Meinung: Warum die neue Urbanismus-Denkweise ein potenziell großes Geschäft für Immobilienmakler ist

Ich sehe eine Weggabelung in der Immobilienbranche.

Ich sehe es, wenn ich weit weg von Städten fahre, an Orte, die man früher „das Land“ nannte, und die Ausbreitung der Vorstadtzersiedelung beobachte. Wohnsiedlungen, Büroparks oder Ansammlungen von Einzelhandelsgebäuden sind wie Wildblumen aus dem Boden geschossen.

Diese Art des Wachstums wurde von vielen Menschen positiv aufgenommen, als es in Nordamerika nach dem Zweiten Weltkrieg begann, aber Jahrzehnte später betrachten viele es als eine unglückliche Unterbrechung riesiger Felder und Waldgebiete. Manche nennen es immer noch „Fortschritt“, während andere den Verlust natürlicher Schönheit betrauern.

Und ich frage mich, wann diese naturzerstörende Entwicklungsmentalität aufhört?

Ich weiß, dass diese Kritik dem Immobiliendenken zuwiderläuft; Sie entwickeln und bauen alles auf, wo immer Sie können, um erfolgreich zu sein und Wohlstand zu schaffen. Es herrscht die Mentalität: „Wenn du es baust, werden sie kommen.“

Aber wenn wir uns so weiterentwickeln wie seit Jahrzehnten, indem wir uns immer weiter ausdehnen, wertvolle heimische Gebiete zupflastern und entwurzeln, erhöhen wir unsere Umweltgefahren und vergrößern gleichzeitig die Distanz zwischen uns und unseren Nachbarn.

Wir werden weiter weg fahren, um zu leben, unsere Abhängigkeit von Autos, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, erhöhen und uns durch seelenlose Entwicklungen, die wirtschaftlich eine Belastung für Städte und Gemeinden darstellen, noch stärker von der Natur abgekoppelt fühlen. Diese Denkweise hat zu dem Ausdruck geführt, den wir heute als „Geisterstädte“ kennen.

Auf lange Sicht ist es nicht nachhaltig. Aber der andere Weg, den wir an dieser Gabelung einschlagen können, kann einen besseren und saubereren Weg für die Zukunft bieten. Dieser Weg führt in eine Zukunft, die der Wiederbelebung von Städten und der Umnutzung ungenutzter und vernachlässigter Gebäude Priorität einräumt. Sie plädiert für besser begehbare Stadtteile, vernünftige Umweltstandards und die Einführung stärker gemischt genutzter und verkehrsorientierter Entwicklungen.

Willkommen in der neuen Urbanismus-Bewegung.

Immobilien, die auf das Gemeinwohl ausgerichtet sind

Bei der neuen Denkweise des Urbanismus geht es darum, das Potenzial der Revitalisierung zu erkennen und herauszufinden, wie diese sowohl der Umwelt als auch mehr Menschen helfen kann. Es ist für uns alle ein Mittel, einen Dienst für unsere Gemeinschaften zu leisten.

Es befasst sich auf logische Weise damit, wie wir mit Verantwortung, Gerechtigkeit und Verantwortung weiter aufbauen und uns weiterentwickeln. Es bedeutet soziologisch gesehen ein gesundes Leben für die Menschen und wirtschaftlichen Wohlstand mit Schwerpunkt auf einer hochwertigen Freiraumlandschaft.

In einer Zeit, in der der Klimawandel eine immer größere Bedrohung darstellt und immer mehr Menschen umweltbewusst sind, ist der neue Urbanismus ein Argument gegen die weitere Entwicklung der Natur und die damit verbundenen schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt.

Der Schwerpunkt des neuen Urbanismus liegt auf der Förderung intelligenten Wachstums. Es handelt sich um einen Planungs- und Entwicklungsansatz, der ein Gemeinschaftsgefühl schafft, einschließlich fußgängerfreundlicher Blöcke und Straßen, Einkaufs- und Wohnmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe sowie zugänglicher öffentlicher Räume. Durch die Mischung verschiedener Wohn-, Büro-, Gesundheits-, Einzelhandels-, Gastronomie- und Unterhaltungsmöglichkeiten entsteht ein Ort, an dem Menschen leben, arbeiten, spielen und bleiben möchten.

Der neue Urbanismus entstand in den 1980er Jahren in Nordamerika und hat sich zu einer Bewegung entwickelt, die der Zersiedelung der Vorstädte und Städte entgegenwirkt. Neue Urbanisten plädieren für eine vielfältige Nutzung und Bevölkerungsvielfalt in den Stadtvierteln sowie für eine ausgewogene Schaffung von Arbeitsplätzen und Wohnraum.

Ein weiteres Ziel des neuen Urbanismus besteht darin, die Abhängigkeit vom Auto zu beseitigen, einen geistig und körperlich gesunden Lebensstil zu fördern und gleichzeitig mehr Menschen zusammenzubringen.

Nicht ausreichend genutzte Gebäudetypen erhöhen die potenzielle Wohndichte und erhöhen die Erschwinglichkeit, was für viele Menschen in Nordamerika ein großes Problem darstellt. Immobilienmakler müssen sich heute der neuen Urbanismus-Bewegung anschließen, da wir die Verantwortung haben, bei der Wohnungskrise zu helfen und Möglichkeiten für Familien zu schaffen, sich Häuser zu leisten.

Beim Wiederverkauf ist der Wert immer höher als beim Neubau, und Ihre größten Gewinne bei Immobilien erzielen Sie, wenn Sie die Nutzung einer Immobilie ändern und dadurch intensivere Bauformen schaffen. Das ist neuer Urbanismus in Aktion.

Zurück in die Zukunft

Einer der Reize des neuen Urbanismus ist für mich, dass Qualität über Quantität geht. Ein Entwickler zu sein sollte nicht so sein, als würde man Monopoly spielen und danach streben, mutwillig das Spielbrett zu füllen und auf jedem Grundstück, auf dem man landet, aufzubauen.

Der neue Urbanismus veranlasst uns, auf die Art und Weise zurückzublicken, wie wir früher gelebt haben, und fördert ein Gefühl dafür, wie wir leben sollten. Und aus pragmatischer Sicht ist es wirtschaftlich sinnvoll, wenn man bedenkt, dass dies die Art von Immobilien und Projekten ist, die lokale Planungsbehörden und Behörden wahrscheinlich unterstützen werden.

Bevor sich die Stadtplanung nach dem Zweiten Weltkrieg dramatisch veränderte, waren die meisten Städte um zentrale Knotenpunkte herum gebaut und die meisten Einwohner lebten und arbeiteten in unmittelbarer Nähe zueinander. Auf diese Weise entstanden über Jahrhunderte hinweg Städte und Gemeinden. All dies erforderte gemischt genutzte Gebäude und die häufige Revitalisierung bestehender Strukturen.

Das Phänomen der Zersiedelung hat zu einer scheinbar endlosen Fläche von Wohnanlagen und Einfamilienhäusern geführt, in denen der Fahrzeugverkehr Vorrang vor öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fußwegen hat, und das Leben ist fragmentierter geworden. Wir schienen uns mit jeder nachfolgenden Generation weiter voneinander entfernt zu haben.

Der neue Urbanismus befürwortet nicht, dass wir uns rückwärts bewegen, wie einige Leute argumentiert haben. Ziel ist es nicht, das Wachstum neuer Entwicklungen weiter von der Stadt entfernt zu verlangsamen, sondern vielmehr verantwortungsvollere Entwicklungen zu fördern.

Welcher Zusammenhang besteht also zwischen der Schaffung von Wohlstand und dem neuen Urbanismus für Immobilienmakler? Einfach ausgedrückt ist die Entwicklung einer neuen urbanistischen Denkweise, die für mich eine Leidenschaft ist, für Immobilienmakler ein großes Geschäft.

Die Übernahme der neuen Urbanismus-Denkweise ist einfach eine kluge Geschäftsentscheidung. Sie werden Immobilien anders betrachten, nicht so sehr danach, was sie heute sind, sondern was sie werden können. Sie werden erfahren, warum die aktuellen Bebauungsvorschriften, Provinz- oder Landesrichtlinien und offiziellen Pläne so verfasst wurden, wie sie waren.

Sie erfahren, wie Sie in Einfamilienhäusern verdichtete Bauformen, Abgrenzungen und legalisierte Nebeneinheiten schaffen. Sie werden Immobilien zusammenstellen, um deren Nutzung zu ändern und zu intensivieren, alte Häuser nachzurüsten und das schlechteste Haus auf der Straße in bester Lage zu verkaufen, was kein relativ neues Konzept ist, aber heute verbreiteter ist als je zuvor. Sie werden wirklich lernen, wie Sie mit dem Immobilienkauf Geld verdienen können.

Ich behaupte, dass die heutigen Immobilienmakler, die sich der neuen Urbanismus-Bewegung nicht anschließen, bei der Schaffung erheblichen Wohlstands für ihre Kunden und sich selbst ins Hintertreffen geraten werden. Es wird praktisch unmöglich sein, in den kommenden Jahren ein erfolgreicher Immobilienmakler oder -entwickler zu sein, wenn Sie die neue Urbanismus-Bewegung nicht annehmen, denn sie wird die Stadtplanung in den kommenden Jahrzehnten dominieren.

Dean Artenosi, Autor von „Onwards And Upwards: Discover The Reality Of Building Real Estate Success“, ist Mitinhaber von Coldwell Banker The Real Estate Centre in Ontario, Kanada.

source site-3