Nation-Rugby-Spieler singen vor dem Spiel zum ersten Mal Australiens Nationalhymne in indigener Sprache

Die Studentin der darstellenden Künste Olivia Fox sang eine kraftvolle Wiedergabe der Nationalhymne, zuerst in der Sprache of the Eora Nation – eine Gruppe indigener Clans aus der Metropolregion Sydney – und dann in englischer Sprache vor dem australischen Tri-Nations-Test gegen Argentinien im Western Sydney Stadium.

Fox, eine Wiradjuri-Frau, wurde von den 23 Wallabies-Spielern unterstützt, die in diesem Jahr zum zweiten Mal ihre First Nations-Trikots mit indigenem Design trugen und die Worte hinter sich ausdrücken konnten.

"Wir haben es während der Woche geübt und waren sehr stolz darauf, diese Gelegenheit zu haben, und ich denke, es klang auch ziemlich gut", sagte der australische Kapitän Michael Hooper laut Reuters.

Es war das erste Mal, dass Australiens Nationalhymne – Advance Australia Fair – bei einem großen Sportereignis in indigener Sprache gesungen wurde und Stolz und Lob hervorrief.

Der ehemalige Wallabies-Spieler Matt Giteau sagte auf Twitter dass es ein "besonderer Moment im australischen Sport war … gut gemachte Wallabies."

Der australische Rugby-Journalist Christy Doran nannte die Hymne "Wirbelsäulen".

"Die beste Wiedergabe der australischen Nationalhymne. Das war brillant. Ich war noch nie so stolz auf unsere Hymne." er hat auf Twitter gepostet.

Andere Nationen haben indigene Sprachen als Teil ihrer Nationalhymnen – Neuseelands Hymne wird zum Beispiel sowohl auf Maori als auch auf Englisch gesungen.

CNN Sportanker Alex Thomas sagte auf Twitter: "Es ist ein langer Weg für Australien, sich auf die gleiche Weise wie Neuseeland mit seiner indigenen Kultur zu verbinden, aber es hat nichts mit den Wallabies zu tun."

Australiens umstrittene Nationalhymne

Aber der indigene National Rugby League-Star Latrell Mitchell kritisierte die am Samstag gespielte Version und sagte, die Hymne habe immer noch die gleiche fehlerhafte Bedeutung. gemäß an die CNN-Tochter Seven News.

"Wann werden die Leute verstehen, dass das Ändern in eine (indigene) Sprache die Bedeutung nicht ändert!" Berichten zufolge schrieb er auf Instagram.

Viele indigene Völker in Australien betrachten die Hymne als rassistisch, und es gab Rückschläge gegen den Ausdruck "denn wir sind jung und frei", da in Australien eine der ältesten bekannten Zivilisationen der Welt beheimatet ist.

Warum US-Proteste zu einem Gespräch über Rassen in Australien geführt haben

"Wir sind nicht jung und frei. Wir sind die am längsten lebende Kultur der Welt", sagte Mitchell, der die australische Hymne seit langem kritisiert, laut Seven News.

Die indigene Bevölkerung Australiens ist stark diskriminiert.

Während die indigene Bevölkerung des Landes gerecht macht 3,3% Von den 25 Millionen Menschen machen sie aus mehr als ein Viertel seiner Gefangenen. Indigene Australier sterben fast doppelt so häufig durch Selbstmord, haben eine um fast neun Jahre niedrigere Lebenserwartung und eine höhere Kindersterblichkeit als nicht-indigene Australier.

Die Proteste gegen Black Lives Matter in den USA und auf der ganzen Welt haben diese Themen in diesem Jahr in Australien erneut in den Vordergrund gerückt. Proteste forderten ein Ende der Todesfälle indigener Völker in Gewahrsam.