Mein Streaming-Juwel: Warum du dir The Disciple | ansehen solltest Dramatische Filme

MFilme über mittelmäßige Künstler werden fast nie gemacht, aus dem offensichtlichen Grund, dass die Geschichte sie zu Recht vergessen hat. Es ist zum Beispiel eine köstliche Demütigung, dass die großartige Oscar-prämierte Adaption von Peter Shaffers Stück über den obskuren italienischen Komponisten Antonio Salieri Amadeus heißt, nach dem musikalischen Gelehrten, dessen Genie ihn weit in den Schatten stellte. Manchmal ist Generationenruhm eine Frage des Timings oder unbeschreiblichen Charismas, wie der Film der Coen-Brüder Inside Llewyn Davis über seinen Helden andeutete, einen Volksmusiker, der nie war. (Es scheint kein Zufall zu sein, dass der Mann, der Salieri spielte, F. Murray Abraham, die niederschmetternde Nachricht überbringt, dass er in der Arbeit des Sängers „kein Geld sieht“.) Aber in der realen Welt werden solche Geschichten seitdem ständig geschrieben nur wenige haben die Güter, um ihre Träume von Größe zu verwirklichen.

Das großartige indische Drama The Disciple, das letztes Jahr auf Netflix aufgegriffen und veröffentlicht wurde, bietet die seltensten Porträts künstlerischer Mittelmäßigkeit, weil es nicht um das kostbare Fenster des Ruhms geht, das normalerweise in der Jugend entfacht wird. Es geht nicht einmal um das Streben nach Ruhm überhaupt per se, zumindest jenseits der schmalen Schicht von Kennern, die die Strenge traditioneller indischer klassischer Musik zu schätzen wissen. Für Sharad (Aditya Neruikar), einen leidenschaftlichen jungen Musiker, der an den Füßen von Guruji (Arun Dravid), einem Meistersänger, lernt (und manchmal diese Füße massiert), ist Geduld eine notwendige Tugend. Nach einer enttäuschenden Aufführung wird Sharad gesagt, dass von Sängern nicht erwartet werden kann, dass sie ihre Stimme finden, bis sie 40 sind. Zu diesem Zeitpunkt im Film ist er 16 Jahre entfernt.

Wie der Titel schon sagt, handelt The Disciple nicht von einer typischen Mentor-Mentee-Beziehung, sondern eher von extremer Hingabe, was es mit Filmen über die Essiganforderungen des Priestertums ebenso in Einklang bringt wie mit Filmen über Musiker. Der Autor und Regisseur aus Mumbai, Chaitanya Tamhane (Court), beginnt mit einer Aufnahme von Guruji, der auf der Bühne singt, bevor er sich langsam an ihm vorbeidrängt, um sich auf Sharad hinter ihm auf der Sitar zu konzentrieren, der von der Aufführung völlig hingerissen aussieht. Obwohl Sharad später viele Demütigungen und Glaubenskrisen erleben wird, verbindet sich Tamhane mit seiner echten Leidenschaft für klassischen Gesang und die Art und Weise, wie sie sich anmutig und intuitiv um einfache Instrumentierung herum bewegen. Er weiß, dass das Glück nicht folgt – der alternde Guruji verlässt sich auf ihn für Behandlungen und die eine oder andere Arztrechnung – aber die Transzendenz könnte.

Doch Tamhane trifft auf eine brutale, aber universelle Wahrheit: dass Sie hart arbeiten können, um Ihre Träume zu verwirklichen, und einfach nicht das Talent haben, sie zu verwirklichen. Niemand buht Sharad aus dem Gebäude, aber es gibt Gemurmel und lauen Applaus und Veranstaltungen, bei denen andere Sänger ihm den Vorzug geben. In einem besonders demütigenden Moment lehnt sich Guruji mitten im Auftritt zu ihm zurück, um seinen Hintergrundgesang zu kritisieren. Währenddessen sieht er, wie ein anderer klassisch ausgebildeter Sänger beim indischen American Idol-Äquivalent groß herauskam, indem er traditionellen Raga mit breiteren Popklängen verschmolz – was er als schreckliche Entweihung der Form ansieht und gleichzeitig vor Eifersucht kocht.

Die charakteristischen Sequenzen in The Disciple sind diese wunderschönen Zeitlupenaufnahmen von Sharad, der nachts mit seinem Motorrad durch die Straßen von Mumbai fährt und sich an Schlüsselpassagen aus einer kratzigen alten Schallplatte erinnert, wie man als klassischer Sänger trainiert. Sie erinnern ihn daran, dass seine Suche ewig ist und nicht für jemanden geeignet ist, der Geld verdienen oder eine Familie gründen will – „Durch die Musik“, erinnert er sich, „wird uns ein Weg zum Göttlichen gezeigt.“ Aber Tamhane enthält Szenen seines Helden als älteren und schwereren und nicht mehr versierten Mann, der in kleinen, halb gefüllten Räumen spielt, in denen eine ältere Menschenmenge auf Plastikstühlen verstreut ist. Wie auch immer „das Göttliche“ aussieht, das ist es nicht.

Doch so ernüchternd Sharads Reise auch oft ist, The Disciple handelt nicht davon, sich im Scheitern zu suhlen, sondern von einem Mann, der gezwungen ist, einen anderen Weg für persönliches Wachstum in Betracht zu ziehen. Eine Karriere in der klassischen indischen Musik ist selbst für den durchschlagendsten Erfolg ein harter Weg, aber selbst wenn sie lukrativ wäre, muss sich Sharad einer Wahrheit stellen, der fast jeder gegenübersteht: dass es jemanden – wahrscheinlich viele Jemanden – geben wird, der besser ist als Sie bei dem, was Sie am liebsten tun. Und es mag kosmisch unfair sein, wenn es für sie so selbstverständlich ist wie für den putzigen, kindischen Maestro in Amadeus. Was als nächstes passiert, ist, wo der Charakter einer Person wirklich getestet wird. In Tamhanes tiefgründigem, kompliziertem Drama fallen die Lektionen fürs Leben nicht leicht.

source site-32