Meisterliga: Lionel Messi erzielt ein besonderes Tor, als Barcelona ausfällt

Da Kylian Mbappe in der halben Stunde einen Elfmeter für PSG verwandelte, musste Barcelona mindestens vier Tore erzielen, um ein katastrophales 4: 1-Ergebnis im Hinspiel zu erzielen.

In der Vergangenheit, als es ein Wunder brauchte, hat Messi oft seine Magie gewirkt und der Kapitän begann, seinen Zauber im Parc des Princes zu wirken.

Der Argentinier nahm den Ball in der Mitte des Feldes auf und fuhr bei der PSG-Abwehr. So gut Messi auch ist, es schien keine große Gefahr zu bestehen, aber der Zauberer schob den Ball dann auf seinen linken Fuß.

Scheinbar aus dem Nichts entfesselte er eine wilde Anstrengung aus 25 Metern Entfernung, die in die obere Ecke des Netzes schoss. Blink und du hättest es verpasst.

Messi hat in seiner Karriere viele Tore erzielt – dieser Versuch war sein 120. Tor in der Champions League -, aber er hat nicht viele bessere Tore erzielt.

Der erstaunte Gesichtsausdruck von Barcelona-Chef Ronald Koeman an der Seitenlinie fasste den Treffer perfekt zusammen.

"Er war in der ersten Halbzeit sensationell, aber dieses Tor von Messi ist etwas Besonderes", twitterte der ehemalige Barcelona-Spieler Gary Lineker.

PSG hätte vergeben werden können, dass sie sich gefragt hatten, ob sie den zweiten Teil von erleben würden La Remontada – "Das Comeback" – 2017, als die französische Mannschaft von Barca mit 6: 1 geschlagen wurde, nachdem sie das Hinspiel im Viertelfinale der Champions League mit 4: 0 gewonnen hatte.

Messi schaffte es dann jedoch, seinen Zauberstab fallen zu lassen, als er einen Elfmeter in der ersten Halbzeit verpasste, was seiner Mannschaft vielleicht Hoffnung gegeben hätte, dieses bemerkenswerte Comeback 2017 wieder herzustellen.

Stattdessen endete das Spiel mit 1: 1 und PSG-Chef Mauricio Pochettino war froh, dass seine Mannschaft eine möglicherweise peinliche Wiederholung überlebt hatte.

"Wir haben in der ersten Halbzeit viel gelitten, und psychologisch war es ein Test für uns. Ich habe festgestellt, dass hier viel über die Vergangenheit gesprochen wurde", sagte er nach dem Spiel gegenüber Reportern. "Wir waren in der zweiten Halbzeit besser, wir waren wettbewerbsfähiger."

Koeman hofft, dass Messi bleibt

Trotz der Enttäuschung hofft Koeman, dass Barcas Leistung ausreicht, um Messi davon zu überzeugen, nach dieser Saison in seinem Kindheitsclub zu bleiben.

Der Vertrag des 33-Jährigen läuft am Ende der Saison aus, und es steht ihm derzeit frei, Verhandlungen mit anderen Vereinen über einen möglichen Wechsel im Sommer aufzunehmen.

Messi hat seinen Wunsch, im letzten Sommer abzureisen, öffentlich gemacht, und es wurde immer unwahrscheinlicher, dass er einen neuen Vertrag unterzeichnen wird.

"Leo [Messi] hat seit einiger Zeit gesehen, dass sich das Team dank all der Änderungen, die wir vorgenommen haben, verbessert", sagte Koeman nach der Niederlage.

"Wir haben junge Spieler von großartiger Qualität. Wir haben eine großartige Zukunft vor uns. Leo kann keine Zweifel daran haben, wie die Zukunft für dieses Team aussehen wird.

"Wir verlassen diese Champions League auf eine ganz andere Art und Weise als in der letzten Saison. In diesem Spiel haben wir unser Niveau erreicht und das ist der Weg, dem wir folgen müssen."

Ende einer Ära?

Dies ist das erste Mal seit 14 Jahren, dass Barcelona das Viertelfinale der Champions League nicht erreicht hat.

Es ist auch das erste Mal seit 2005, dass sowohl Messi als auch Cristiano Ronaldo nicht im Viertelfinale des Turniers stehen, nachdem Juventus entlassen wurde raus von Porto am Dienstag.

Es ist ein weiteres Signal dafür, dass es im europäischen Fußball zu einem scheinbaren Wachwechsel kommt, da die Ära von Ronaldo und Messi zu Ende geht.

An ihrer Stelle scheinen Mbappe von PSG und Erling Braut Haaland von Dortmund eine ähnliche Rivalität zu entfachen.

Haaland brach ein Fülle von Scoring-Rekorden mit seinem Doppelpack gegen Sevilla am Dienstag, bevor Mbappe antwortete, indem er der jüngste Spieler in der Geschichte der Champions League wurde, der 25 Tore im Wettbewerb erzielte.

Mit Dortmund und PSG im Viertelfinale am 19. März hoffen die neutralen Fans auf ein köstliches Spiel, bei dem zwei der aufregendsten Talente Europas gegeneinander antreten.