Mercedes Vision AVTR stellt sich die Zukunft der persönlichen Mobilität vor – mit Video

Lassen Sie sich nie sagen, dass es Mercedes an Fantasie mangelt. Tatsächlich ist sein neuestes Konzeptfahrzeug – der Mercedes Vision AVTR – ein Beweis für die Kreativität, die tief in der Unternehmensstruktur eines Unternehmens steckt, das viele als einen relativ seriösen Hersteller von Premium-Automobilen ansehen. Während der Konkurrent BMW darauf bedacht zu sein scheint, Autos mit den größten Kühlergrills der Geschichte zu produzieren, haben Mercedes-Planer eine Zukunft für das Automobil entworfen, die die Vorstellung davon, was ein Auto sein könnte, erweitert. [Notice we did not say it’s what a car should be.]

Mercedes AVTR & Avatar

Bild mit freundlicher Genehmigung von Mercedes

Das AVTR-Konzeptfahrzeug, das Sie hier sehen, entstand in Zusammenarbeit mit dem Team aus dem Film Avatar und verkörpert die Vision von Mercedes-Designern, -Ingenieuren und -Trendforschern für die Mobilität in ferner Zukunft. Offiziell steht AVTR für Advanced Vehicle Transportation, ist aber auch eine Hommage an die Beiträge des Avatar-Teams.

Mit seinen vier leistungsstarken und radnahen Elektromotoren verkörpert der Vision AVTR eine besonders agile Umsetzung der Vision einer dynamischen Luxuslimousine, so a Mercedes-Blogbeitrag. Mit einer kombinierten Leistung von mehr als 350 kW setzt der Vision AVTR einen neuen Maßstab für EQ Power.

Dank der intelligenten und vollvariablen Momentenverteilung wird die Kraft der vier vollständig einzeln ansteuerbaren Motoren nicht nur fahrdynamisch optimal, sondern auch höchst effizient gemanagt. Der innovative Allradantrieb mit Torque Vectoring ermögliche völlig neue Freiheiten und garantiere Fahrdynamik auf höchstem Niveau bei gleichzeitig bestmöglicher aktiver Sicherheit, so das Unternehmen.

Da jedes Rad separat angetrieben werden kann, ist es dem Vision AVTR möglich, sich um etwa 30 Grad seitwärts zu bewegen. Diese sogenannte „Krebsbewegung“ verleiht dem Konzeptfahrzeug eine gleitende Fähigkeit, die seinem reptilischen Aussehen entspricht

Revolutionäre Batterietechnologie

Mercedes Vision AVTR

Bild mit freundlicher Genehmigung von Mercedes

Der innovative elektrische Antriebsstrang des Vision AVTR basiert auf einer leistungsstarken und kompakten Hochvoltbatterie, die auf graphenbasierter organischer Zellchemie basiert. Dadurch wird auf den Einsatz seltener, giftiger und teurer Materialien vollständig verzichtet, was zu einer von fossilen Ressourcen völlig unabhängigen Elektromobilität führt. Die Batterie ist zu 100 % recycelbar und entspricht der Mission von Mercedes, seine Fahrzeuge künftig Teil einer vollständigen Rohstoff-Kreislaufwirtschaft zu machen.

Der Akku soll eine Energiedichte von 1.200 Wh pro Liter haben und in weniger als 15 Minuten wieder voll aufgeladen sein. Kabellose konduktive Ladetechnologie ist ebenfalls integriert. Mit einer Kapazität von etwa 110 kWh wird der Vision AVTR mehr als 700 Kilometer mit einer vollen Akkuladung zurücklegen können. Fortschrittliches regeneratives Bremsen mit höherem Wirkungsgrad als herkömmliche Systeme trägt zur hohen Energieeffizienz des Gesamtsystems bei.

Fokus auf Effizienz

Mercedes Vision AVTR

Bild mit freundlicher Genehmigung von Mercedes

Das Streben nach Effizienz geht bei Mercedes weit über das Fahrerlebnis hinaus. Auch die Effizienz von Sekundärsystemen wie Heizung und Kühlung oder Infotainmentsystemen wird maximiert, um die Antriebsleistung des Fahrzeugs selbst nicht negativ zu beeinflussen. Der Energieverbrauch pro Rechenoperation ist bereits heute ein zentrales Ziel bei der Entwicklung neuer Computerchips. Dieser Trend wird sich in den kommenden Jahren mit dem Wachstum von Sensoren und künstlicher Intelligenz in der Automobilindustrie fortsetzen.

Der neuroinspirierte Ansatz, mit dem der Vision AVTR entwickelt wurde, verspricht, den Energiebedarf von Sensoren, Chips und anderen Komponenten auf wenige Watt zu reduzieren. Integrierte Solarplatten am Heck des Autos liefern einen Großteil der Energie, die für den Betrieb dieser sekundären Systeme benötigt wird. Die 33 multidirektional beweglichen Oberflächenelemente fungieren als „bionische Klappen“.

Verschmelzung von Interieur & Exterieur

Mercedes Vision AVTR

Bild mit freundlicher Genehmigung von Mercedes

Beim Design des Vision AVTR geht Mercedes einen völlig neuen Weg. Das ganzheitliche Konzept vereint die Gestaltungsprinzipien von Exterieur und Interieur von der ersten Skizze an. Der Designprozess ging von den Erfahrungen der Passagiere aus und konzentrierte sich bewusst auf deren Wahrnehmungen und Bedürfnisse. Das Ziel war es, ein Auto zu schaffen, das die Wahrnehmung seiner Passagiere verlängert. Außerdem ging es darum, einen immersiven Erlebnisraum zu schaffen, in dem sich die Passagiere auf einzigartige Weise miteinander, mit dem Fahrzeug und der Umgebung verbinden.

Im gesamten Innenraum werden nachhaltige Materialien verwendet. Je nach Umgebungslicht verfärben sich die verwendeten Textilien von Dunkelblau zu einem dezenten Hellblau. Veredelt werden diese Sitze durch die vegane DINAMICA®, die erste und einzige Mikrofaser, die Umweltverträglichkeit über den gesamten Produktionszyklus garantiert. Es besteht aus Recyclingmaterial aus Altkleidern, Fahnen und PET-Plastikflaschen. Bei der Produktion wird auf geringe Schadstoffemissionen und niedrigen Energieverbrauch geachtet. Dank seiner Vielseitigkeit, maximalen Leistung und hohen Qualität eignet sich DINAMICA® für den Einsatz in luxuriösen Autoinnenräumen. Außerdem garantiert es Rutschsicherheit für die Passagiere auf den Sitzen. Die Weichheit des Materials vermittelt den Insassen ein „Willkommen zu Hause“-Gefühl.

Der Vision AVTR verfügt über digitale Neuronen, die vom Kühlergrill durch die Räder zum Heck fließen. Die erste Interaktion zwischen Mensch und Fahrzeug im Innenraum erfolgt völlig intuitiv über die Bedieneinheit. Durch das Auflegen einer Hand auf die Mittelkonsole erwacht der Innenraum zum Leben und das Fahrzeug erkennt den Fahrer an seiner Atmung. Dadurch stellt das Auto eine biometrische Verbindung zum Fahrer her und steigert das Bewusstsein für die Umwelt. Die digitalen Neuronen fließen von innen nach außen und visualisieren den Energie- und Informationsfluss. Beim Autofahren beispielsweise fließen die Neuronen über die Außenseite des Fahrzeugs. Beim Richtungswechsel fließt die Energie auf die entsprechende Fahrzeugseite.

Ein immersives Erlebnis

Bild mit freundlicher Genehmigung von Mercedes

Wenn die Grenzen zwischen Fahrzeug und Lebewesen aufgehoben werden, ist Mercedes in der Lage, Luxus und Nachhaltigkeit zu vereinen und die Fahrzeuge so ressourcenschonend wie möglich zu gestalten. Mit dem Vision AVTR demonstriert das Unternehmen, wie sich ein Fahrzeug harmonisch in seine Umgebung einfügt und mit ihr kommuniziert. Im Ökosystem der Zukunft ist der ultimative Luxus die Verschmelzung von Mensch und Natur mit Hilfe von Technologie. Sobald Sie einsteigen, wird das Auto zu einer Erweiterung Ihres eigenen Körpers und zu einem Werkzeug, um die Umgebung zu entdecken, ähnlich wie im Film Avatar Menschen Avatare verwenden können, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und zu erweitern.

Das wegnehmen

Wenn es um Pressemitteilungen geht, ist diese Ausstellung von Mercedes so atemlos wie sie kommen. Die wichtigen Bits sind eine Batterie auf Graphenbasis mit einer viel höheren Energiedichte als alles, was heute kommerziell erhältlich ist. Darauf können Sie sich freuen. Ob die Leute danach streben, ein Auto zu besitzen, das ihre Atmung erkennt und das Innere mit dem Äußeren verschmilzt, nun, wir müssen nur abwarten und sehen, was es damit auf sich hat.

In der Presseerklärung des Unternehmens wurden ursprünglich nur männliche Pronomen verwendet, die während des Schreibens dieses Artikels entfernt wurden. Vielleicht hatte es etwas mit der Übersetzung des Originaltextes aus dem Deutschen ins Englische zu tun, aber es schien taub und nicht mit den aktuellen Normen Schritt zu halten, also wurde die Sprache neu gefasst, um die sexistischen Untertöne zu entfernen. Sicherlich ist Mercedes genauso daran interessiert, die Autos der Zukunft an Frauen wie an Männer zu verkaufen.

Sicherlich haben die Designer von Mercedes die Grenzen erweitert, um das Vision AVTR-Konzept zu entwickeln. Wird es in Peoria spielen? Sind die Menschen bereit für bionische Klappen? „Wir werden sehen“, sagte der Zen-Meister. Sehen Sie sich die vollständige Konzeptenthüllung im Video unten an.

https://www.youtube.com/watch?v=l5ZK0S8Q7JU


 

Vervollständigen Sie unsere CleanTechnica-Leserumfrage 2022 um ein E-Bike zu gewinnen.


 


 


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34