Motorola legt Starttermin für seine faltbaren Geräte 2024 fest: Die Razr 50-Serie kommt in etwas mehr als einer Woche

Nach einigen Spekulationen darüber, dass Motorola die Veröffentlichung seiner nächsten faltbaren Telefone auf Juli verschieben könnte, hat das Unternehmen nun endlich den Erscheinungstermin für das Motorola Razr 50 und Razr 50 Ultra bekannt gegeben, auch bekannt als Razr (2024) und Razr Plus (2024) in den USA.

Starttermin der Motorola Razr 50-Serie steht fest

Das Unternehmen gab auf seiner Weibo-Konto (übersetzte Quelle), dass die kommenden faltbaren Motorola Razr 50 und Razr 50 Ultra am 25. Juni in China auf den Markt kommen, globale Varianten sollen später folgen. Wie es im Jahr 2024 zur Norm wird, wird im Rahmen der Einführungsveranstaltung KI angeteasert, was darauf hindeutet, dass diese faltbaren Geräte einige KI-Funktionen bieten werden.

Zahlreiche Informationen zur Razr 50- bzw. Razr (2024)-Serie sind bereits durchgesickert, und technische Daten und Renderbilder kursieren online.

Die Motorola Razr-Serie ist für ihr schlankes, kompaktes und leichtes Design bekannt. Der Frontbildschirm ist ein echter Hingucker und Gerüchten zufolge werden sowohl die Standard- als auch die Premium-Modelle dieses Jahr größere Cover-Bildschirme haben, was großartig ist.

Darüber hinaus hat ein kürzliches Leck ans Licht gebracht, dass die Razr Plus (2024), auch bekannt als Razr 50 Ultra, wird über eine kabellose Ladefunktion mit 68 W verfügen und damit eines der am schnellsten aufladbaren Clamshell-Geräte auf dem Markt sein.

Das Premium-Modell soll zudem mit dem neuesten Snapdragon 8 Gen 3 ausgestattet sein. Gerüchten zufolge soll das Motorola Razr 50, oder Razr (2024), über den MediaTek Dimensity 7300X-Chip verfügen.

Gerüchten zufolge bleiben die Preise für beide faltbaren Geräte gleich: 699 US-Dollar für das Standard-Razr (2024) und 999 US-Dollar für das High-End-Modell Razr Plus (2024). Sicher, es ist kein Kleingeld, aber die Razr Plus (2024) wird voraussichtlich mit 12 GB RAM und 512 GB Speicher ausgestattet sein. Beide Telefone werden voraussichtlich sofort mit Android 14 ausgeliefert.

Wenn Sie in die Szene der Klapphandys eintauchen möchten, könnte die kommende Razr-Serie eine gute Wahl sein. Warum? Weil Motorola mit einigen beeindruckenden Funktionen seinen Auftritt auf dem Klapphandy-Markt verstärkt. Wir sprechen von einem schlanken Design, einer Vollbildfront, einem knitterfreien Hauptdisplay, einem leistungsfähigen Kamerasystem und coolen Extras wie Schnellladen – ein Bereich, in dem Samsungs Galaxy Z Flip-Serie zu kurz kommt.

source site-33