Neue Schritte zur Förderung des Offshore-Windenergiefortschritts in Maryland

Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder folgen Sie uns auf Google News!


Absichtserklärung zwischen BOEM und Maryland werden ihre Bemühungen verstärken, Präsident Bidens historische Ziele für saubere Energie zu erreichen

ANNAPOLIS, Maryland – Als Teil der Verpflichtung der Biden-Harris-Regierung, die Möglichkeiten der Offshore-Windenergie auszubauen und einen gesamtstaatlichen Ansatz zur Bewältigung der Klimakrise voranzutreiben und gleichzeitig gut bezahlte Arbeitsplätze zu schaffen, hat das Innenministerium heute eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) zwischen dem Bureau of Ocean Energy Management (BOEM) und dem Bundesstaat Maryland bekannt gegeben, um die koordinierte Entwicklung der Windenergieerzeugung vor der Küste Marylands zu unterstützen.

Innenministerin Deb Haaland, BOEM-Direktorin Elizabeth Klein und der nationale Klimaberater des Weißen Hauses, Ali Zaidi, nahmen gemeinsam mit Gouverneur Wes Moore an einer Unterzeichnungszeremonie in Annapolis teil, um die Ankündigung bekannt zu geben.

„Maryland wird eine wichtige Rolle dabei spielen, das ehrgeizige Ziel der Biden-Harris-Regierung im Bereich erneuerbarer Energien zu erreichen, nämlich bis 2030 30 Gigawatt Offshore-Windenergiekapazität bereitzustellen“, sagte Ministerin Deb Haaland. „Die heutige Ankündigung stellt einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer sauberen, zuverlässigen Energiezukunft mit gut bezahlten Arbeitsplätzen und wirtschaftlichen Möglichkeiten dar, die Gemeinden in ganz Amerika zugänglich sind.“

„Mit der heutigen Partnerschaftsvereinbarung beschleunigt die Biden-Harris-Regierung unsere Arbeit im Gleichschritt mit wichtigen staatlichen Partnern wie Maryland, um die amerikanische Offshore-Windindustrie aufzubauen, die Energiekosten für Familien zu senken und Tausende gut bezahlter Arbeitsplätze zu schaffen und gleichzeitig die Klimakrise zu bewältigen“, sagte Ali Zaidi, Nationaler Klimaberater von Präsident Biden. „Dank Präsident Bidens Vision und seiner starken Partnerschaft mit den staatlichen und bundesstaatlichen Führern Marylands wird die Biden-Harris-Regierung weiterhin eng mit Maryland zusammenarbeiten, um verantwortungsvoll zusätzliche Gebiete für die Offshore-Windpacht im Zentralatlantik zu erschließen und diese Industrie auszubauen. Die Biden-Harris-Regierung wird weiterhin jedes verfügbare Instrument nutzen, um sicherzustellen, dass amerikanische Arbeitnehmer und Gemeinden von den wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen dieser wachsenden Industrie in Maryland und im ganzen Land profitieren.“

Im Rahmen der Absichtserklärung werden BOEM und der Bundesstaat Maryland ihre laufenden Bemühungen fortsetzen, potenzielle Gebiete für Offshore-Windpachtverträge zu erkunden und zu identifizieren. BOEM wird außerdem weiterhin die Central Atlantic Intergovernmental Renewable Energy Task Force mit dem Bundesstaat und anderen Interessenvertretern einberufen, um die Zusammenarbeit zu verbessern und die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Standortwahl für Offshore-Windpachtgebiete anzugehen. Diese Bemühungen werden die bestehende und geplante Koordinierung zur Entwicklung der Offshore-Windenergie im Zentralatlantik unterstützen und erweitern. Diese gemeinsamen Bemühungen werden dazu beitragen, eine robuste Lieferkette zu unterstützen, einen höheren wirtschaftlichen Ertrag für Maryland und die Vereinigten Staaten zu erzielen und gut bezahlte Arbeitsplätze im Inland zu schaffen.

„BOEM ist stolz auf unser Engagement, eine robuste Offshore-Windindustrie aufzubauen, die den Gemeinden zugutekommt und mit anderen Meeresnutzungen koexistiert“, sagte BOEM-Direktor Klein. „Diese Absichtserklärung festigt unsere Partnerschaft, um gemeinsam die Möglichkeiten für Offshore-Windenergie im Zentralatlantik zu erweitern.“

In Dezember 2023hat die Biden-Harris-Regierung, darunter das Innen-, Verteidigungs- und Handelsministerium, die US-Küstenwache und die Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde (NASDAQ: NDA), gemeinsam mit den US-Senatoren Ben Cardin und Chris Van Hollen sowie Gouverneur Moore ihre Absicht bekannt gegeben, gemeinsam weitere Gebiete vor der Küste Marylands zu evaluieren, die zu Windenergiegebieten werden könnten, und die Entwicklung von Offshore-Windprojekten zu unterstützen.

Präsident Bidens Agenda „Investitionen in Amerika“ zielt auf das Wachstum der amerikanischen Wirtschaft von der Mitte aus und von unten nach oben ab – vom Wiederaufbau der Infrastruktur unseres Landes über die Förderung von über 860 Milliarden US-Dollar an Investitionen in die private Fertigung und saubere Energie in den Vereinigten Staaten bis hin zur Schaffung gut bezahlter Arbeitsplätze und dem Aufbau einer sauberen Energiewirtschaft, die die Klimakrise bekämpft und unsere Gemeinden widerstandsfähiger macht.

Seit Beginn der Biden-Harris-Regierung hat das Ministerium die landesweiten die ersten acht Offshore-Windkraftprojekte im kommerziellen Maßstabhat vier Auktionen für Offshore-Windpachtverträge abgehalten – darunter einen rekordverdächtigen Verkauf vor der Küste von New York und New Jersey, einen Verkauf vor der Küste der Carolinas und die allerersten Verkäufe vor der Küste der Pazifik- und Golfküste – und den Prozess zur Einrichtung zusätzlicher Windenergiegebiete in Oregon, dem Golf von Maine und dem Mittelatlantik vorangetrieben. Das Ministerium hat auch Schritte unternommen, um eine nachhaltige Offshore-Windindustrie aufzubauen, indem es die Verwendung von Projektarbeitsverträgen fördert, die Schulung der Arbeitskräfte verbessert, eine inländische Lieferkette stärkt und die Zusammenarbeit mit Stämmen, Fischereien, unterversorgten Gemeinden und Meeresnutzern verstärkt.

Mit freundlicher Genehmigung von US-Innenministerium.

Weitere Informationen zu Offshore-Windaktivitäten im Zentralatlantik finden Sie unter BOEMs Website.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung schalten? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTechnica.TV-Videos

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Unsere Richtlinien finden Sie hier.


source site-34