Nadal erreicht French Open-Finale, nachdem Zverev verletzungsbedingt aufgeben musste | Französische Open 2022

Rafael Nadal ist zum 14. Mal in seiner Karriere Finalist der French Open, als ein packendes, langwieriges und chaotisches Halbfinale damit endete, dass Alexander Zverev im zweiten Satz aufgeben musste. Zverev hat sich bei der Jagd nach einem Ball schwer den Knöchel verstaucht und wurde im Rollstuhl vom Platz gefahren.

Nachdem Nadal über drei Stunden gegeneinander angetreten war, ohne den zweiten Satz zu beenden, gewann er mit 7: 6 (8), 6: 6 im Rückstand. ins Finale einziehen.

Nadal, der seinen 36. Geburtstag feierte, wird um einen rekordverdächtigen 14. French Open-Titel und 22. Major-Titel spielen, wobei sein French Open-Sieg-Verlust-Rekord jetzt 111-3 (97 %) beträgt. Nach seinem Triumph bei den Australian Open wird er zum ersten Mal in seiner Karriere versuchen, die ersten beiden großen Turniere des Jahres zu gewinnen.

„Sehr traurig für ihn, ehrlich gesagt, er hat ein unglaubliches Turnier gespielt“, sagte Nadal über Zverev, der zum zweiten Mal in Folge das Halbfinale erreicht hatte. „Er ist ein sehr guter Kollege auf der Tour. Ich weiß, wie sehr er darum kämpft, einen Grand Slam zu gewinnen, aber im Moment hatte er sehr viel Pech. Ich bin mir nur sicher, dass er keinen gewinnen wird [but] viel mehr als eine. Deshalb wünsche ich ihm alles Gute.“

Nadal trifft im Finale auf Casper Ruud, den achten Samen, nachdem er sich von einem Satz erholt hat, um Marin Cilic mit 3: 6, 6: 4, 6: 2, 6: 2 zu besiegen und sein erstes Grand-Slam-Finale zu erreichen. Ruud ist der erste norwegische Spieler in der offenen Ära, der ein Major-Einzelfinale erreicht hat.

Als Ruud zum Sieg beschleunigte, wurde das Match für 10 Minuten unterbrochen, nachdem eine Klimaprotestlerin das Spielfeld betrat und sich ans Netz klebte. Die Demonstrantin, die das Gericht betrat und sich am Netz befestigen konnte, ohne dass die Sicherheitskräfte überhaupt reagierten, trug ein Hemd mit der Aufschrift: „Wir haben noch 1.028 Tage.“

Eine Demonstrantin fesselt sich im Halbfinale zwischen Casper Ruud und Marin Cilic ans Netz. Foto: Thibault Camus/AP

Im früheren Halbfinale, als rund um Paris Regen fiel, wurde das neue Dach von Roland Garros für das erste Spiel von wirklicher Bedeutung in diesem Jahr verwendet. Während Zverev in die Grundlinie trat und die Bedingungen effektiv durchschlug, wurde Nadals Topspin in der Feuchtigkeit abgestumpft, wobei der Ball aufplusterte. Er nannte sie einige der langsamsten Bedingungen, unter denen er in Roland Garros gespielt hat. „Ich denke, die Bedingungen waren heute Nachmittag nicht ideal für mich“, sagte Nadal. „Deshalb konnte ich ihm nicht den Schaden zufügen, den ich wollte.“

Es begann mit einem allmächtigen, 92-minütigen Eröffnungssatz, in den Zverev feuernd einging. Er servierte früh fast perfekt, stürzte die ersten Aufschläge ab, landete weit über 80% davon und zerstörte den Ball von innerhalb der Grundlinie, als das Match auf seinem Schläger war.

Als die Einsätze jedoch stiegen, tauchten seine bekannten Kämpfe mit seinem zweiten Aufschlag und seiner Vorhand auf. Zverev verlor seinen Aufschlag, rettete dann drei Satzpunkte und prallte zurück, um im Tiebreak mit 6: 2 zu führen. Gegen fast jeden anderen wäre der Satz vorbei gewesen, aber Nadal rettete alle vier Setpoints. Nachdem Zverev beim Stand von 6:3 einen leichten Volley verpasst hatte, setzte Nadal am folgenden Punkt einen besonders unverschämt angewinkelten Vorhand-Pass-Winner ab.

Auch wenn Nadal weiterhin mit seinem Spiel zu kämpfen hatte, ist er in den engen Momenten souverän und stieg auf, um Zverev das Set mit einem donnernden Vorhand-Down-the-Line-Passing-Winner zu rauben. Er nannte seine unglaubliche Genesung ein „Wunder“.

Alexander Zverev schüttelt dem Schiedsrichter nach seiner Zwangsaufgabe die Hand
Alexander Zverev schüttelt dem Schiedsrichter nach seiner Zwangsaufgabe die Hand. Foto: Yoan Valat/EPA

Nadal brach den Aufschlag im Eröffnungsspiel des zweiten Satzes. Aber anstatt sich zu trennen, warf er eine Reihe von schrecklichen Aufschlagspielen ein, und es folgte ein chaotisches Set. Nadal kämpfte von der Grundlinie aus und verließ sich stark auf Drop-Shots anstelle von Gewicht bei seinen Grundschlägen, und Zverev machte zweimal einen Doppelfehler an Breakpoints, darunter drei Doppelfehler, während er mit 5: 3 für den Satz diente. Insgesamt waren acht der ersten neun Spiele des zweiten Satzes Breaks of Serve.

Als das Paar auf einen Tiebreak zusteuerte, griff Nadal bei seinem Aufschlag am Spielpunkt an und Zverev verdrehte sich schwer seinen rechten Knöchel, während er eine Vorhand verfolgte. Er begann sofort vor Schmerzen zu schreien und wurde umgehend in einem Rollstuhl aus dem Gericht eskortiert, eine seltene Sequenz, die die Schwere seiner Verletzung unterstrich. Nach kurzer Zeit, in der Nadal auch vom Platz ging, kehrte Zverev auf Krücken auf den Platz zurück und grüßte die Menge, die ihm Standing Ovations bescherte, während sein Ausscheiden aus dem Match bestätigt wurde.

Hinterher sagte Nadal, als er zu Zverev in die Umkleidekabine ging, habe er sich sofort einer Ultraschalluntersuchung unterzogen, um seinen Knöchel zu überprüfen.

Kurzanleitung

Wie melde ich mich für Benachrichtigungen über aktuelle Sportnachrichten an?

Zeigen

  • Laden Sie die Guardian-App vom iOS App Store auf iPhones oder vom Google Play Store auf Android-Telefonen herunter, indem Sie nach „The Guardian“ suchen.
  • Wenn Sie die Guardian-App bereits haben, vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version verwenden.
  • Tippen Sie in der Guardian-App auf die gelbe Schaltfläche unten rechts, gehen Sie dann zu Einstellungen (das Zahnradsymbol) und dann zu Benachrichtigungen.
  • Aktivieren Sie Sportbenachrichtigungen.

Danke für deine Rückmeldung.

„Es war ein superhartes Match, über drei Stunden und wir haben nicht einmal den zweiten Satz beendet“, sagte Nadal. „Also ist es heute eine der größten Herausforderungen auf der Tour, wenn er auf diesem superhohen Niveau spielt.

„Es ist schwierig, heute in dieser Situation viele Dinge zu sagen. Natürlich ist es, wie jeder weiß, ohne Zweifel ein Traum, noch einmal im Finale von Roland Garros zu stehen. Aber gleichzeitig, um so fertig zu werden … Ich war mit Sascha in dem kleinen Zimmer [Zverev] bevor wir wieder vor Gericht kamen. Ihn dort weinen zu sehen, ist ein sehr harter Moment, also alles Gute für ihn.“

source site-30