Nur ein Jahr später kommt das Elektroauto Sony Vision-S auf die Straße

Autos

Veröffentlicht auf 13. Januar 2021 |
von Jo Borrás

13. Januar 2021 durch Jo Borrás


Sie sagten, es sei nur ein Konzept. Keine Produktionspläne. Mit anderen Worten, hier gibt es nichts zu sehen. Und das ist in Ordnung – aber jetzt, nur ein Jahr nachdem Sony die Automobilbranche mit der Einführung seines Vision-S-Elektroautos auf der CES 2020 schockiert hat, gibt es einen echten, voll funktionsfähigen Prototyp mit 536 PS (!) Das Elektroauto von Sony wird derzeit in Österreich auf öffentlichen Straßen getestet. Woher wissen wir? Weil Sony es gerade erzählt hat jeder … Und sie haben ein Video, um es zu beweisen!

VISION-S | Öffentliche Straßentests in Europa

Beobachter mit scharfen Augen werden feststellen, dass es sich bei diesem speziellen Sony Vision-S nicht um dasselbe Fahrzeug handelt, das auf der CES im letzten Jahr gezeigt wurde. Dieses Auto, könnte seinwar kein Läufer, aber dieser läuft definitiv. Darüber hinaus werden inkrementelle Verbesserungen und Entwicklungsänderungen gemeldet, die darauf hinweisen, dass dies weit mehr als ein PR-Stunt für Sony ist. „Als das Konzept angekündigt wurde, sagte Sony, dass das Auto 33 Sensoren haben würde, darunter CMOS, ToF (Time of Flight) und LiDAR “, so Wilko Walters, Associate Partner bei IBM iX. auf LinkedIn geteilt. "Diese Zahl wurde auf 40 erhöht!"

Sony enthüllte im Rahmen der digitalen 2021-Plattform von CES weitere Details zum Vision-S, einschließlich der so genannten personalisierten Kabine. Die ToF- und Fahrerüberwachungskameras im Fahrzeuginneren identifizieren den Fahrer und nehmen dann Anpassungen an Sitzpositionen, Spiegeln, Beleuchtung, HLK-Systemen und sogar am Armaturenbrett vor, um „sicherzustellen, dass die Umgebung in der Fahrzeugkabine für den Einzelnen optimiert ist“ (Sony) -sprechen. All dies ist ein Fortschritt gegenüber unserem aktuellen Auto, einem Volvo XC90, der den Schlüsselanhänger verwendet, um seinen Fahrer zu identifizieren. Nicht ideal, wenn zwischen zwei Fahrern ein großer Höhenunterschied besteht!

Personalisierte Kabine Bild mit freundlicher Genehmigung Sony.

All dies ist im Zusammenhang mit dem „Software First“ -Ansatz von Sony für das Fahrzeugdesign sinnvoll. Trotzdem gibt es hier nur so viel potenziellen Markt für Sony, oder? Ich meine, sie sagen, dass sie kein Elektroauto bauen werden, aber warum dann die Plattform weiterentwickeln? Warum sich die Mühe machen, einige dieser Dinge zu bauen? Selbst die spärlichen Nachrichten von Sony über das Auto lauten: "Sony wird das Fahrzeug weiterentwickeln und plant, künftig auch in anderen Regionen Fahrprüfungen durchzuführen." Was – ich meine, das liest sich für mich wie eine Absichtserklärung. Ich denke, Sony wird ein Auto bauen.

Ich bin auch nicht allein. „Einer der Partner von Sony, der an dem Fahrzeug arbeitet, sagte, er habe das Gefühl, dass alle Beteiligten dieses Fahrzeug so schnell wie möglich auf die Straße bringen möchten “, sagte Walters. „In der Tat ist der Übergang vom Konzept zum öffentlichen Straßentest in einem Jahr eine schnelle Wende und ein großer Schritt, um das Auto Wirklichkeit werden zu lassen. Wir können nur davon ausgehen, dass das Auto bereits bei seiner Vorstellung im Jahr 2020 recht gut entwickelt war. “

Was denkt ihr? Wird Sony dieses Auto wirklich bauen und Apples Hyundai bis zur Markteinführung eines Technologieunternehmens schlagen, oder ist dies nur ein Marketing-Trick, um mehr PS5 zu verkaufen? Scrollen Sie zu den Kommentaren und teilen Sie uns Ihre Meinung zum Vision-S mit und ob Sie eines davon übernehmen würden, beispielsweise einen Polestar 2 oder Lucid Air.

Sony Vision-S | Digitales Interieur

Sony Vision-S Sony Vision-S Sony Vision-S Sony Vision-S Sony Vision-S Sony Vision-S

Quelle | Bilder:: Sony.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Verkauf von Teslas im Jahr 2012 gegenüber 2021


Stichworte: Apple, Apple Auto, ces, CES 2020, ces 2021, Elektroauto, EV, EVs, SONY, Sony Elektroauto, Sony Vision-2


Über den Autor

Jo Borrás Ich bin seit 1997 im Motorsport und im Tuning tätig und seit 2008 Teil des Important Media Network. Sie finden mich hier, arbeiten an meiner Volvo-Fanseite, fahren Motorrad in Chicago oder jagen meine Kinder herum Eichenpark.