Motorolas günstiges Moto G200 rockt hier einen Snapdragon 888+ Prozessor zu einem sehr ansprechenden Preis


Motorola hat gerade seine neue Mittelklasse Moto G200 angekündigt. Dieses Telefon verfügt über ein großes Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, einen leistungsstarken Snapdragon 888+-Prozessor und einen großen Akku. Das Telefon verfügt auch über ein beeindruckendes Kamera-Setup. Und das alles zum sehr günstigen Preis von 449,99 €. Was mag man nicht? Nun, lass es uns unten herausfinden.

Entwurf

Einfach ausgedrückt sieht das Moto G200 sehr gut aus. Dieses Telefon hat eine quadratische Form, kleine Blenden und ein modernes Aussehen. Es ist in zwei Farbvarianten erhältlich: Stellar Blue und Glacier Green. Letzteres ist sehr interessant, da es von Blau zu Hellgrün übergeht, was es sehr stilvoll aussehen lässt.

Die quadratische Form wird auch im Kameramodul weitergeführt. Es besteht aus drei großen Kameras, die aus dem Gehäuse des Telefons herausragen. Eine diskrete quadratische Linie umgibt das Kameramodul und ergänzt die stilvollen Designelemente des Telefons.

In der Mitte des Motorola Moto G200 befindet sich eine Punch-Hole-Kamera. Wie bereits erwähnt, hat das Display kleine Ränder. Es hat auch die gleiche quadratische Form wie der Körper des Telefons.

Auf der rechten Seite des Moto G200 befinden sich die Lautstärke- und Power-Buttons. Der Fingerabdruckscanner ist seitlich angebracht, also in den Power-Button integriert. Auf der linken Seite des Telefons ist a Google-Assistent Taste.

Leider hat dieses Telefon nur einen nach unten gerichteten Lautsprecher. Einen Kopfhöreranschluss oder einen MicroSD-Kartenslot hat das Moto G200 ebenfalls nicht. Zumindest unterstützt dieses Telefon Dolby Atmos, was bedeutet, dass es beim Hören mit Ihren Kopfhörern ein besseres Klangerlebnis bieten sollte oder Ohrhörer.

Die Größe des Motorola Moto G200 misst 168,07 x 75,53 x 8,89 mm. Dies bedeutet, dass es ein großes Telefon ist, aber wir haben einige gesehen, die noch größer sind. Es ist nicht sehr dünn, aber auch nicht sehr dick. Das Gewicht des Moto G200 beträgt 202 g, was für ein Gerät dieser Größe ziemlich leicht ist. Dieses Telefon hat eine Wasserdichtigkeitsklasse von IP52, was bedeutet, dass es Wassertropfen standhält, aber nicht ins Wasser getaucht werden kann.

Display und Kameras

Ein großes Telefon muss ein großes Display haben. Das Motorola Moto G200 verfügt über ein 6,8-Zoll-LCD-Display mit 144 Hz und einer FHD+-Auflösung. Wie bereits erwähnt, hat dieses Display kleine Ränder und ein quadratisches Design. Die hohe Bildwiederholfrequenz und die ausreichend scharfe Auflösung machen es ideal für Spiele und eine reibungslose Navigation durch die Benutzeroberfläche des G200.

Kameramäßig verfügt das Motorola Moto G200 über einen beeindruckenden 108MP-Hauptshooter mit einer f/1.9-Blende und UltraPixel-Technologie. UltraPixel kombiniert neun Pixel zu einem größeren Pixel, um mehr Licht und Details zu erfassen und gleichzeitig Speicherplatz zu sparen. Die anderen beiden Kameras sind ein 8-MP-Ultrawide-Shooter mit einer Blende von f/2.2 und einem 2-MP-Tiefensensor.

Leider ist die Videoaufnahmeauflösung dieses Telefons bei 4K 30fps maximal. Das ist seltsam, da der Prozessor des Moto G200 mehr als in der Lage sein sollte, in 4K 60fps oder sogar 8K aufzunehmen.

Die Front-Punch-Hole-Kamera ist ein 16-MP-Sensor mit einer f/2.2-Blende und QuadPixel-Technologie. QuadPixel ähnelt UltraPixel, mit dem Unterschied, dass es vier statt neun Pixel zu einem zusammenfasst.

Leistung, Software und Akkulaufzeit

Das wichtigste Verkaufsargument des Motorola Moto G200 ist der Prozessor. Dieses Telefon wird von einem Snapdragon 888+-Chip angetrieben, der derzeit der beste Qualcomm-Chip auf dem Markt ist. Das Moto G200 unterstützt Sub-6-GHz-5G-Netzwerke und Wi-Fi 6E für schnellere Internetgeschwindigkeiten.

Der leistungsstarke Snapdragon-Prozessor wird mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher kombiniert. Eine 256-GB-Speicherversion wird nur in Brasilien verfügbar sein. Wie bereits erwähnt, ist der Speicher nicht erweiterbar.

Das neue Mittelklasse-Handy von Motorola läuft ab Werk mit Android 11. Ein Update auf Android 12 wird irgendwann im Jahr 2022 erwartet. Das Moto G200 unterstützt die Ready-For-Plattform von Motorola. Mit dieser Plattform können Sie Ihr Telefon als Desktop-Computer auf Ihrem Fernseher oder PC verwenden, sodass Sie auf dem großen Bildschirm mit seinen Dateien und Apps interagieren können. Das Moto G200 kann als Trackpad und Tastatur fungieren, man kann es aber auch über Bluetooth mit einer echten Tastatur und einer Maus verbinden.

Batterietechnisch müssen Sie sich bei diesem Gerät keine Sorgen machen. Das Moto G200 verfügt über einen 5.000-mAh-Akku, der mit einer einzigen Ladung bis zu zwei Tage halten soll. Apropos Aufladen: Das Moto G200 unterstützt 33 W schnelles kabelgebundenes Laden. Dies ist nicht das schnellste kabelgebundene Laden auf dem Markt, aber zumindest erhalten Sie den Ladestein in der Box. Es gibt kein Kabelloses Laden beim Moto G200.

Preis und Verfügbarkeit

Das Motorola Moto G200 kostet 449,99 Euro und wird in den kommenden Wochen europaweit erhältlich sein. Das Telefon wird auch in ausgewählten Märkten in Lateinamerika eingeführt. In der Verpackung des Moto G200 erhalten Sie ein USB-C-Ladekabel, einen 33-W-Ladebaustein, ein Headset, eine Schutzhülle und ein Ready Ford-Paket (Verpackung variiert je nach Land).

source site-33