Micron engagiert sich für China und investiert 602 Millionen US-Dollar in das Werk von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Das Firmenlogo ist am 25. Mai 2023 in den Büros von Micron Technology Inc. in Shanghai, China, zu sehen. REUTERS/Aly Song/Archivfoto

Von Brenda Goh

SHANGHAI (Reuters) – Der US-amerikanische Speicherchiphersteller Micron (NASDAQ:) gab am Freitag bekannt, dass er sich China verpflichtet fühle und in den nächsten Jahren 4,3 Milliarden Yuan (603 Millionen US-Dollar) in seine Chipverpackungsanlage in der chinesischen Stadt Xian investieren werde.

Das Unternehmen geriet ins Visier der chinesischen Cyberspace-Regulierungsbehörde, die letzten Monat mitteilte, dass das Unternehmen, der größte Hersteller von Speicherchips in den Vereinigten Staaten, eine Netzwerksicherheitsüberprüfung nicht bestanden habe und dass die Regulierungsbehörde Betreiber wichtiger Infrastrukturen daran hindern würde, bei dem Unternehmen einzukaufen.

Micron erwähnte die Entscheidung der Überprüfung in seiner am Freitag auf WeChat veröffentlichten Erklärung nicht.

„Dieses Investitionsprojekt zeigt Microns unerschütterliches Engagement für sein China-Geschäft und sein Team“, wurde CEO Sanjay Mehrotra zitiert.

Die Investition umfasst den Kauf von Verpackungsanlagen von einer in Xian ansässigen Tochtergesellschaft der taiwanesischen Powertech Technology Inc., die Micron seit 2016 in der Fabrik einsetzt, sagte das Unternehmen.

Micron wird am Standort außerdem eine neue Produktionslinie zur Herstellung mobiler DRAM-, NAND- und SSD-Produkte eröffnen, um die Verpackungs- und Testkapazitäten des Werks zu stärken.

Powertech sagte in einer separaten Erklärung, dass der Plan für Micron, die Ausrüstung zu kaufen, Teil der Vereinbarung zwischen den Unternehmen aus dem Jahr 2016 sei, sodass die finanziellen Auswirkungen auf Powertech begrenzt seien.

Micron, das chinesische Handelsministerium und die Cyberspace Administration of China reagierten nicht sofort auf Anfragen nach Kommentaren.

Micron gab den Wert des Deals nicht bekannt, sagte aber, dass man 1.200 Mitarbeitern der Powertech-Tochtergesellschaft in Xian Verträge anbieten werde und dass die Investition weitere 500 Arbeitsplätze schaffen würde.

Damit würde die Belegschaft von Micron in China auf über 4.500 Personen ansteigen, fügte das Unternehmen hinzu.

Micron prognostizierte im Mai einen Umsatzrückgang im niedrigen einstelligen bis hohen einstelligen Prozentbereich nach dem China-Verbot. Eine Reuters-Überprüfung von mehr als 100 öffentlichen Ausschreibungen ergab, dass die chinesischen Behörden vor dem Verbot den Kauf von Micron-Chips zurückgefahren hatten.

(1 $ = 7,1337 Yuan)

(Reportage von Brenda Goh und Beijing Newsroom; Zusätzliche Berichterstattung von Sarah Wu in Taipei; Redaktion von Muralikumar Anantharaman und Gerry Doyle)

source site-21