Meine Großmutter hat mir beigebracht, wie man „Oma-Kuchen“ macht, der seit mehr als 50 Jahren ein Familienfavorit ist und das einfachste Rezept ist, dem ich je gefolgt bin

Mikhaila Friel mit einem Stück Oma-Torte, links, und mit ihrer Großmutter, rechts.

  • Als ich aufwuchs, machte meine Großmutter einen Kuchen, den sie „Oma-Kuchen“ nannte.
  • Der Kuchen ist ein einfacher Biskuitkuchen mit Rosinen und wird normalerweise mit Pudding serviert.
  • Ich habe es diese Woche zum ersten Mal selbst gemacht, und es war das einfachste Rezept, dem ich je gefolgt bin.
Der „Oma-Kuchen“ meiner Großmutter war einer der schönsten Teile meiner Kindheit.

Michaela mit Kuchen
Mikhaila Friel mit einem Stück Oma-Torte.

Wenn ich auf meine Kindheit in Glasgow, Schottland, zurückblicke, war eine meiner herausragenden Erinnerungen der Biskuitkuchen meiner Oma mit Rosinen. Sie machte es für besondere Anlässe wie Geburtstage und wann immer meine Schwester und ich zu Besuch kamen.

Ich bin immer davon ausgegangen, dass sie ihn nach sich selbst „Oma-Kuchen“ genannt hat, aber ich habe kürzlich festgestellt, dass das nicht der Fall war.

Michaela und Oma
Mikhaila und ihre Großmutter Mary, fotografiert im Jahr 2015.

Als ich diese Woche mit ihr telefonierte, erzählte mir meine Oma, dass ihr das Rezept 1965 von der Großmutter ihres Mannes, Esther Brown, die Konditorin war, gegeben wurde.

Der Kuchen hatte ursprünglich keinen Namen, da Esther das Rezept als Kuchen vorstellte, um die „Wains“ zu füllen, was ein schottisches Wort für Kinder ist. Meine Großmutter hat ihn für ihre Kinder gebacken und ihn nach Esther „Oma-Torte“ genannt.

Nachdem ich das Rezept von meiner Oma bekommen hatte, habe ich beschlossen, den Kuchen diese Woche zum ersten Mal selbst zu backen.

Oma Kuchen Zutaten
Die Zutaten für den Kuchen.

Ich beschloss, das Rezept nach den Anweisungen meiner Oma zu machen, die mir ihr Rezept und ihre Methode am Telefon gab.

Hier ist die Zutatenliste:

  • 2 Tassen selbstaufziehendes Mehl
  • Eine halbe Tasse Zucker
  • 2 Unzen Butter
  • 2 Eier
  • 3 viertel Tasse Milch
  • Eine Prise Salz
  • 3 Viertel einer Tasse Rosinen oder Sultaninen.
Nach dem Vorheizen des Backofens reibt man zunächst Mehl und Butter aneinander.

Mehl und Butter
Reiben Sie zuerst Mehl und Butter zusammen.

Meine Oma empfiehlt, den Ofen auf 320 Grad Fahrenheit vorzuheizen, wenn es sich um einen Umluftofen (wie meinen) handelt, oder auf 355 Grad Fahrenheit für einen normalen Ofen. Danach ist der erste Schritt, das selbsttreibende Mehl mit den Händen mit der Butter zu reiben, bis beide Zutaten miteinander verbunden sind.

Nachdem Sie die Rosinen, den Zucker und das Salz unter die Mischung gemischt haben, fügen Sie die Eier und einen Teil der Milch hinzu.

Oma Kuchen Schritt zwei
Ich fügte die Rosinen und den Zucker hinzu, gefolgt von Eiern und Milch.

Meine Oma hat gesagt, es ist am besten, zuerst nur die Hälfte der Milch hinzuzufügen, falls Sie nicht alles brauchen. Danach sagte sie, es sei am besten, es langsam hinzuzugeben und gut zu mischen, um einen zu flüssigen Teig zu vermeiden.

So sah die Mischung aus, bevor ich sie in den Ofen stellte.

Oma-Kuchen-Mischung
Die Kuchenmischung, nachdem alle Zutaten hinzugefügt wurden.

Ich tat, was Oma gesagt hatte, und stellte fest, dass sie mit der Milch Recht hatte. Obwohl ich das meiste davon aufgebraucht habe, blieb eine kleine Portion übrig (knapp weniger als eine viertel Tasse).

Nachdem ich eine Kuchenform eingefettet und mit Backpapier etwas übertrieben habe, schiebe ich den Kuchen in den Ofen.

Oma Kuchen
Der Kuchen, bevor er in den Ofen kam.

Oma hat empfohlen, den Kuchen etwa eine Stunde bis 95 Minuten zu backen oder bis er goldbraun ist. Sie sagte, eine gute Faustregel sei, einen Spieß oder eine Gabel in die Mitte zu legen, und wenn es trocken herauskommt, ist der Kuchen fertig.

Nach 45 Minuten war der Kuchen fertig.

Oma Kuchen
Der Kuchen, nachdem er aus dem Ofen kam.

Ich habe nach etwa 45 Minuten den Ofen überprüft und festgestellt, dass der Kuchen bereits goldbraun und fertig gebacken aussah. Ich habe sicherheitshalber eine Gabel in die Mitte gesteckt, die trocken herauskam.

Meine Großmutter empfiehlt, den Kuchen mit Vanillesoße zu servieren.

Kuchen und Pudding
Der “Oma-Kuchen” mit Vanillesoße.

Ich hatte keine Ahnung, wie einfach “Oma-Kuchen” zu machen war. Ich kann verstehen, warum das Rezept über Generationen weitergegeben wurde – es ist sowohl köstlich als auch einfach.

Oma hat empfohlen, den Kuchen mit Pudding zu servieren, aber sie sagte, wenn Sie keinen Pudding haben, können Sie ihn mit allem wie Gelee, Eis oder Glasur servieren. Ich entschied mich für Vanillesoße, da Kuchen und Vanillesoße als Kind zu meinen Lieblingsessen gehörten.

Das erneute Probieren des Kuchens als Erwachsener brachte eine Welle der Nostalgie zurück, und ich werde das Rezept definitiv an zukünftige Generationen in meiner Familie weitergeben.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18