Melbourne Victory wurde nach einer hässlichen Pitch-Invasion mit Rekordsanktionen getroffen



CNN

Melbourne Victory FC wurde mit einer Geldstrafe von 310.000 $ (450.000 AUS$) und einer Reihe von Sanktionen belegt Fußball Australien (FA) nach den hässlichen Szenen, die dazu führten, dass sein Derby-Spiel gegen Melbourne City im Dezember abgebrochen werden musste.

Die Fans hatten geplant, gegen die Entscheidung zu protestieren, die nächsten drei A-Leagues Grand Finals nach Sydney zu verlegen, und in der 22. Minute des Spiels brachen chaotische Szenen aus.

Im Melbourne Rectangular Stadium wurden Fackeln geworfen und Feuerwerk gezündet, wobei die Spieler aus Sicherheitsgründen rennen mussten.

Der Torhüter von Melbourne City, Tom Glover, wurde verletzt, nachdem er von einem Mülleimer am Kopf getroffen worden war, als Fans auf das Spielfeld eindrangen.

Glover wurde medizinisch behandelt und hatte „wahrscheinlich“ eine Gehirnerschütterung, sagte sein Team, er musste mehrere Stiche für eine Platzwunde im Gesicht nähen.

Zusätzlich zu der Geldstrafe schlug FA Melbourne Victory auch mit einer Reihe von Sportsanktionen auf, deren Wert auf weitere 68.900 US-Dollar (100.000 AUS$) geschätzt wurde.

Der Verein darf keine Tickets auf der Tribüne verkaufen, von der aus die Fans auf das Spielfeld stürmten, und erhält für den Rest der Saison keine Tickets für Auswärtsspiele.

Der Sieg erhielt außerdem einen ausgesetzten 10-Punkte-Abzug, der „für jeden Fall von schwerwiegendem Fehlverhalten von Fans in dieser und den nächsten drei Spielzeiten ausgelöst werden kann“.

FA sagte, es habe bereits Sperren – einige davon lebenslang – gegen 17 an dem Vorfall beteiligte Fans ausgesprochen.

„Die Sanktionen, die wir gegen Melbourne Victory verhängt haben, sind die schwersten in der A-League-Ära“, sagte James Johnson, Chief Executive Officer von Football Australia, in einer Erklärung.

„Diese Sanktionen spiegeln unseren Wunsch wider, dieses Verhalten und diejenigen, die es aufrechterhalten, aus unserem Spiel zu entfernen.“

Johnson fügte hinzu: „Das Spielfeld ist heilig und die Sicherheit unserer Spieler und Spieloffiziellen ist von größter Bedeutung.

„Diejenigen, die illegal das Spielfeld betreten, Schaden angerichtet und Spieler und Offizielle verbal und körperlich angegriffen haben, haben die Grenze überschritten.“

Melbourne-Sieg hatte das Recht, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen, veröffentlichte jedoch am Dienstag eine Erklärung, in der es hieß, sie würde „alle verhängten Sanktionen einhalten“.

Es sagte, es arbeite jetzt “mit den relevanten Interessengruppen zusammen, um sicherzustellen, dass die voranschreitenden Spiele eine sichere Umgebung für Spieler, Fans und alle Beteiligten sein werden”.

Das Spiel wird im April ab der 22. Minute mit einem 1:0-Sieg von Melbourne City fortgesetzt.

source site-37