My Hero Academia Creator Hinweise Nächstes Projekt wird ein Horror-Manga

Während des diesjährigen Jump Festa, Meine Heldenakademie Schöpfer Kohei Horikoshi gab bekannt, dass sein Hit-Manga 2022 enden wird. Jetzt neckt er, was auf seine Superhelden-Shonen-Saga folgen könnte, und es ist etwas völlig anderes.

Meine Heldenakademie war einer der erfolgreichsten Mangas des letzten Jahrzehnts, seit er auf den Seiten von veröffentlicht wurde Wöchentlicher Shonen-Sprung im Jahr 2014. Die Geschichte folgt Izuku Midoriya, einem Jungen, der ohne besondere Kräfte (“Macken”) in einer Gesellschaft geboren wird, die um berühmte Superhelden herum aufgebaut ist. Midoriya erhält die Macht namens „One For All“ von seinem Idol, dem Helden Nummer eins, All Might, und tritt einer High School für Superhelden im Training bei. Die Serie wurde in Bezug auf Verkäufe und Kritik sehr gut aufgenommen, mit einer Auflage von 65 Millionen Exemplaren im Januar 2022, sodass die Fans verständlicherweise traurig waren, als ihr Schöpfer auf das Ende zusteuerte.

Siehe auch: Die seltsamsten Bösewichte von My Hero Academia, inspiriert von anderen Medien

In der Ausgabe vom 10 Wöchentlicher Shonen-SprungHorikoshi veröffentlichte eine kleine Notiz, in der er neckte, was seine nächste Arbeit sein wird, einmal Meine Heldenakademie schließt ab. „Ich habe den kleinen Wunsch, einen Horror-Manga zu zeichnen.“ er schrieb. “Sehr klein.” Horror ist nicht das beliebteste Genre in der Manga-Landschaft, aber es gibt einige wenig diskutierte Meisterwerke, die auch im Westen berühmt sind, wie etwa die Werke von Junji Ito. Das Jahr 2022 könnte tatsächlich das beste sein, um zu versuchen, einen neuen Horror-Manga voranzutreiben, da es Ito beliebt machen wird Uzumaki von Toonami von Cartoon Network in eine Anime-Serie umgewandelt, wobei der Sender auch einen eigenen Horror-Anime namens erstellt Wohnanlage C. Horikoshi verwendet Körperhorror in Meine Heldenakademie schlägt vor, dass er für einen Horror in dieser Richtung gut geeignet wäre.

Vor Meine HeldenakademieHorikoshi versuchte sich mit einem One-Shot-Call im Fantasy/Sci-Fi-Genre Sperrfeuerdie später zu einer kurzen Serialisierung in erweitert wurde Wöchentlicher Shonen-Sprung. Sein Interesse an Horror wurde jedoch im Laufe von mehr als einmal gezeigt Meine Heldenakademie, der viele grausame Szenen enthält. Vor allem die Meine Bösewicht-Akademie Arc, der die Vergangenheit der geistesgestörten Personen erforschte, aus denen die League of Villains besteht, hatte einige Momente, die direkt aus einem Horror-Manga stammen könnten. Die beiden Charaktere, die in diesem Sinne am meisten hervorstechen, sind Shigaraki Tomura und Himiko Toga. Ebenso ist die dunkle Vergangenheit von All For One mit seinen bösartigen Manipulationen und Experimenten an Kindern wirklich erschreckend.

Meine Heldenakademie ist bereits in den letzten Kampf zwischen Helden und Schurken eingetreten und beginnt, seine Erzählung abzuschließen. Fans der Superhelden-Saga von Kohei Horikoshi können Trost in dem Gedanken finden, dass der Künstler anscheinend bereits über sein nächstes Werk nachdenkt, das zwar anders, aber sicherlich genauso unterhaltsam sein wird wie Meine Heldenakademie.

Als nächstes: Welcher Shonen-Manga wird My Hero Academia & Demon Slayer ersetzen?

Quelle: Wöchentlicher Shonen-Sprung Nr. 10 von 2022

source site-8