Moss ist falsch, Sie brauchen die alten Matrix-Filme, um Auferstehungen zu verstehen

Ungeachtet dessen, was Carrie-Anne Moss sagt, müssen Sie das Vorherige sehen Matrix Filme um es wirklich zu verstehen Die Matrix-Auferstehungen. Auferstehungen ist der vierte Teil in Die Matrix Franchise, die bereits im Jahr 1999 begann. Der neue Film, bei dem Lana Wachowski Regie führte (der erste Film der Reihe, die sie ohne Schwester Lilly Wachowski leitete), erinnert an viele der ersten drei Filme, aber ob es für die Zuschauer notwendig ist, die vorherigen Fortsetzungen gesehen haben — Matrix Reloaded und Die Matrix-Revolutionen – verstehen Die Matrix-Auferstehungen war ein Diskussionsthema.

Die Matrix-Auferstehungen spielt Jahrzehnte nach den Ereignissen der ersten drei Matrix Filme, in denen die Maschinen mit den Menschen Frieden stiften. Neo (Keanu Reeves) ist zurück als Thomas Anderson, diesmal als Spieleentwickler für die Firma Deus Ex Machina, deren beliebteste Spieletrilogie zufällig die Handlung von . ist Die Matrix. Neo erinnert sich nicht an sein früheres Leben, aber als er schließlich von Bugs (Jessica Henwick) und Morpheus (Yahya Abdul-Mateen II) “befreit” wird, findet er Antworten, als er sich mit Trinity (Carrie-Anne Moss) wieder vereint. Und für Carrie-Anne Moss ist Neos problematische Erinnerung an vergangene Matrix-Timeline-Ereignisse perfekt vergleichbar mit dem Fehlen eines wirklichen Bedarfs, die vorherigen Filme zu sehen. Sie sagte gegenüber Cinemablend, dass sie glaubt, dass die Zuschauer einfach reinspringen und zuschauen können Auferstehungen als Ausgangspunkt,

Verbunden: Matrix Resurrections Rotten Tomatoes übertrifft kaum den Trilogie-Durchschnitt

Es gibt bedeutende Story-Elemente in Die Matrix-Auferstehungen die Vorkenntnisse erfordern Die Matrix Filme, die vorher kamen. Wie die Geschichte für Trinity und Neo endete und wie Niobe in die alten Filme einfließt, sind Dinge, die wieder aufgegriffen werden Die Matrix-Auferstehungen und das ist das Metakonzept von Auferstehungen dass jedes wirkliche Gefühl des Verständnisses oder der Freude an der zugrunde liegenden Botschaft, auf die abzielt Matrix Fans würden nicht wahr klingeln. Zugegeben, der vierte Matrix-Film enthält ziemlich viel Exposition, um die Vergangenheit zu erklären und insbesondere Matrix Reloaded und Die Matrix-Revolutionen und es gibt Rückblenden, um dem Publikum zu helfen, aber es ist eine nostalgische, selbstreferenzierende Erfahrung, die auf dem kollektiven Bewusstsein der Matrix Fan-Gemeinde.

Es ist fast zwei Jahrzehnte her Die Matrix-Revolutionen wurde veröffentlicht und das Archivmaterial ist nützlich für diejenigen, die die Filme seit ihrer ursprünglichen Veröffentlichung nicht gesehen haben, sowie für diejenigen, die die Fortsetzungen nicht gesehen haben. Die Matrix-Auferstehungen bezieht sich auf Aspekte der Fortsetzungen, um die Geschichte auf den neuesten Stand zu bringen, aber es bezieht den größten Teil seines Einflusses aus dem ersten Film und macht Die Matrix eine unverzichtbare Wiederholung. Die Fortsetzungen sind vielleicht weniger wichtig für diejenigen, die es gesehen haben und sich erinnern Die Matrix, da das Wissen über die Charaktere und die Gesamthandlung des Films ausreicht, um den Bogen des vierten Teils zusammenzusetzen, aber es würde ein Element fehlen. Obwohl ein großer Teil von Die Matrix-Auferstehungen Brillanz liegt in seiner Fähigkeit, Elemente der Vergangenheit vage genug zu halten, während eine neue Geschichte geschmiedet wird Matrix Geschichte – die Fortsetzungen.

Die Nostalgie ist sicherlich eingebaut Die Matrix-Auferstehungen, aber alle spezifischen Story-Details kennen zu müssen von Die Matrix Fortsetzungen sind vielleicht nicht nötig, um zu bekommen, was Wachowski letztendlich anstrebt. Solange das Publikum die allgemeine Prämisse dessen versteht, was in beiden passiert ist Matrix Reloaded und Die Matrix-Revolutionen nach dem Anschauen Die Matrix dann nochmal Die Matrix-Auferstehungen funktioniert aus eigener Kraft. Es würde den Subtext einfach nicht ganz erfassen, das Original zu verpassen Matrix Trilogie schon. Während Carrie-Anne Moss also Recht hat, wenn sie sagt, dass neue Fans dies als Einstiegspunkt nutzen könnten, ist so viel eingebaut Auferstehungen für Matrix-Fans, dass es fast fremd erscheint, eine Trennung vorzuschlagen.

Der nächste streifen: Warum die Bewertungen zu Matrix Resurrections so gemischt sind

source site-15