Mit Google Maps können Sie schnell und einfach Ladestationen für Elektrofahrzeuge finden

Fahrer eines Elektrofahrzeugs (EV) können von Google Maps bereits wichtige Informationen zum Laden der Autobatterie erhalten. Die App navigiert Benutzer zur nächstgelegenen Ladestation für Elektrofahrzeuge und zeigt an, ob ein Ladegerät mit einem bestimmten Fahrzeug kompatibel ist und ob es sich um ein schnelles, mittleres oder langsames Ladegerät handelt. Benutzer können auch feststellen, wann das Ladegerät zuletzt verwendet wurde, um festzustellen, ob der Fahrer Batterielebensdauer verschwendet, indem er zu einem defekten oder nicht in Betrieb befindlichen Ladegerät fährt.

Um das Auffinden dieser Ladegeräte zu erleichtern, wurde Google Maps aktualisiert, mit dem Benutzer den voreingestellten Filter „Tankstellen“ durch „Ladestationen“ ersetzen können. Um diese Änderung vorzunehmen, müssen Sie zunächst die Einstellungen der App aufrufen und Ihr Fahrzeug auf einen Elektro- oder Hybridantrieb umstellen. Öffnen Sie dazu die Google Maps-App und tippen Sie auf das Profilsymbol ganz rechts im Suchfeld oben auf dem Bildschirm. Klopfen Einstellungen > Navigation > Motortyp. Wählen Sie Elektro, wenn Sie ein Elektrofahrzeug fahren, oder Hybrid, wenn Sie damit fahren.

Sobald Sie die obige Änderung vorgenommen haben, werden Sie feststellen, dass die Filter oben auf dem Bildschirm einen mit der Aufschrift „Ladestationen“ anstelle von „Gas“ enthalten. Sobald Sie diese Änderung vornehmen, die sowohl für die Android- als auch für die iOS-Version von Google Maps verfügbar ist, stehen diese wichtigen Informationen schnell und einfach für diejenigen zur Verfügung, die ihr Fahrzeug aufladen möchten, anstatt es zu tanken.

Wenn Sie ein Elektrofahrzeug fahren, können Sie außerdem die Art des Steckers voreinstellen, den Sie zum Laden verwenden. Gehe zu Einstellungen > Einstellungen für Elektrofahrzeuge und Sie können aus einem von acht verschiedenen Steckertypen wählen.

Darüber hinaus werden mit dem Update nun ganze Straßen blau hervorgehoben, anstatt nur eine abgelegte Stecknadel darauf anzuzeigen. Dadurch erhalten Benutzer eine bessere Vorstellung davon, wie lange eine Straße verläuft.

Wenn Sie Google Maps nicht auf Ihrem iPhone haben (und einige bevorzugen Apple Maps), können Sie die App über den App Store installieren indem Sie auf diesen Link tippen. Während Google Maps auf Android vorinstalliert ist, können Sie die App einfach Ihren Fingern überlassen, wenn Sie sie aus irgendeinem Grund aus dem Play Store installieren müssen indem Sie auf diesen Link tippen.

source site-33