Mick Schumachers Sturz beim GP von Saudi-Arabien könnte Haas eine Million Dollar kosten

Obwohl das Chassis und der Motor den Aufprall überstanden haben, sagte Teamchef Günther Steiner gegenüber Reportern, dass „die Kosten immer noch ziemlich hoch sind, weil die gesamte Aufhängung außer vorne links weg ist. Ich denke, da ist noch etwas dran. Der Rest ist wie Pulver. Kohlepulver.”

“Ich weiß noch nicht, was das Geld angeht, aber diese Autos, zwischen Getriebe, der ganzen Karosserie ist weg, Kühler … zwischen einer halben und einer Million (Dollar) würde ich sagen”, fügte Steiner hinzu.

Er wurde ins Krankenhaus geflogen, aber noch am selben Tag entlassen, nachdem eine erste Untersuchung ergeben hatte, dass er keine Verletzungen hatte.

Infolge des Crashs setzte Haas beim Grand Prix von Saudi-Arabien nur ein Auto ein.

Trotz des Rückschlags ist Haas, der die vergangene Saison ohne einen einzigen Punkt beendete, stark ins Jahr 2022 gestartet.

Das Team belegt derzeit den fünften Platz in der Konstrukteurswertung nach Kevin Magnussens fünftem und neuntem Platz beim Grand Prix von Bahrain bzw. Saudi-Arabien. Schumacher hat nach den ersten beiden Rennen der Saison noch keinen Punkt geholt.

Schumacher beim Großen Preis von Bahrain, wo er den 12. Platz belegte.

Die zusätzlichen Kosten durch den Absturz wirken sich noch nicht auf die Budgetobergrenze des Teams aus, die durch die F1-Vorschriften festgelegt wurde.

„Es gibt einen Nominalbetrag [set aside]“, sagte Steiner laut Autosport, „aber in einem Rennstall kann man sich nie wie in einem normalen kommerziellen Geschäft an sein Budget halten, weil man dieses Risiko hat.“

“Du hast da offensichtlich einen Notfall. Aber wenn du zwei oder drei davon hast: Ziemlich schnell ist dein Notfall nicht mehr da.”

„Es ist ein Verlust. Also musst du nur damit fertig werden. Ich hoffe natürlich, dass wir nicht mehr viele von ihnen haben.“

Steiner bestätigte gegenüber Channel 4, dass beim nächsten Grand Prix am 10. April in Melbourne, Australien, zwei Autos an den Start gehen würden.

source site-37