Neues Janthir Wilds-Update in Guild Wars 2: Entdeckung einer neuen Region und Rückkehr alter Relikte

Die neueste Erweiterung von Guild Wars 2, Janthir Wilds, bringt mit dem Update Repentance die überarbeitete Zone der Mistburned Barrens, wo Spieler gegen die Geister der Mursaat und missratene Experimente antreten. Neue Herausforderungen, darunter ein erweiterter Herausforderungsmodus und 12 neue Relikte, erwarten die Spieler. Zudem gibt es Verbesserungen im World vs. World-Erlebnis und einen neuen PvP-Beta-Test. Zur Feier des Updates sind neue Twitch-Drops erhältlich.

Die Rückkehr der Mistburned Barrens

Für viele Spieler ist ihr erster Kontakt mit MMORPGs oft geprägt von Titeln wie World of Warcraft oder Final Fantasy 14. Mein persönlicher Einstieg in diese faszinierende Welt war jedoch ArenaNets zeitloses Fantasy-Abenteuer, das bis heute mein Favorit bleibt. Mit der neuesten Erweiterung, Janthir Wilds, wurden viele spannende Elemente hinzugefügt, darunter neue Speer-Waffen und Spielerhäuser. Jetzt dürfen sich meine Mit-Tyrianer über den zweiten großen Inhaltsupdate von Janthir Wilds namens Repentance freuen, das eine brandneue Region und einige nostalgische Relikte mit sich bringt.

Das absolute Highlight von Repentance ist die neu gestaltete Zone, die Mistburned Barrens. Einst war diese Region das Zuhause der gefürchteten Mursaat, einer tyrannischen Gruppe von Zauberern, die in den letzten Erweiterungen von Guild Wars 2 eine Rolle spielten. Diese Zone ist durchdrungen von uralter, bösartiger Magie, und du wirst dich den Geistern der Mursaat und ihren Opfern stellen müssen, während du gegen missratene Experimente kämpfst.

Neue Herausforderungen und Verbesserungen

Im nördlichen Teil dieser mysteriösen Region triffst du auf einen schlafenden Konstrukt, der dir dabei hilft, eine Schlucht voller gequälter Seelen zu überqueren. Im Süden zieht ein längst verlassenes Blutsteinlabor die Aufmerksamkeit der Tyrianischen Allianz und unserer Helden auf sich. Im Zentrum der Mistburned Barrens erwartet dich eine vergessene Bibliothek, in der du die Geheimnisse des bedrohlichen Mistburn erfährst, das Janthir und Tyria insgesamt in Gefahr bringt.

Als Fan der düsteren Ästhetik von Dungeons and Dragons’ Curse of Strahd und World of Warcrafts Revendreth kann ich mit Sicherheit sagen, dass die Mistburned Barrens ein herausragendes Merkmal dieses Updates sind. Es verwandelt Ascalon in eine viel gruseligere Version.

Zusätzlich zur neuen Region gibt es einige Verbesserungen im grundlegenden Gameplay von Janthir. Mount Balrior hat nun einen neuen Herausforderungsmodus, der die Kämpfe gegen den Endboss Ura The Steamshrieker ab Dienstag, dem 25. März, noch herausfordernder macht. Auch Greer The Blightbringer wird in der Instanz von Balriors Convergence zu sehen sein.

Eine Auswahl von 12 neuen und zurückkehrenden Kernrelikten steht dir zur Verfügung. Die beliebten Beschwörungsrelikte sind zurück, was bedeutet, dass du Golems, Schrecken, Felshunde und Papageien anheuern kannst, um an deiner Seite im PvE-Kampf zu kämpfen.

Außerdem wird das World vs. World Erlebnis durch sehr gefragte Qualitätsverbesserungen aufgewertet. Es wird einfacher, die Zugehörigkeit der Spieler zu ihren Gilden zu erkennen, und ein neues Waffenset wird zusammen mit dem Update am 25. März veröffentlicht.

Für den Rest des Jahres 2025 hat ArenaNet einen neuen Beta-Test für den PvP-Modus Push angekündigt, der von Dienstag, dem 20. Mai, bis Montag, dem 26. Mai, stattfinden wird. Ähnlich wie in Overwatch 2 wird deine Aufgabe sein, ein Ziel in Richtung der feindlichen Basis zu schieben, während du die Gegner abwehrst. Freue dich außerdem auf verschiedene neue Events, einschließlich der Rückkehr zu End of Dragons, die Musik in meinen Ohren sind.

Um die Veröffentlichung von Repentance zu feiern, gibt es eine aufregende Reihe neuer Twitch-Drops für Guild Wars 2, die du sammeln kannst. Schalte den Fernseher ein und sichere dir ein paar tolle Goodies. Wenn du nach etwas Neuem suchst, haben wir auch eine Liste der besten kostenlosen MMORPGs, die dich unterhalten werden.

Bleibe über die neuesten PC-Spiele-Nachrichten, Rezensionen und Anleitungen auf dem Laufenden, indem du uns auf Google News folgst oder unserer Community auf Discord beitrittst.