Nigeria setzt auf vorsichtige Regulierung von Kryptowährungen – 11.03.2025 um 19:51 – Boursorama

Nigeria entwickelt einen klaren regulatorischen Rahmen für Kryptowährungen, um das wachsende Interesse im Land zu steuern, nachdem jahrelanges Misstrauen herrschte. Trotz der Herausforderungen, einschließlich Betrugsfällen und regulatorischer Unsicherheiten, zeigt die Regierung Anzeichen einer positiven Veränderung. Im Jahr 2023 belegte Nigeria den zweiten Platz im globalen Index zur Kryptowährungsakzeptanz. Die Behörden erarbeiten Gesetze zur Regulierung und haben bereits vorläufige Genehmigungen für einige Börsen erteilt, während Bedenken hinsichtlich der Nutzung von Kryptowährungen für illegale Aktivitäten bestehen bleiben.

Nigeria, als führender Kryptowährungsmarkt auf dem afrikanischen Kontinent, steht vor der Herausforderung, einen klaren regulatorischen Rahmen für digitale Vermögenswerte zu schaffen. Dies geschieht nach Jahren des Misstrauens und angesichts der notorisch schwierigen Lage im Finanzsektor des Landes.

Die nigerianischen Behörden waren lange Zeit skeptisch gegenüber Kryptowährungen, obwohl diese im bevölkerungsreichsten Land Afrikas immer mehr an Beliebtheit gewannen. In den letzten 12 Monaten haben sie jedoch begonnen, einen strukturierten Ansatz zur Regulierung zu entwickeln.

Im Zeitraum von 2023 bis 2024 belegte Nigeria den beeindruckenden zweiten Platz in einem weltweiten Index zur Kryptowährungsakzeptanz, der von Chainalysis, einem renommierten Analyseunternehmen für digitale Vermögenswerte, erstellt wurde.

Emomotimi Agama, der Geschäftsführer der nigerianischen Wertpapierkommission (SEC), bestätigte im August die laufenden Bemühungen, klare Richtlinien für die Nutzung digitaler Vermögenswerte zu etablieren.

In diesem gleichen Monat erhielt die SEC zwei Kryptowährungsbörsen, Busha Digital Limited und Quidax Technologies Limited, eine vorläufige Genehmigung, die ihnen den Start ihrer Geschäfte ermöglicht.

‘Wir sind überzeugt, dass diese regulatorische Initiative ein vielversprechender Anfang ist, der langfristig zu Vertrauen und Stabilität im Markt führen wird’, äußerte Buchi Okoro, Mitbegründer und CEO von Quidax Technologies Limited, im Gespräch mit der AFP.

‘Die Genehmigung der SEC sendet eine klare Botschaft an potenzielle Investoren in Kryptowährungen, indem sie den Kunden- und Anlegerschutz in den Vordergrund stellt’, fügte er hinzu.

Dennoch wird die regulatorische Dynamik der Regierung durch den Zögern der Investoren gedämpft, die durch zahlreiche Betrugsfälle, die in Nigeria immer wieder auftreten, verunsichert werden. Das Land hat sich einen Ruf für mangelnde Transparenz und Betrügereien erarbeitet.

Im Dezember gab die nigerianische Kommission für wirtschaftliche und finanzielle Verbrechen (EFCC) bekannt, dass 792 Verdächtige, darunter mehrere Ausländer, in Lagos wegen ihrer mutmaßlichen Beteiligung an Krypto-Investitionsbetrügereien und anderen kriminellen Aktivitäten festgenommen wurden.

Im Vormonat hatte die SEC eine Warnung gegen Marino FX Limited ausgesprochen, das fälschlicherweise behauptet hatte, als Kryptowährungsbörse registriert zu sein.

Regulierung in Bewegung

Das nigerianische Parlament arbeitet an einem Gesetz, das einen umfassenden regulatorischen Rahmen für alle digitalen Währungen im Land schaffen soll.

Vor den Wahlen im Februar 2023 hatte der damalige Präsidentschaftskandidat Bola Ahmed Tinubu von der regierenden Fortschrittlichen Partei (APC) versprochen, ein förderliches regulatorisches Umfeld für digitale Vermögenswerte zu schaffen.

Einige Monate nach seinem Amtsantritt im Mai 2023 führte Tinubu jedoch neue Beschränkungen für Kryptowährungsplattformen ein, um die Abwertung des Naira zu bekämpfen. Dies zwang Binance, die größte Kryptowährungsbörse der Welt, ihre Geschäfte in Naira vorübergehend auszusetzen.

Die Kunden reagierten schnell, indem sie ihre Wallets leerten, aus Angst, ihre Gelder könnten eingefroren werden.

Die nigerianischen Behörden nahmen einen der beiden Binance-Führungskräfte fest, der ins Land gekommen war, um mit der Regierung zu verhandeln; er wurde vor Gericht gestellt und später wieder freigelassen.

Gleichzeitig läuft eine Klage der Steuerbehörde Nigerias gegen Binance über einen Betrag von 81,5 Milliarden Dollar (75,2 Milliarden Euro).

Zukunftsaussichten

‘Trotz der Herausforderungen, mit denen wir in der Vergangenheit konfrontiert waren, beobachten wir eine positive Veränderung in der Einstellung der Regierung gegenüber Innovationen im Sektor’, sagte Laolu Biyi Samuel, Mitbegründer von Busha Digital Limited, im Gespräch mit der AFP.

Für ihn zeigt das regulatorische Umfeld in Nigeria vielversprechende Ansätze.

Nach dem kürzlichen Schritt der Vereinigten Staaten, eine ‘strategische Reserve von Bitcoin’ aufzubauen, glauben Experten, dass Nigerias Interesse an digitalen Vermögenswerten eine neue wirtschaftliche Chance darstellen könnte.

Dennoch gibt es Bedenken, dass Kryptowährungen weiterhin als Instrumente zur Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung genutzt werden könnten.

‘Regulatorische Klarheit und entsprechende Politiken sollten jetzt höchste Priorität haben’, betonte Obinna Iwuno, Präsident der Blockchain-Vereinigung Nigerias (SiBAN), gegenüber der AFP.

‘Es ist noch nicht zu spät, um die Diskussion über eine nationale Strategie für Bitcoin und entsprechende Aktionspläne zu beginnen’, fügte er hinzu.