Nadhim Zahawis Körperschaftsteuerprüfung wirft mehr Fragen auf als Antworten | Nils Pratley

NAdhim Zahawis Überlegungen zur Unternehmenssteuer können jeden Moment irrelevant werden, aber der Schatzkanzler dieser Woche kam mit einer Idee, um herumzuspielen: die Erhöhung der Körperschaftssteuer seines Vorgängers von 19 % auf 25 % zu verzögern, zu reformieren oder einfach zu stornieren Wirkung ab kommenden April.

Das schien zumindest die Bedeutung von Zahawis vielen Hinweisen auf die Steuer in seinen Interviews am ersten Tag zu sein. „Ich weiß, dass Vorstände auf der ganzen Welt langfristige Investitionsentscheidungen treffen, und die einzige Steuer, die sie weltweit vergleichen können, die Körperschaftssteuer ist“, sagte er gegenüber Sky News.

Nun ja, es ist wahr, dass Vergleiche einfach sind, wenn man nur eine Zahl betrachtet. Der Punkt an Rishi Sunaks Ansatz war jedoch, dass er auf einer Analyse basierte, dass das Spiel der Unternehmensbesteuerung komplizierter ist, wenn das Ziel darin besteht, die Investitionen von Unternehmen anzukurbeln, wo die Leistung Großbritanniens seit 2016 schlecht ist.

„Es ist unklar, dass die Senkung des Körperschaftsteuersatzes zu einer deutlichen Veränderung der Unternehmensinvestitionen geführt hat; Wir brauchen eine zielgerichtete und strategische Steuerpolitik der Zukunft“, sagte Sunak in einer Rede im März – praktisch die einzige Rede in seiner von Covid gebeutelten Kanzlerschaft, die versuchte, einen langfristigen Wirtschaftsplan für das Vereinigte Königreich zu skizzieren.

Daher war ein Hauptaspekt der Überlegungen des Finanzministeriums zu Unternehmenssteuern bisher die Gestaltung eines Nachfolgers für die „Superabzüge“ – praktisch große Steuervergünstigungen für Ausrüstungsausgaben – die Sunak als zweijährige Notfallmaßnahme in seiner eingeführt hatte Frühjahrshaushalt 2021. Die CBI zum Beispiel möchte, dass die Abzüge dauerhaft vorgenommen werden, da sie sie als den sichersten Weg ansieht, das Vereinigte Königreich vom Ende der G7-Rangliste für Unternehmensinvestitionen zu heben.

Die Daten zur Wirksamkeit der Abzüge sind gemischt, es sollte jedoch gesagt werden: Bisher gab es kaum Anzeichen für eine nennenswerte Belebung der Unternehmensinvestitionen. Aber wenn es in den Vorstandsetagen des FTSE 100 einen annähernden Konsens gibt, dann, dass Sunak zumindest das richtige Problem identifiziert hat: die gähnende Produktivitätslücke Großbritanniens gegenüber europäischen Konkurrenten, insbesondere Frankreich und Deutschland.

Eine Schlüsselfrage für Zahawi ist daher, ob der „Super-Abzugsplan“ eine Aufhebung der Körperschaftssteuererhöhung überleben würde. Angesichts des Zustands der öffentlichen Finanzen wäre es schwierig, beides zu haben. Eine Erhöhung des Satzes auf 25 % sollte jährlich zusätzliche 17 Mrd. £ aufbringen, von denen vielleicht 11 Mrd. £ über Investitionsanreize zurückfließen würden. Wenn Sie sich von den 17 Milliarden Pfund verabschieden, ist Ihr Spielraum für spezifische Werbegeschenke für Investitionen stark begrenzt.

Zahawi betonte, er sei lediglich im „Überprüfungsmodus“, aber der Hinweis auf die Körperschaftssteuer sei schwer. Wirtschaftsführer sind fest verdrahtet, um eine Kürzung – oder in diesem Fall ein Einfrieren – zu bejubeln, aber wenn die neue Kanzlerin diesen Weg einschlägt, könnte ihre zweite Frage sein, wie eine niedrige Leitzinsrate die Unternehmensinvestitionen ankurbeln soll. Sunak suchte nach Beweisen und fand sie nicht.

Melden Sie sich für die tägliche Business Today-E-Mail an oder folgen Sie Guardian Business auf Twitter unter @BusinessDesk

AO World erledigt die dringend benötigte Haushaltsführung

Willkommen im 90%-Club, AO World. Oder zumindest die Ehrenmitgliedschaft in der Unternehmensgruppe, deren Aktienkurse seit ihrem Höchststand um neun Zehntel abgestürzt sind. Das Hoch von AO, das erst im Januar 2021 verzeichnet wurde, lag bei 429 Pence. Jetzt druckt der Online-Händler für Kühl- und Gefrierschränke Aktien für 43 Pence, was fast 90 % niedriger ist, als dass es keinen Unterschied macht.

John Roberts, Gründer und Vorstandsvorsitzender, bezeichnete die Mittelbeschaffung in Höhe von 40 Millionen Pfund als „angesichts der kurzfristigen makroökonomischen Unsicherheit ein vernünftiges Stück Finanzhaushalt“, eine luftige Art, einen Cash-Call zu beschreiben, der erforderlich ist, weil die Bilanz gedehnt ist und im letzten Jahr Optimismus wurde punktiert. Investoren, die an der Spitze einstiegen – als Roberts verkündete, dass die Pandemie die Aussichten von AO nachhaltig verbessert habe und die europaweite Expansion zum Abheben bereit sei –, sind vielleicht nicht amüsiert.

AO hat letzten Monat sein sieben Jahre altes Experiment in Deutschland aufgegeben und sich geschworen, sich wieder ausschließlich auf Großbritannien zu konzentrieren. Dies ist sinnvoll, da der britische Betrieb mit einem guten Ruf für Kundenservice gut etabliert ist. Aber Roberts konnte sich selbst helfen, indem er seine instinktive Aufwärtsbewegung zügelte.

Erst am Montag hatte das Unternehmen als Reaktion auf einen Bericht der Sunday Times über einen Kreditversicherer, der die Deckung für Lieferanten reduziert, erklärt, dass seine Liquiditätslage seit April unverändert sei. Zwei Tage später hat es Investoren für eine Mittelbeschaffung angezapft, die die Anzahl der ausgegebenen Aktien um 20 % erhöht. Das ist mehr als ein bescheidener Haushalt.

source site-26