Neue Hoffnungen auf Batman Arkham werden von Batman VA zunichte gemacht | Bildschirm Rant

Der langjährige Batman-Synchronsprecher Kevin Conroy bestätigte kürzlich, dass es nichts Neues gibt Batman: Arkham Spiel von Rocksteady geplant. Conroy lieferte in dem Klassiker bekanntlich die tiefe, raue Stimme des Dunklen Ritters Batman: Die Zeichentrickserie der frühen 90er Jahre und hat seitdem die Rolle in vielen animierten Projekten und Videospielen wiederholt – wie z. B. in beiden von NetherRealm Ungerechtigkeit Titel. Dazu gehört auch das von der Kritik gefeierte Rocksteady Batman: Arkham Serie, in der Kevin Conroy den Batsuit umschnallte und in jedem Spiel außer 2013 erneut gegen Mark Hamills Joker kämpfte Batman: Arkham Origins. Dort wurden stattdessen Bruce Wayne und sein grüblerisches Alter Ego gespielt Sonic the Hedgehog VA Rodger Craig Smith.

Kevin Conroy noch einmal als Dark Knight zu hören, war eines der vielen Gesprächsthemen des Jahres 2009 Batman: Arkham Asylumdie es geschafft hat, den zuvor glanzlosen Ruf von zu überwinden Batman Videospiele und machte den Entwickler Rocksteady dank seines soliden Gameplays und seiner eindringlichen Atmosphäre bekannt. 2010er Batman Arkham Stadt und 2015er Batman: Arkham Knight würde auf der Grundlage von aufbauen Asyl indem der Dunkle Ritter in einer Open-World-Version von Gotham City platziert und neue Versionen mehrerer Mitglieder von Batmans ikonischer Schurkengalerie eingeführt werden, was noch mehr Kritikerlob von Gaming- und Comic-Fans einbringt. Doch der brisante Abschluss dazu Arkham Knight schien darauf hinzudeuten, dass Rocksteady mit seiner Version von Batman fertig war, und der Dark Knight selbst hat gerade bestätigt, dass sich dies in absehbarer Zeit nicht ändern wird.

Siehe auch: Warum Batman: Arkham die Synchronsprecherin von Harley Quinn geändert hat

Kevin Conroy hat sich kürzlich für ein Interview mit dem YouTube-Kanal getroffen Der Film Dweeb (über CBR) und das Thema eines anderen Batman: Arkham Fortsetzung kam schließlich. Conroy antwortete, dass er wünschte, es würde noch einen geben Arkham Spiel, gibt es derzeit keine Pläne von Rocksteady oder anderen Entwicklern, eines zu machen. Er argumentiert, dass Geld ein Faktor bei dieser Entscheidung sei, und weist darauf hin Batman: Arkham Knight dauerte über zwei Jahre Entwicklung und kostete ein „Reichtum.” Das glaubt Conroy hingegen einem anderen Arkham Spiel wäre ein großer finanzieller Erfolg und stellt fest, dass er von Fans danach gefragt wird.die ganze Zeit.“

Rocksteady wird im nächsten Jahr dennoch in die Welt der DC Comics zurückkehren Suicide Squad: Töten Sie die Justice League – die im selben Universum spielt wie die Batman: Arkham Spiele und versetzt die Spieler in die Rollen von Deadshot, Harley Quinn, King Shark und Captain Boomerang, während sie die Aufgabe haben, die Helden der Erde zu eliminieren, nachdem sie von Brainiac übernommen wurden. Inzwischen, Batman: Arkham Origins Entwickler WB Games Montreal arbeitet an einem spirituellen Nachfolger von Rocksteady Arkham Serie in Form von Gotham Knightsdie das Rampenlicht auf Batmans alte Kumpel verlagert, nachdem der Dunkle Ritter offenbar selbst bei einer Explosion getötet wurde – ein Aufbau, der dem Ende von merklich ähnlich ist Batman: Arkham Knight.

Was Batman selbst betrifft, so scheint es derzeit keine Pläne für Kevin Conroy zu geben, seine ikonische Rolle als Caped Crusader in einem brandneuen zu wiederholen Batman: Arkham Spiel, sehr zur Enttäuschung der vielen Fans der Serie. Kevin Conroy hofft immer noch, dass Rocksteady zu den zurückkehren wird Arkham Serie eines Tages, aber vorerst müssen sich die Spieler wahrscheinlich damit zufrieden geben, die Straßen von Gotham als Nightwing, Batgirl, Red Hood und Robin zu verteidigen, wenn Gotham Knights startet im Oktober.

Als nächstes: Jedes Batman: Arkham Easter Egg, das Suicide Squad: KTJL aufgestellt hat

Quelle: Der Film Dweeb/YouTube (über CBR)

source site-11