Moody’s gibt negativen Ausblick für China ab und verweist auf Rettungsrisiken Von Investing.com



PEKING – Moody’s (NYSE:) Investors Service hat seinen Ausblick auf die Kreditwürdigkeit Chinas von stabil auf negativ revidiert und verwies auf mögliche Rettungsaktionen für hoch verschuldete Regionalregierungen und Staatsunternehmen. Trotz dieser Änderung bleibt das A1-Bonitätsrating für die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt unverändert.

Das chinesische Finanzministerium reagierte heute auf die Ankündigung von Moody’s und erklärte, dass die Wirtschaft des Landes auch angesichts der Herausforderungen im Immobiliensektor weiterhin Stärke zeige. Dieser Sektor war ein großes Problem und trug zu einem langsameren Wachstum bei, da er sich auf die regionalen Staatshaushalte und privaten Wohnungsbauinvestitionen auswirkte.

Die Wirtschaftslandschaft Chinas ist durch mehrere Indikatoren gekennzeichnet, die auf eine mögliche Abschwächung hindeuten. Erhöhte Jugendarbeitslosigkeit und gedämpfte Konsumausgaben sind Anzeichen dafür, dass sich die künftigen Wachstumsaussichten verschlechtern. Diese Bedenken haben eine Debatte zwischen der vorsichtigeren Haltung von Moody’s und dem Optimismus des Finanzministeriums hinsichtlich der Wirtschaftsdynamik Chinas entfacht.

Das Problem der Staatsverschuldung betrifft nicht nur China. Moody’s hat kürzlich den Ausblick für die USA auf negativ angepasst und gleichzeitig sein AAA-Rating beibehalten. Bemerkenswert ist, dass Chinas Schulden im Verhältnis zu seinem BIP die der USA übertreffen

Im Zuge der Lockerung der „Null-Covid“-Politik weist die wirtschaftliche Erholung Chinas eine Mischung aus Gegensätzen auf. Es gibt kräftige Investitionen in Fertigungssektoren wie Elektrofahrzeuge, die dazu beitragen, Rückgänge in der Dienstleistungsbranche aufgrund von Ausbrüchen von Atemwegserkrankungen im ganzen Land auszugleichen.

Trotz dieser Herausforderungen erkannten beide Moody’s die Robustheit der riesigen chinesischen Wirtschaft und ihre Fähigkeit an, wirtschaftliche Schocks zu absorbieren und gleichzeitig weiterhin eine entscheidende Rolle bei der globalen Wirtschaftsexpansion zu spielen.

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.

source site-21