Michael Cohen reagiert auf Trumps Schuldspruch: „Die Wahrheit zählt immer“

Michael Cohen auf dem Weg zu seiner Aussage gegen Donald Trump.

  • Michael Cohen reagierte auf die Entscheidung einer Jury, Donald Trump in 34 Fällen der Fälschung von Geschäftsunterlagen schuldig zu sprechen.
  • Der ehemalige Trump-Fixer sagte als Kronzeuge der Anklage aus.
  • Cohen sagte, die Reise sei für ihn und seine Familie schwierig gewesen.

Michael Cohen feierte am Donnerstag die beispiellose strafrechtliche Verurteilung von Donald Trump, nachdem eine Jury in Manhattan den ehemaligen Präsidenten in 34 Fällen der Fälschung von Geschäftsunterlagen für schuldig befunden hatte.

Cohen, Trumps ehemaliger langjähriger persönlicher Anwalt und Vermittler, war der Kronzeuge der Anklage im fünfwöchigen Schweigegeldprozess, in dem es um Trumps Bemühungen ging, eine Schweigegeldzahlung in Höhe von 130.000 Dollar an einen Pornodarsteller zu vertuschen. Stürmische Daniels nur 11 Tage vor der Wahl 2016.

„Heute ist ein wichtiger Tag für Rechenschaftspflicht und Rechtsstaatlichkeit“, sagte Cohen gegenüber BI. „Obwohl es für mich und meine Familie ein schwieriger Weg war, zählt die Wahrheit immer.“

Cohen dankte seinen Anwälten außerdem für ihre „unschätzbare Beratung und Unterstützung“ während des gesamten Rechtsverfahrens.

Vor Gericht sagte Cohen aus, Trump habe ihn angewiesen, die Zahlung an Daniels vor der Wahl 2016 zu leisten – für ihr Schweigen zu einem sexuellen Erlebnis, das der Pornostar 2006 während eines Promi-Golfturniers mit Trump gehabt haben soll – und habe ihm das Geld 2017, als er bereits im Amt war, mit mehreren Schecks zurückgezahlt.

Trump hat die Affäre wiederholt bestritten.

Trumps Rechtsbeistand verbrachte einen Großteil seiner Zeit damit, Cohens Glaubwürdigkeit anzugreifen, doch Rechtsexperten erklärten gegenüber BI, dass Cohen letztlich ein Zeuge sei, den die Verteidigung nicht aus der Ruhe bringen könne.

Cohen ist auch ein verurteilter Schwerverbrecher. Er bekannte sich 2018 schuldig wegen Verstößen gegen Wahlkampffinanzierungsgesetze, Steuerbetrug und Bankbetrug. Cohen verbrachte mehr als zwei Jahre im Gefängnis.

Der Termin für die Urteilsverkündung gegen Trump wurde auf den 11. Juli festgelegt. Der ehemalige Präsident wird gegen das Urteil Berufung einlegen, sagte sein Anwalt gegenüber Business Insider.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-18