M&S entfernt „mindestens haltbar bis“-Etiketten von 300 Obst- und Gemüseartikeln, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren | Lebensmittelverschwendung

Marks & Spencer plant, die „mindestens haltbar bis“-Etiketten von 300 Obst- und Gemüsesorten in seinen Filialen zu entfernen, um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.

Die Änderung, die diese Woche eingeführt werden soll, wird sich darauf verlassen, dass die Kunden ihr Urteilsvermögen einsetzen, um festzustellen, ob Waren noch essbar sind. Die Maßnahme betrifft 85 % des Frischwarenangebots des Supermarkts.

Die Entscheidung, die am Sonntag erstmals von der Mail gemeldet wurde, ist der jüngste Schritt im langsamen Tod des Mindesthaltbarkeitsdatums, einer Innovation, die den Verbrauchern helfen sollte, die aber stattdessen dafür verantwortlich gemacht wurde, Berge von Abfällen aus perfekt essbaren Lebensmitteln zu schaffen.

„Mindesthaltbarkeits“-Etiketten unterscheiden sich von „Verwendbar bis“-Daten, wobei ersteres oft nur ein Maß für die Ästhetik ist, während letzteres eher auf ein Sicherheitsrisiko hinweist, wenn es ignoriert wird.

Tesco, die größte Supermarktkette Großbritanniens, hatte bereits 2018 das Ende der Mindesthaltbarkeitsdaten für Obst und Gemüse seiner Eigenmarke angekündigt, während der deutsche Supermarkt Lidl ebenfalls sagt, dass er keine Mindesthaltbarkeitsinformationen enthält, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren . Morrisons verzichtete im Januar auf Verbrauchsdaten und forderte die Kunden stattdessen auf, den altbewährten „Schnüffeltest“ einzusetzen, um zu prüfen, ob Kuhmilch noch trinkbar ist.

Kartoffeln sind laut Wrap, einer Wohltätigkeitsorganisation für Lebensmittelverschwendung, die am häufigsten verschwendeten Lebensmittel in Großbritannien, gefolgt von Brot und Milch. M&S wird seinen Kunden auch die Möglichkeit bieten, drei Bananen auf einmal zu kaufen – statt eines Bündels – um die Verschwendung eines anderen beliebten Artikels zu reduzieren – obwohl diese in verpackten „25p-Bananenbeuteln“ geliefert werden.

M&S strebt an, die Lebensmittelabfälle aus seinen Produkten bis 2030 im Vergleich zu 2018 zu halbieren, und es will 100 % der essbaren überschüssigen Lebensmittel bis 2025 umverteilen. Das Erreichen dieser Ziele würde es mit der Verpflichtung des Vereinigten Königreichs in Einklang bringen, das Halbierungsziel der Vereinten Nationen zu erreichen Lebensmittelverschwendung bis 2030 im Vergleich zu 2007 – und den Verbrauchern dabei zu helfen, jedes Jahr Hunderte Millionen Pfund beim Füttern der Tonne einzusparen.

Andrew Clappen, Direktor für Lebensmitteltechnologie bei M&S, sagte, der Supermarkt müsse „alles tun, was wir können“, um die weggeworfenen Mengen zu reduzieren.

Melden Sie sich für die tägliche Business Today-E-Mail an oder folgen Sie Guardian Business auf Twitter unter @BusinessDesk

„Um dies zu erreichen, müssen wir innovativ und ehrgeizig sein – Mindesthaltbarkeitsdaten entfernen, wo dies sicher ist, neue Wege zum Verkauf unserer Produkte ausprobieren und unsere Kunden dazu anregen, mit Resten kreativ zu werden und Veränderungen anzunehmen“, sagte er.

Die Reduzierung von Lebensmittelabfällen ist ein wesentlicher Bestandteil der Bekämpfung von CO2-Emissionen im Zusammenhang mit der Landwirtschaft und Lebensmittelverteilung. Wrap schätzt, dass bis zu 45 % der weltweiten Treibhausgasemissionen nur durch eine Änderung der Art und Weise, wie wir Produkte und Lebensmittel herstellen und konsumieren, angegangen werden können. Es heißt, dass das Entfernen von Datteln bei frischem Obst und Gemüse das Äquivalent von 7 Millionen Einkaufskörben pro Jahr einsparen kann.

Catherine David, Direktorin bei Wrap, sagte: „Wir freuen uns sehr über diesen Schritt von M&S, der Lebensmittelverschwendung reduzieren und zur Bekämpfung der Klimakrise beitragen wird.

„Wir fordern mehr Supermärkte auf, Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen, indem sie Datumsetiketten von frischen Produkten streichen, damit die Menschen ihr eigenes Urteil fällen können.“

source site-26