Neandertaler verschwanden Tausende von Jahren früher aus Europa als wir dachten

Genau als Neandertaler, unsere engsten Vorfahren, verschwanden in Europa wird heiß diskutiert. Es wird angenommen, dass sie vor etwa 40.000 Jahren ausgestorben sind – nicht lange nachdem moderne Menschen aus Afrika ausgewandert sind.

Aber frühere Studien über Überreste wurden in Belgien gefunden Spionagehöhle hatte Exemplare erst vor rund 37.000 Jahren platziert – was die Besitzer zu einigen der neuesten überlebenden Neandertaler Europas gemacht hätte.

Experten aus Belgien, England und Deutschland vermuteten jedoch, dass das Alter zuvor analysierter Proben aufgrund von Kontamination unzuverlässig sein könnte.

Unter Verwendung eines als Flüssigchromatographietrennung bekannten Verfahrens extrahierten Experten eine einzelne Aminosäure aus den Neandertalerresten. Sie nutzten dies bis heute und analysierten die Überreste, die jetzt frei von Verunreinigungen wie Leim waren.

Die Experten sagten, dass die Kontamination der Überreste bedeutete, dass sie um bis zu 10.000 Jahre als "ungenau jung" datiert worden waren.

Experten datierten dann Überreste, die an zwei anderen belgischen Standorten, Fonds-de-Forêt und Engis, gefunden wurden, und stellten fest, dass die Überreste ein ähnliches Alter hatten wie die in der Spionagehöhle gefundenen.

"Die Datierung all dieser belgischen Exemplare war sehr aufregend, da sie eine wichtige Rolle für das Verständnis und die Definition von Neandertalern spielten", sagte Grégory Abrams, Archäologin am belgischen Scladina Cave Archaeological Center, in einer Erklärung.

Basierend auf diesen neuesten Radiokarbon-Daten schätzen Experten, dass Neandertaler viel früher als bisher angenommen aus der Region verschwunden sind – vor 44.200 bis 40.600 Jahren.

"Diese neue Studie gibt uns weitere Hinweise darauf, wann Neandertaler in Europa ausgestorben sind", sagte der Hauptautor Thibaut Devièse, außerordentlicher Professor an der Aix-Marseille Université, gegenüber CNN in einer E-Mail.

"Es gab einige Kontroversen über das letzte Auftreten von Neandertalern in Westeuropa und insbesondere für einige Personen aus der Spionagehöhle", erklärte er.

"Datierung ist in der Archäologie von entscheidender Bedeutung. Ohne einen verlässlichen Rahmen der Chronologie können wir nicht wirklich sicher sein, die Beziehungen zwischen Neandertalern und Homo sapiens zu verstehen, als wir vor 45.000 Jahren nach Europa zogen und sie zu verschwinden begannen", sagte Tom Higham, Professor an Die Universität Oxford, die das PalaeoChron-Forschungsprojekt leitet, das die Studie durchgeführt hat, sagte in einer Erklärung.

"Deshalb sind diese Methoden so aufregend, weil sie viel genauere und zuverlässigere Daten liefern", fügte Higham hinzu.

Devièse sagte, dass genauere Daten für diese Neandertaler-Exemplare eine wichtige Frage beantworteten – aber auch neue eröffneten, wie lange überlappten sich Neandertaler und frühneuzeitliche Menschen?

"Wir wissen jetzt genauer, wann Neandertaler in Europa verschwunden sind, aber wir müssen jetzt mit denselben robusten Methoden bestätigen, wann anatomisch moderne Menschen angekommen sind, um herauszufinden, wie lange diese beiden Arten zusammenlebten", fügte er hinzu.

Die Forschung wurde in der Zeitschrift veröffentlicht Verfahren der Nationalen Akademie der Wissenschaften.