Neue Benchmarks zeigen eine größere Lücke zwischen dem iPhone 14 Pro und dem iPhone 14

Die iPhone 14-Reihe wurde gerade angekündigt, und viele warten gespannt auf die Ankunft der ersten Geräte. Da die allgemeine Verfügbarkeit am 16. September beginnt, bleibt noch einige Zeit, bis Rezensenten die Möglichkeit haben, die neuen iPhones und insbesondere das iPhone 14 Max und 14 Max Pro zu testen.

Letztere sind die einzigen Geräte aus der diesjährigen Produktpalette, die mit Apples neuem A16-Chip ausgestattet sind. Als Referenz werden das Standard-iPhone 14 und das iPhone 14 Plus vom letztjährigen A15 angetrieben. Dies ist das erste Jahr, in dem Apple in Bezug auf die Rohleistung eine solche Lücke zwischen seinem Pro und seinem Nicht-Pro eingeführt hat.

Jedoch, Kürzliche Benchmarks, die gestern auf Geekbench veröffentlicht wurden, haben gezeigt, dass die Leistungssteigerung des iPhone 14 Pro möglicherweise nicht so signifikant ist. Den Daten zufolge ist der Single-Core-Score des 14 Pro nur 10 % höher als der des Standard 14, während die Multi-Core-Scores nahezu identisch sind.

Eine neue Reihe von Benchmarks von heute zeigt jedoch eine deutlichere Lücke in der Multi-Core-Leistung zwischen den A16- und A15-Chipsätzen. Der prominente Leaker IceUniverse teilte die Daten via ein Tweet. Laut letzterem ist der Single-Core-Score des iPhone 14 Pro immer noch rund 10 % höher, aber der Multi-Core-Score liegt jetzt bei 5455 (bisher 4664).

Die Diskrepanz ist wahrscheinlich auf eine glanzlose Softwareoptimierung zurückzuführen, die inzwischen behoben wurde. Alles in allem bedeutet dies, dass das iPhone 14 Pro durchweg mehr Leistung bieten wird als die Nicht-Pro-Modelle. Ob das in der realen Welt einen großen Unterschied machen wird, bleibt zur Debatte.

Es sollte beachtet werden, dass Apple selbst behauptet hat, dass die Hauptverbesserungen des A16 gegenüber seinem Vorgänger nicht in der reinen Leistung an sich liegen, sondern eher in der Energieeffizienz, der Bildverarbeitung usw. Benchmarks sind nicht alles, insbesondere wenn es um das iPhone geht.


source site-33