Meta wird NFTs integrieren, um die Creator Economy in den sozialen Medien von DailyCoin anzukurbeln


Meta wird NFTs integrieren, um die Creator Economy in den sozialen Medien anzukurbeln

Kürzlich Meta angekündigt dass es daran arbeite, die Möglichkeiten zu erweitern, wie Schöpfer über Facebook (NASDAQ:) und Instagram Geld verdienen können. Das Unternehmen hat die Investition in Web 3.0-Technologien als entscheidenden Teil des langfristigen Engagements des Unternehmens für Entwickler hervorgehoben und behauptet, dass es die Grundlagen für den Aufbau eines Metaversums legen wird.

Das Unternehmen wird in Kürze mit dem Testen von NFTs auf Instagram Stories mit seiner Augmented-Reality-Plattform „Spark AR“ beginnen.

Integration von NFTs in soziale Medien

Kürzlich gab Meta bekannt, dass es daran arbeite, die Möglichkeiten zu erweitern, wie Entwickler mit Facebook und Instagram Geld verdienen können. Das Unternehmen betonte, dass die Investition in Web 3.0-Technologien ein entscheidender Teil des langfristigen Engagements des Unternehmens für Entwickler sei, und behauptete, dass es die Grundlage für den Aufbau eines Metaversums legen werde.

Angesichts der Vielzahl von Erfolgsgeschichten, in denen Künstler ihre NFTs mit ihren Online-Communities in sozialen Medien teilen, steht Meta an der Schwelle, mit Tests für digitale Sammlerstücke auf ihren Plattformen zu beginnen, als „eine brandneue Möglichkeit für Verbraucher und Schöpfer, NFTs auf Instagram zu teilen“.

Als erster Schritt des Unternehmens werden NFTs mithilfe von Metas Augmented-Reality-Plattform Spark AR in Instagram-Geschichten integriert, wobei Facebook künftig NFTs unterstützen wird. Das Unternehmen behauptet, dass es mindestens bis 2024 keine Gebühren für das Posten oder Teilen eines digitalen Sammlerstücks auf Instagram geben wird.

Erstellen eines Metaverse-Standards

Meta hat die Bedeutung des Aufbaus eines Standardkörpers innerhalb des Metaversums betont. Zusammen mit anderen Technologiegiganten wie Adobe (NASDAQ:), Epic Games, Microsoft (NASDAQ:), Nvidia (NASDAQ:) und Qualcomm (NASDAQ:) beabsichtigt Meta, die nächste Iteration des Webs aufzubauen und eine gemeinsame Plattform zu entwickeln Ethos sowohl für Web 3.0 als auch für die Metaverse; dies würde auch die Interoperabilität fördern, ein entscheidender Aspekt des Metaverse-Ideals.

Meta tritt in die Fußstapfen von Twitter (NYSE:), das NFTs bereits im Januar integriert hat. Twitters Ansatz für NFTs bestand darin, Benutzern zu ermöglichen, ihre auf Ethereum basierenden Brieftaschen mit ihren Konten zu verknüpfen, wodurch sie ihre NFT-Kunst in ihrem Profil anzeigen konnten. eBay (NASDAQ:) testet auch die Anwendung für Web 3.0 auf seiner Plattform, und der Technologieriese hat kürzlich den Ethereum-basierten NFT-Marktplatz KnownOrigin übernommen, um einen reibungsloseren Übergang in den Bereich zu erleichtern.

Lesen Sie weiter auf DailyCoin

source site-23