Morgan Stanley stuft Indien angesichts des starken Wirtschaftswachstums auf „hervorragende Übergewichtung“ hoch Von Investing.com


© Reuters.

In einem Schritt, der die wachsende wirtschaftliche Stärke Indiens unterstreicht, hat das Wall-Street-Unternehmen Morgan Stanley das Land auf „herausragend übergewichtet“ hochgestuft. Die Entscheidung würdigt die Robustheit der Makrostabilitätsstruktur Indiens und seine Verlagerung hin zur Fertigung im Rahmen der China Plus One-Strategie, die in den Jahren 2021–2022 umgesetzt wurde.

Die Hochstufung von Morgan Stanley erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Indiens Wirtschaftswachstum, das vor allem durch den aufstrebenden Fertigungssektor angetrieben wird, weiterhin die Aufmerksamkeit internationaler Ökonomen und Maklerunternehmen auf sich zieht. Inmitten der sich entwickelnden Dynamik einer multipolaren Welt hat sich Indien als Morgan Stanleys erste Wahl unter den Schwellenländern herausgestellt.

Diese Aufwertung hat einen Anstieg der inländischen Kapitalzuflüsse ausgelöst und sowohl ausländische Direktinvestitionen (FDI) als auch Portfolioinvestitionen stimuliert. Darüber hinaus haben indische Aktien mit einem Wert von 68 den höchsten Platz im globalen Aktieninvestment-Ranking von Morgan Stanley erreicht und übertreffen damit Singapur, Griechenland, Mexiko und Polen.

Von 2021 bis Oktober 2022 führte Indien den Index mit 45,5 % in USD an. Diese Leistung ist ein Beweis für die starke Position Indiens in der Weltwirtschaft und sein Potenzial für weiteres Wachstum.

Mit Blick auf die Zukunft prognostiziert Morgan Stanley, dass Indiens relativer Gewinn pro Aktie (EPS) andere Schwellenländer deutlich übertreffen wird. Diese Prognose basiert auf der geringen Korrelation und Umsatzabhängigkeit Indiens von den USA und China. Die Einschätzung des Unternehmens deutet darauf hin, dass sich die wirtschaftliche Entwicklung Indiens auf einem Aufwärtstrend befindet, gestützt durch seine robuste Makrostabilitätsstruktur, die in der Lage ist, ein Umfeld höherer Realzinsen aufrechtzuerhalten.

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.

source site-21