Mick McCarthy verlässt Cardiff, da die Durststrecke gegen Middlesbrough anhält | Meisterschaft

Middlesbrough verurteilte Cardiff zu einer achten Niederlage in Folge mit einem 2:0-Sieg, der die Herrschaft von Mick McCarthy beim walisischen Klub beendete.

In einer Vereinserklärung heißt es: „Der Cardiff City Football Club kann bestätigen, dass der Manager der ersten Mannschaft Mick McCarthy und der stellvertretende Manager Terry Connor den Verein im gegenseitigen Einvernehmen und mit sofortiger Wirkung verlassen haben. Steve Morison und Tom Ramasut werden zu diesem Zeitpunkt die Aufgaben der ersten Mannschaft beaufsichtigen, da der Vorstand mit der Ernennung eines dauerhaften Ersatzes beginnt.“

Andraz Sporars Elfmeter in der ersten Halbzeit und der späte Zweite von Martín Payero sicherten den Gästen in den Play-offs den dritten Sieg in Folge. McCarthy ließ den walisischen Stürmer Kieffer Moore fallen und ließ den Kapitän des Vereins, Sean Morrison, auf der Bank zurück, aber die mutigen Schritte zahlten sich für den ehemaligen Trainer der Republik Irland nicht aus.

Und es war Neil Warnock, der am Ende seine Rückkehr zu dem Verein feierte, den er 2018 in die Premier League führte. James Collins, der in seinem 19. er sah einen frühen Schuss aufs Ziel gut geblockt. Doch schon bald übernahmen die Besucher die Führung.

Mit dem ehemaligen Cardiff-Verteidiger Sol Bamba, der die Abwehrreihe kommandierte, konnte sich sein Innenverteidigerkollege Paddy McNair häufig nach vorne wagen und schoss in der achten Minute aus einer Ecke. Payero schoss dann von der Strafraumgrenze am Tor vorbei, ehe Aden Flint gut gegen Sporar wehrte.

Martín Payero von Middlesbrough jubelt, nachdem er das zweite Tor gegen Cardiff erzielt hat. Foto: Graham Hunt/ProSports/Shutterstock

Schiedsrichter Jeremy Simpson ignorierte kurz darauf die Rufe nach einem Elfmeter für Handball gegen Collins, zeigte aber in der 35. Minute auf den Punkt, als Sporars Schuss die Hand von Mark McGuinness im Strafraum traf. Der slowenische Nationalspieler schoss seinen Elfmeter in die Mitte und brachte Warnocks Männer zur verdienten Führung. Es hätte sechs Minuten vor der Pause 2:0 stehen müssen, als Matt Crooks von Payero durch die Mitte freigelassen wurde, aber der Mittelfeldspieler hob seinen Schuss über Cardiffs Torhüter Alex Smithies und am Tor vorbei.

McCarthy schickte Moore zu Beginn der zweiten Halbzeit für Verteidiger Perry Ng, um seinem Team etwas Leben einzuhauchen. Die Hausherren zeigten nach der Pause sicherlich mehr Offensivwille, aber Middlesbrough sah weiterhin am gefährlichsten aus und Uche Ikpeazu kam in der 50. Minute knapp dran, als sein Schuss von Flint abgeblockt wurde.

Warnocks Männer waren jedoch kurz darauf Joe Lumley zu Dank verpflichtet, als er einen hervorragenden Reflex zeigte, um einen Halbvolley von Collins abzuwehren, und Rubin Colwill brachte den Abpraller weit. Flint köpfte dann nach einer Ecke gegen die Latte, als die Gastgeber endlich etwas Druck auf die Boro-Abwehr ausübten.

The Fiver: Melden Sie sich an und erhalten Sie unsere tägliche Fußball-E-Mail.

Am anderen Ende drehte Payero einen Schuss aus 20 Metern Entfernung, bevor McNairs Querschuss die Latte von Smithies streifte und Marcus Tavernier einen Freistoß in die Auswärtsfans hinter dem Tor hämmerte.

Das entscheidende zweite Tor fiel in der 74. Minute, als Sporar den Ball ablegte, damit Payero aus 12 Metern Entfernung ins untere Eck feuerte und die drei Punkte für Middlesbrough sowie das Ende von McCarthys Amtszeit in Cardiff besiegelte.

source site