Neuer Höchststand: 16 % Akzeptanz von Elektrofahrzeugen in Kalifornien im Jahr 2022

Kalifornien hat einen weiteren Meilenstein auf seinem Weg zur Verbreitung von Elektrofahrzeugen überschritten. Und während Tesla der Pionier in der Branche und der wichtigste Beitrag zur Einführung von Elektrofahrzeugen im Mainstream bleibt, treibt der zunehmende Wettbewerb auch mehr Verbraucher dazu, Elektrofahrzeuge zu kaufen.

Der Verkauf von Elektrofahrzeugen machte 16 Prozent der Neuwagenverkäufe in Kalifornien im Jahr 2022 aus, wobei laut Daten von insgesamt 292.496 batterieelektrische Fahrzeuge auf den Straßen des Bundesstaates unterwegs waren Kalifornische Energiekommission (CEC). Darüber hinaus wurden im Laufe des Jahres 50.748 Plug-in-Hybride und 2.574 Brennstoffzellenfahrzeuge verkauft.

Tesla Model Y in Kalifornien. Bild mit freundlicher Genehmigung von Kyle Field | CleanTechnica

Das Jahr markierte auch einen Rückgang für den Marktanteil von Tesla bei Elektrofahrzeugen, der von 78 Prozent im ersten Quartal zurückging. Dies deutet auf eine zunehmende Konkurrenz durch andere Autohersteller hin, da sich die Branche auf Elektrofahrzeuge verlagert. Trotz der schürenden Bedenken einiger Aktionäre über den Rückgang des Marktanteils ist das Gesamtbild der Masseneinführung von Elektrofahrzeugen etwas, für das Tesla selbst bürgt – und etwas, das es durch seine Störung der Autoindustrie verursacht hat.

Dennoch behielt Tesla im vergangenen Jahr seinen dominierenden Marktanteil im wachsenden EV-Sektor Kaliforniens mit großem Abstand bei und verkaufte insgesamt 212.586 Fahrzeuge. Diese Zahl entsprach einem Marktanteil von 73 Prozent aller in Kalifornien im Jahr 2022 verkauften Elektrofahrzeuge, wobei das Model 3 das Feld anführt.

In Kalifornien verkaufte Tesla im vergangenen Jahr 94.683 Einheiten des Modells 3, 93.872 Einheiten des Modells Y, 13.319 Einheiten des Modells X und 10.712 Einheiten des Modells S.

Nach Tesla überschritt kein Top-EV-Verkäufer die Marke von 10.000 Einheiten im Bundesstaat. Bemerkenswerte Fahrzeuge waren jedoch, in der Reihenfolge der Verkaufszahlen, der Chevy Bolt EV und EUV (4.001 bzw. 8.709), der Ford Mustang Mach-E (9.860) und der Hyundai Ioniq 5 (7.519).

Die Nachricht ist auch ein wichtiger Meilenstein im kalifornischen Verkaufsverbot für Benzinautos, das für alle bis 2035 verkauften Neuwagen gelten soll. Andere Bundesstaaten und Regierungsbehörden wie New York, Washington, Colorado, New Jersey und sogar Kanada haben die Hoffnung geäußert, folgen zu können Kalifornien leitet die Initiative und schlägt ähnliche Verbote des Gasverkaufs bis 2035 vor.

Kalifornien übertraf erstmals um Mitte 2022 die 15-Prozent-Verkaufsquote von Elektrofahrzeugen auf dem größeren Markt, nur wenige Monate bevor es offiziell seinen Plan genehmigte, den Verkauf neuer Benzinautos bis 2035 zu verbieten. Zu diesem Zweck plant der Staat, den Verkauf von Benzinautos schrittweise einzustellen nächsten Dutzend Jahre. Um das Ziel von 100 Prozent EV-Absatz bei Neuwagen bis 2035 zu erreichen, muss der kalifornische EV-Absatz laut Plan bis 2026 35 Prozent, bis 2028 51 Prozent und bis 2030 68 Prozent erreichen.

In den nächsten drei Jahren können wir also davon ausgehen, dass die Verkäufe von Elektrofahrzeugen gegenüber dem derzeitigen Niveau in Kalifornien um fast 20 Prozent steigen werden – was darauf hindeutet, dass bald viel mehr Teslas und andere Elektrofahrzeuge auf die Straße kommen könnten.

Ursprünglich gepostet am EVANNEX. Geschrieben von Peter McGuthrie


 


source site-34