Mortal Kombats klassischer Rauch verwandelt sich in der Fan-Animation in die MK9-Version

Die Krieger von Mortal Kombat haben im Laufe der Jahre viele Entwicklungen durchgemacht, wie ein Fan zeigt, wie er in einer kurzen Animation den ortsansässigen Attentäter Smoke zwischen seinen klassischen und modernen Erscheinungsbildern wechselt. Smoke, mit bürgerlichem Namen Tomas Vrbada, ist ein ehemaliges Mitglied des Lin Kuei-Clans von Sub-Zero. Er trat zum ersten Mal als geheimer Charakter in den Jahren 1993 auf Mortal Kombat II, wo die Spieler ihn ähnlich wie Reptile im Originalspiel herausfordern konnten.

Zuerst war Smoke nur einer der vielen Palettentauscher der Serien-Standbeine Scorpion und Sub-Zero, die ihre Standard-Feuer- und Eiskräfte gegen Rauch und extreme Geschwindigkeit eintauschten, aber im Laufe der Zeit würde er ein eigenes Aussehen und eine eigene Identität annehmen. Im Mortal Kombat III, wurde er zusammen mit den Lin Kuei-Kriegern Sektor und Cyrax ein Cyborg-Attentäter, und er würde so bleiben, bis die Serie neu gestartet wurde Mortal-Kombat (2011). Dorthin würde er wieder als menschlicher Ninja zurückkehren, jetzt definiert durch den haarähnlichen Rauch, der seinen Kopf einhüllte.

Verwandte: Mortal Kombat 11 Patchnotizen und Änderungen erklärt (Mai 2021)

Vor ein paar Tagen, Fan-Animator FlavioLuccisano teilte ein hausgemachtes Gif von Smoke abwechselnd mit seinen Mortal Kombat II und Mortal-Kombat (2011) Auftritte in einer wirbelnden Wolke seines Namensvetters. Dies ist nur eine von vielen Animationen von MK Charaktere, die er gemacht hat, darunter einer der ehemaligen Sub-Zero Bi-Han, der zum spektralen Noob Saibot wurde. Was FlavioLuccisanos Smoke-Animation jedoch auszeichnet, ist, dass sie die Aufmerksamkeit von MKs Mitschöpfer Ed Boon, der es vor ein paar Tagen auf seiner eigenen Twitter-Seite geteilt hat.

Dies hat einige Fans zu Spekulationen veranlasst, dass Smoke zu uns kommen könnte Mortal Kombat 11 als DLC-Kämpfer, verstärkt durch einen kürzlich erschienenen Instagram-Post von Smokes Synchronsprecher Andrew Bowen, der darauf hindeutet, dass WB Games ihn für einen Job angerufen hat. Bisher, MK 11 hat seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2019 eine Fülle zusätzlicher Inhalte genossen, wobei Serienfavoriten wie Shang Tsung, Mileena und Rain neben besonderen Gästen wie Der Terminator, Laichen, und Rambo.

Ed Boon und NetherRealm bereiten sich vielleicht darauf vor, Smoke als Teil einer weiteren Welle von DLC-Charakteren während der E3 nächste Woche anzukündigen, aber in der Zwischenzeit ist es cool, FlavioLuccisanos gut animierte Version des schwer fassbaren Ninja-Kriegers in seinen beiden klassischen Iterationen zu sehen. Noch beeindruckender ist, dass Ed Boon selbst diese harte Arbeit zur Kenntnis nimmt und sie auf seinem eigenen Social-Media-Konto teilt, wie er es in der Vergangenheit mit so vielen Charakter-Hänseleien getan hat. Ob dies nur Boon ist, der ein paar nette Fan-Kunst zeigt oder ein Hinweis auf die Zukunft von Mortal Kombat 11 liegt noch in der Luft.

Nächster: Mortal Kombats Hölle erklärt: Wie Scorpion Netherrealm Powers nutzt Har

Quelle: FlavioLuccisano, Ed Boon