Neuer Bericht wirft Licht auf Apples kommende KI-Funktionen, die mit Microsofts Copilot konkurrieren werden

Ein aktueller Bloomberg-Bericht enthüllt Apples KI-Pläne.

  • Laut Bloomberg plant Apple, bereits in diesem Jahr ein KI-Tool auf den Markt zu bringen, das Code schreibt.
  • Quellen sagen, dass die Funktion dem GitHub Copilot von Microsoft ähneln wird – einem neuen Konkurrenten.
  • Der Technologieriese arbeitet auch an KI-Funktionen für iPhone, iPad und MacOS.

Apple ist fast fertig mit der Entwicklung eines generativen KI-Tools für iOS-App-Entwickler – und das Unternehmen plant, es bereits in diesem Jahr für Drittsoftwarehersteller freizugeben, teilten mit der Angelegenheit vertraute Quellen mit Bloomberg.

Der Technologieriese arbeitet an einem Tool, das künstliche Intelligenz zum Schreiben von Code nutzt, als Teil seiner Pläne, die Fähigkeiten von Xcode, der wichtigsten Programmiersoftware des Unternehmens, zu erweitern.

Das überarbeitete System wird mit GitHub Copilot von Microsoft konkurrieren, das laut Quellen ähnlich funktioniert.

Apple arbeitet außerdem an einem KI-Tool, das Code zum Testen von Apps generiert, was zu potenziellen Zeiteinsparungen bei einem bekanntermaßen langwierigen Prozess führen könnte.

Derzeit fordert Apple einige Ingenieure dazu auf, diese neuen KI-Funktionen zu testen, um sicherzustellen, dass sie funktionieren, bevor sie sie extern an Entwickler weitergeben.

Apple reagierte vor der Veröffentlichung nicht sofort auf die Bitte von Business Insider um einen Kommentar.

Apples verdeckte Pläne, sein KI-Codierungstool bald auf den Markt zu bringen, kommen zustande, da das Unternehmen hinter den generativen KI-Bemühungen zurückbleibt, die derzeit von Akteuren wie OpenAI, Google und Microsoft angeführt werden. Sie kommen nur wenige Wochen, nachdem CEO Tim Cook bei der jüngsten Gewinnmitteilung des Unternehmens sagte, dass es seine kommenden KI-Produkte ankündigen werde, sobald sie marktreif seien.

„Wir haben einige Dinge, auf die wir uns unglaublich freuen und die wir später in diesem Jahr besprechen werden“, sagte Cook bei dem Anruf.

Die Neuigkeiten rund um die Produktangebote von Apple scheinen früher gekommen zu sein, als dem Unternehmen lieb war.

Wie Bloomberg erfahren hat, plant der Technologieriese, KI-Funktionen in seine nächsten Software-Updates für sein iPhone und iPad zu integrieren, die intern als Crystal bekannt sind. Glow, ein weiteres internes KI-Projekt, soll zu MacOS hinzugefügt werden.

Laut der Verkaufsstelle entwickelt das Unternehmen auch Funktionen, die Apple Music-Wiedergabelisten und Diashows generieren.

Laut Bloomberg ist auch eine KI-gestützte Suchfunktion mit dem Titel „Spotlight“ in Arbeit, die derzeit auf die Beantwortung von Fragen rund um das Starten von Apps beschränkt ist.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19