierung (die Exekutive) ihre Beziehung zum Parlament und zur Legislative verbessern. Die allgemeine Verunglimpfung von Abgeordneten in den letzten Jahren (und ja, nicht ohne Grund) hat zu einer ungesunden Respektlosigkeit gegenüber dem Parlament geführt. Während Politiker immer verunglimpft wurden (sehen Sie sich nur James Gillrays Cartoons aus dem 19. Jahrhundert an), wurde das Parlament nicht. Es ist ein schwerwiegender Beurteilungsfehler für Regierungsmitglieder, die Arbeitsweise des Privilegienausschusses und, noch schlimmer, die Integrität seiner einzelnen Mitglieder, die die Anweisungen des Unterhauses ausführen, öffentlich in Frage zu stellen. Nicht zuletzt der Grund für Boris Johnsons Ableben war seine offensichtliche Ansicht, dass er eher als Präsident fungieren könnte als als erster Minister der Königin im Parlament.

Viertens müssen Minister und Beamte aufhören, Abgeordnete von beiden Seiten des Hauses als irritierende Belästigung wahrzunehmen. Wo parteiübergreifende Politikentwicklung stattfindet, sollte die Regierung mehr Respekt und echtes Interesse zeigen und gleichzeitig akzeptieren, dass das Parlament ein nützlicher Verbündeter sein kann und nicht immer ein schwieriger und verständnisloser Gegner ist.

Was ist schließlich die Lehre für die Konservative Partei, die eine historische fünfte Amtszeit an der Regierung anstrebt? Zwischen 1992 und 1997 diente ich als Regierungsvorsitzender und stellvertretender Minister. Auch wenn Keir Starmer vielleicht nicht Tony Blair ist, sehe ich Anzeichen einer großen Gefahr für meine Partei. Die Konservative Partei ist eine Koalition – wobei die Europäische Forschungsgruppe eine schöne Tradition und die eine Nationengruppe eine andere repräsentiert. Weise Führungskräfte erkennen die Wichtigkeit, diese unterschiedlichen Stränge zu respektieren.

Das kreisförmige Erschießungskommando, das die Zeit der Tory-Regierung von 1995 bis 1997 charakterisierte, sollte – darf – nicht wiederholt werden. Unser neuer Führer muss sich der dringenden und ernsten Aufgabe stellen, die unzähligen Probleme der Nation zu lösen. Sie können nur mit der Unterstützung einer geeinten Partei und eines ermächtigten Parlaments erfolgreich sein. Unser Land und das Schicksal meiner Partei hängen davon ab.

  • Andrew Mitchell ist der konservative Abgeordnete für Sutton Coldfield. Sein Buch „Beyond a Fringe: Tales from a Reformed Establishment Lakkey“ ist jetzt erschienen

  • Guardian-Newsroom: Was bedeutet die Führung von Liz Truss für Großbritannien? Schließen Sie sich unserem Panel mit Hugh Muir, Jessica Elgot, Owen Jones und Salma Shah an, während sie auf die Ankündigung des neuen Premierministers in dieser Livestream-Veranstaltung reagieren. Am Dienstag, 6. September, 20 Uhr BST | 21 Uhr MESZ | 12 Uhr PDT | 15 Uhr EDT. Tickets buchen hier

  • Haben Sie eine Meinung zu den in diesem Artikel angesprochenen Themen? Wenn Sie einen Brief mit bis zu 300 Wörtern zur Veröffentlichung einreichen möchten, senden Sie ihn per E-Mail an [email protected]

source site-31