NIO-Verkäufe wachsen um 174 %, XPeng-Verkäufe gehen zurück

NIO hat einige gute Fahrzeugauslieferungszahlen für Oktober zu teilen. Die Verkäufe stiegen im Oktober 2022 im Vergleich zum Oktober 2021 um 174,3 % gegenüber dem Vorjahr. Betrachtet man die Verkäufe seit Jahresbeginn, so stiegen sie um 32 %.

Die Gesamtzahl von NIO im Oktober 2022 betrug 10.059, während die Gesamtzahl seit Jahresbeginn 92.493 betrug. Spezifische Modellverkäufe im Oktober umfassten: 2.814 Verkäufe des ES7, 3.050 Verkäufe des ET7 und 1.030 Verkäufe des ET5.

Die kumulierten Fahrzeugauslieferungen von NIO stiegen auf 259.563.

XPeng hatte 5.101 Lieferungen im Oktober 2022, ein starker Rückgang gegenüber den 10.138 Lieferungen im Oktober 2021. Auf der positiven Seite hatte XPeng in den ersten 10 Monaten des Jahres 2022 103.654 Lieferungen, während XPeng im gleichen Zeitraum im Jahr 2021 66.542 Lieferungen hatte. Das ist eine Umsatzsteigerung von 56 % im Jahresvergleich.

Zu den spezifischen Modellverkäufen im Oktober gehörten: 2.104 Verkäufe der Sportlimousine P7, 1.665 Verkäufe der Familienlimousine P5 und 709 Verkäufe des Kompakt-SUV G3i.

Ich habe mich an XPeng gewandt, um zu versuchen, mehr darüber zu erfahren, warum die Verkäufe im Oktober so stark zurückgegangen sind. Das sagte ein Unternehmenssprecher CleanTechnica, „Ich denke, der Produktions- und Auslieferungshochlauf der G9 braucht Zeit – und wird in den nächsten Monaten Auswirkungen sehen.“ Dies spiegelt offizielle Aussagen von He Xiaopeng, Vorsitzender und CEO von XPeng, wider:

„Wir beschleunigen die Kundenlieferungen von G9. Logistik- und Transportkapazitäten sind für einen stetigen Produktionshochlauf ab November vorhanden. Wir gehen davon aus, dass P7 und G9, die beide auf der Edward-Plattform basieren, in den kommenden Monaten einen größeren Anteil an den Gesamtlieferungen ausmachen werden.

„Die Erfüllung der Kundenbedürfnisse durch die Bereitstellung eines unübertroffenen Benutzererlebnisses durch technologische Innovationen bleibt unsere oberste Priorität. Ich habe kürzlich unsere Organisationsstrukturen optimiert und bin zuversichtlich, dass wir mit unseren differenzierten Smart EV-Produkten besser auf Kundenanforderungen und Markttrends ausgerichtet sind.“

Der chinesische Markt für Elektrofahrzeuge ist zweifellos der wettbewerbsintensivste der Welt. Tesla hat dort kürzlich die Preise gesenkt, und sie sind deutlich niedriger als auf dem US-Markt. XPeng hat gerade neue Modelle auf den Markt gebracht, die das Interesse an aktuellen Modellen möglicherweise etwas geschwächt haben, und obwohl City NGP großartige Reaktionen erhalten hat, ist es derzeit nur in Guangzhou erhältlich. Vielleicht wird es die Nachfrage steigern, wenn es in Shanghai und Shenzhen eingeführt wird.

Dennoch scheint es bemerkenswert, dass die Verkäufe von NIO im Oktober auf 10.059 gestiegen sind, während die von XPeng auf 5.101 gefallen sind. XPeng führt jedoch im Gesamtjahr 2022 immer noch – 103.654 Lieferungen gegenüber 92.493 Lieferungen. Das Rennen zum Jahresende zwischen den beiden soll Spaß machen!


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34