Neuseeland rutscht in die Rezession Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Fußgänger gehen an einem Segelboot vorbei, das vor dem Central Business District (CBD) von Wellington in Neuseeland vorbeifährt, 2. Juli 2017. REUTERS/David Gray

Von Lucy Craymer

WELLINGTON (Reuters) – Neuseelands Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal, da die aggressive Anhebung der Zinssätze durch die Zentralbank auf ein 14-Jahres-Hoch Unternehmen und Herstellern schadete, während schlechtes Wetter Bauernhöfe traf und das Land in eine technische Rezession stürzte.

Am Donnerstag veröffentlichte offizielle Daten zeigten, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Märzquartal um 0,1 % gesunken ist, was einer Reuters-Umfrage entspricht, und auf einen revidierten Rückgang von 0,7 % im vierten Quartal folgte. Mit zwei Quartalen negativem Wachstum befindet sich das Land nun in einer technischen Rezession.

Das jährliche Wachstum verlangsamte sich auf 2,2 %, wie Daten von Statistics New Zealand zeigten.

Im Märzquartal 2023 waren die ersten Auswirkungen der Zyklone Hale und Gabrielle sowie Lehrerstreiks zu verzeichnen.

„Die durch die Wirbelstürme verursachten widrigen Wetterereignisse trugen zu Rückgängen bei den Gartenbau- und Transportunterstützungsdiensten sowie zu Störungen im Bildungswesen bei“, sagte Jason Attewell, General Manager für Wirtschafts- und Umwelteinblicke bei Statistics New Zealand.

Die Schwäche der Wirtschaft wird von der Zentralbank nicht als negativ angesehen werden, da sie erklärt hat, dass sie eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums benötige, um die Inflation und die Inflationserwartungen zu dämpfen.

Der Rückgang wird wahrscheinlich die Erwartungen verstärken, dass der Bargeldsatz nun seinen Höhepunkt erreicht hat, sagen Ökonomen.

Die Reserve Bank of New Zealand hat ihre aggressivste geldpolitische Straffung seit Einführung des offiziellen Leitzinses im Jahr 1999 vorgenommen und ihn seit Oktober 2021 um 525 Basispunkte auf 5,50 % angehoben. Es hat jedoch signalisiert, dass die Wanderung beendet ist.

Vor der Veröffentlichung der BIP-Zahlen für das erste Quartal hatte die Zentralbank prognostiziert, dass das Land im zweiten Quartal 2023 in eine Rezession geraten würde, während die aktualisierten Prognosen des Finanzministeriums im Mai davon ausgingen, dass das Land eine Rezession vermeiden würde.

source site-21