Moskau ist jetzt das viertgrößte Offshore-Handelszentrum für den chinesischen Yuan, da die Sanktionen Russlands Vorstoß zu einer alternativen Währung vorantreiben

Russland hat seine Verwendung des chinesischen Yuan beschleunigt, um den weitreichenden westlichen Sanktionen entgegenzuwirken.

  • Russland ist jetzt der viertgrößte Nutzer des chinesischen Yuan – nach Hongkong, Großbritannien und Singapur.
  • Laut Swift war Russland bis Mai nicht einmal eines der Top-15-Länder für die Nutzung des Yuan.
  • Der chinesische Yuan war im Oktober 2022 die am fünfthäufigsten verwendete Währung für globale Zahlungen.

Russland, dessen Zugang zum US-Dollar aufgrund umfassender Sanktionen wegen der Invasion in der Ukraine eingeschränkt wurde, ist nun zu einem großen Handelsnutzer des chinesischen Yuan geworden.

Moskau ist jetzt der viertgrößte Nutzer der chinesischen Währung – nach Hongkong, Großbritannien und Singapur, das Interbanken-Nachrichtensystem Schnell heißt es in einem am 16. November veröffentlichten Bericht.

Und während Hongkong, Großbritannien und Singapur die Hauptstützen für den Handel mit der chinesischen Währung waren, ist die Aufnahme Russlands neu, da das Land laut Swift bis Mai nicht einmal in die Top-15-Länder für die Verwendung des Yuan eingerechnet wurde.

Im Oktober entfielen 3,3 % der internationalen Zahlungen in Yuan pro Swift auf Russland. Auf Hongkong, eine Sonderverwaltungszone Chinas, entfiel der Löwenanteil – das sind 72 % – der Zahlungen in der Währung, und auf Großbritannien entfielen etwa 5,5 % der gesamten Transaktionen.

Trotz des jüngsten Anstiegs der Nutzung war der chinesische Yuan nur die fünfthäufigste Währung für globale Zahlungen und machte 2,1 % des Gesamtkuchens aus – allerdings gegenüber 1,7 % im Oktober 2020.

Der US-Dollar dominiert nach wie vor die Währungsnutzung, da im Oktober 2022 42 % der weltweiten Zahlungen über den Greenback abgewickelt wurden.

Von der Moskauer Börse veröffentlichte Daten zeigen auch, dass sich die Beziehungen zwischen China und Russland vertiefen, wobei der Handel mit dem Yuan-Rubel-Paar im Oktober jeden Tag im Durchschnitt fast 9 Milliarden Yuan oder 1,25 Milliarden US-Dollar betrug, so eine Analyse von Reuters. Zuvor überstiegen sie in einer ganzen Woche selten die 1-Milliarden-Yuan-Marke.

Russlands steigendes Interesse am Redback – eine umgangssprachliche Bezeichnung für den Yuan – folgt auf die harten Sanktionen gegen Moskau wegen der Invasion der Ukraine, die den Zugang russischer Banken zum Yuan einschränkten Schnelles Bankensystem. Fast die Hälfte Russlands Devisenreserven – einschließlich Bargeld und Gold – wurden ebenfalls eingefroren.

Moskau war an Alternativen arbeiten an das von den USA und der EU dominierte Swift-System für seinen internationalen Handel, darunter auch Forderungen Energiezahlungen in Rubel. Einige russische Unternehmen, wie der Energieriese Rosneft, haben ebenfalls auf chinesische Yuan lautende Anleihen emittiert, um Kapital zu beschaffen.

Diese Verschiebung hat dazu geführt, dass der Anteil des Yuan am offiziellen Devisenmarkt der Moskauer Börse jetzt auf etwa 40 % bis 45 % gestiegen ist – von unter 1 % Anfang 2022, Dmitry Piskulov, Leiter für internationale Projekte in der Devisenmarktabteilung der Börse sagte Reuters. Der Handel mit dem US-Dollar-Rubel-Paar halbierte sich im Oktober desselben Zeitraums auf etwa 40 %.

Solche Verschiebungen führen zu strukturellen Veränderungen in der russischen Wirtschaft. Die Gouverneurin der Zentralbank, Elvira Nabiullina, sagte den Gesetzgebern Anfang November, dass der Zufluss des Yuan in das System des Landes eine „Umwandlung der Währungszusammensetzung unserer Wirtschaft“ prognostiziere Reuters.

Lesen Sie den Originalartikel weiter Geschäftseingeweihter

source site-19