Norwegischer Vermögensfonds meldet Verlust von 164 Milliarden US-Dollar von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Eine allgemeine Ansicht der norwegischen Zentralbank, in der sich Norwegens Staatsfonds befindet, in Oslo, Norwegen, 6. März 2018. REUTERS/Gwladys Fouche/Dateifoto

OSLO (Reuters) – Der norwegische Staatsfonds, einer der weltweit größten Investoren, meldete am Dienstag einen Rekordverlust von 1,64 Billionen Kronen (164,4 Milliarden US-Dollar) für 2022 und beendete damit eine dreijährige Serie rasanter Gewinne.

Der bisher größte Verlust betrug 633 Milliarden Kronen im Jahr 2008.

„Der Markt wurde durch Krieg in Europa, hohe Inflation und steigende Zinssätze beeinträchtigt. Dies wirkte sich gleichzeitig negativ auf den Aktienmarkt und den Anleihenmarkt aus, was sehr ungewöhnlich ist“, sagte Chief Executive Nicolai Tangen in einer Erklärung.

Der Verlust beendet eine Rekordserie für den Fonds, in der die jährlichen Renditen in jedem der drei Jahre von 2019 bis 2021 eine Billion Kronen überstiegen, was sich auf mehr als vier Billionen Kronen zusammen belief.

Die Kapitalrendite des Fonds im Jahr 2022 lag bei minus 14,1 % für das Jahr, was 0,88 Prozentpunkte besser war als die Rendite des Referenzindex des Fonds.

Die Aktienrendite des Fonds lag bei minus 15,3 %, bei festverzinslichen Anlagen bei minus 12,1 %. Es erzielte eine positive Rendite von 0,1 % für nicht börsennotierte Immobilien und 5,1 % für erneuerbare Energieprojekte.

Der 1996 gegründete Fonds investiert Einnahmen aus dem norwegischen Öl- und Gassektor und hält Beteiligungen an rund 9.300 Unternehmen weltweit, die 1,3 % aller börsennotierten Aktien besitzen. Er investiert auch in Anleihen, nicht börsennotierte Immobilien und erneuerbare Energieprojekte.

($1 = 9,9752 Norwegische Kronen)

source site-21