Neue Nest Doorbell vs. Ring Video Doorbell 4: Ist Google oder Amazon am besten?

Google hat die neue Nest Doorbell (Akku) angekündigt, die mit beliebten bestehenden Video-Türklingeln wie der Ring Video Doorbell 4 von Amazon konkurriert. Beides sind großartige Optionen für Benutzer, die ihre Tür jederzeit im Auge behalten möchten. Sie kommen auch mit einigen wirklich netten Funktionen, die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit in einem Paket vereinen. Wenn Sie nach einer neuen Video-Türklingel suchen, kann es eine Herausforderung sein, herauszufinden, welche Sie kaufen sollten.

Seit der ersten Ring Video Doorbell ist die Überwachung der Haustür in Smart Homes zur Norm geworden. Mit Live-Ansicht und Videowiedergabe werden alle an der Ring Doorbell angeschlossenen Personen benachrichtigt, wenn sich jemand der Tür nähert, was das Beantworten von Paketen oder Nachbarn erleichtert. Im Vergleich dazu kann die vorhandene Nest Doorbell einige der gleichen nützlichen Dinge tun. Es kann auch Bewegungen und Geräusche erkennen, aber mit den Verarbeitungsfunktionen von Google konnte es auch die Anwesenheit von Personen feststellen. Diese kleine Berührung machte es noch einfacher, auf dem Laufenden zu bleiben, egal wo sich der Benutzer befand.

Verwandte: Nest Hub (2. Generation) vs. Echo Show 8: Google- und Amazon-Displays im Vergleich

Die neue Nest Doorbell enthält einige Ergänzungen, die ihre Fähigkeiten weiter verbessern. Im Gegensatz zur Vorgängerversion ist die Nest Doorbell (Akku) hat einen eingebauten Akku, der wiederaufladbar ist, was praktisch sein kann, wenn keine Stromquelle für die Türklingel vorhanden ist. Mit Live-Streaming von 3:4-Videos rund um die Uhr kann die Nest Doorbell gezielt Personen, Pakete und Tiere erkennen. Mit der neuen Nest Doorbell können Sie auch über die Türklingel sprechen und zuhören, während gleichzeitig ein Live-Feed in HD angezeigt wird. Im Gegensatz dazu ist die Ring Video-Türklingel 4 Es enthält auch einen wiederaufladbaren Akku mit der Option, ihn anzuschließen. Er zeichnet Live-HD-Videos auf und streamt sie, jedoch in einem Breitbild-Seitenverhältnis. Ebenso kann es auch Live-Gespräche nutzen, selbst wenn der Benutzer nicht zu Hause ist.

Obwohl beide Türklingeln wirklich großartige Funktionen haben, hängt die Wahl zwischen ihnen von einigen Schlüsselfaktoren ab. Zum einen kann Googles Nest Doorbell etwas hilfreicher sein, falls der Nutzer den Livestream aus verschiedenen Gründen nicht checken kann. Unabhängig davon, ob kein Signal vorhanden ist oder sich der Hausbesitzer in einer Besprechung befindet, benachrichtigt die Nest Doorbell den Benutzer (nach bestem Wissen und Gewissen) über das Szenario. Wenn beispielsweise ein Paket zurückgelassen wird, werden dies dem Hauseigentümer übermittelt. Wenn ein bekanntes Gesicht auftaucht, kann Google diese Person erkennen und eine Benachrichtigung senden, dass jemand, den der Benutzer kennt, vor der Tür steht. Dies kann ein Wendepunkt für Leute sein, die keine Zeit haben, ständig zu überprüfen, wer vor der Tür steht. Die Ring Doorbell 4 kann nicht nach bestimmten Personen oder Objekten scannen, was sie zu einer unkomplizierteren Kamera macht.

Abhängig vom eingesetzten Smart Home-Assistenten, sei es Alexa oder Google Assistant, kann eine gewisse zusätzliche Benutzerfreundlichkeit die Entscheidung beeinflussen. Da die Ring Doorbell unter Amazon gebaut wird, funktioniert sie gut mit Alexa und kann etwas effizienter sein, wenn Alexa bereits zu Hause im Einsatz ist. Wenn dagegen Google Assistant verwendet wird und der Hausbesitzer über einen Nest Hub verfügt, kann über diese Schnittstelle auf die Videowiedergabe und -steuerung zugegriffen werden, was die Nest Doorbell zu einem äußerst vielseitigen Werkzeug macht. Bei der Ring Doorbell besteht die Möglichkeit, “Pre-Roll” Videoaufnahmen, d. h. der Benutzer kann auf Aufnahme drücken und die Ring Doorbell fügt am Anfang einige Sekunden zusätzliche Aufnahme hinzu, um Zeiten zu berücksichtigen, in denen der Benutzer die Aufnahmetaste etwas zu spät drückt. Dies bedeutet, dass die Aufnahmetaste aktiviert werden, während die Nest Doorbell einen dreistündigen Ereignisverlauf aufzeichnet, der gespeichert werden kann. Einige dieser Funktionen erfordern ein Abonnement von Ring oder Nest Aware, die beide nicht teuer sind.

Ein wichtiges Merkmal, das diese beiden Türklingeln haben, sind Batterie- und Kabelanschlüsse. Beide werden mit einer Batterie geliefert, mit der der Hausbesitzer die Türklingel überall im Haus platzieren kann. Wenn eine kabelgebundene Installation bevorzugt wird, können beide an vorhandene Türklingelkabel angeschlossen werden. Mit der Nest Doorbell können Verbraucher Kompatibilität prüfen um zu sehen, ob es die richtige Lösung für sie ist. Durch das Verkabeln einer Türklingel kann der Benutzer den Batteriestand vergessen und sich beruhigt zurücklehnen, da er weiß, dass die Türklingel immer in Betrieb ist. Wenn ein Akku verwendet wird, senden beide Türklingeln eine Benachrichtigung, wenn er aufgeladen werden muss. Preislich sind beide Türklingeln ähnlich teuer. Die Ring Video Doorbell 4 kostet 199 US-Dollar und die Google Nest Doorbell (Akku) kostet 179 US-Dollar. Egal für welches Gerät sich ein Verbraucher entscheidet, sowohl die Google Nest Doorbell (Akku) als auch die Ring Video Doorbell 4 sind großartige intelligente Geräte und verfügen über wichtige Funktionen, die dazu beitragen, ein Zuhause sicher und geschützt zu halten.

Nächster: Googles neue Nest Doorbell & Cams könnten die bisher besten sein

Quelle: Google, Ring