OctaDahlia, ein auf Reichtum und Machtkapital ausgerichtetes Multichain-Protokoll, das von BTC-Peers als zweiter UpOnly-Token eingeführt wurde


OctaDahlia, ein auf Reichtum und Machtkapital ausgerichtetes Multichain-Protokoll, das als zweites UpOnly-Token eingeführt wurde

OctaDahlia, ein v2-kompatibles Projekt zur Bekämpfung der Veruntreuung von Reichtum und Machtverteilung, wurde am 9. Oktober als zweiter UpOnly-Token gestartet.

Die Multichain-Plattform auf , die Binance Smart Chain (BSC) und Polygon planen, drängende Herausforderungen bei der Vermögensverteilung mithilfe des UpOnly-Marktmechanismus zu lösen. Für Gerechtigkeit schlägt der Mechanismus ein System vor, das frei von den anfänglichen vorökonomischen Annahmen ist und sicherstellt, dass Gewinne in Echtzeit an alle Teilnehmer innerhalb seines Ökosystems verteilt werden.

Die Macher von OctaDahlia erkennen, dass Geld kaputt ist. Es gab eine unverhältnismäßige Vermögensverteilung, die zur Konzentration in den Händen einiger weniger führte. Die daraus resultierende Schiefe erhöht die Macht des Empfängers, eine Disparität, die auf lange Sicht zu Problemen führen kann. Obwohl dies eine Herausforderung ist, die sofort angegangen werden muss, stellen die Entwickler von OctaDahlia fest, dass das Problem zyklisch ist und sich selbst repliziert. Sobald eine gewisse Akkumulationsschwelle überschritten ist, werden ihre Macht und ihr Reichtum durch “unangemessenen Einfluss und zunehmend privilegierten Zugang zu Möglichkeiten zur Vermögensgenerierung” weiter wachsen.

Obwohl es ein Beispiel dafür ist, wie Geld durch ein sich selbst erhaltendes System, das von der Gemeinschaft unterhalten wird, demokratisch an die Menschen verteilt werden kann, hat sein Erfolg den Eintritt neuer Spieler abgeschreckt. Das Problem mit dem Erfolg von Bitcoin war die Entwicklung, die die Haltung des Überflusses und des Teilens entmutigt hat. Es wurde beobachtet, dass Early Adopters, die Millionen einzelner Coins angesammelt haben, dazu übergegangen sind, den Status quo beizubehalten. Dies weicht vom ursprünglichen Ziel des Schöpfers der Plattform, Satoshi Nakamoto, ab, das traditionelle Finanzsystem im Sinne von Fairness und Förderung der finanziellen Inklusion zu stören und zu überarbeiten.

Nachfolgende Ketten wie Ethereum haben die Teilnahme gefördert, und aufstrebende Technologien wie DeFi haben den Aufstieg neuer Innovationen erlebt. Obwohl die meisten von ihnen ehrgeizig und labyrinthisch erscheinen, ist Uniswap, so die Entwickler von OctaDahlia, Open Source und von der Community betrieben.

Der UpOnly-Marktmechanismus kombiniert bestehende Rahmenbedingungen, jedoch innerhalb eines gerechten Systems für die gleichmäßige Verteilung von Belohnungen in Echtzeit. Um die Preise aufrechtzuerhalten, hat der Mechanismus jedoch eine Preisuntergrenze für Vermögenswerte und einen von der Marktaktivität diktierten Brennmechanismus eingeführt. Letzteres stellt sicher, dass digitale Assets nicht unter die Preisuntergrenze fallen, was wiederum eine Transfergebühr in Form eines Burns erzeugt, der bei jeder Transaktion erhoben wird. Diese Gebühr wird durch die gleiche Preiserhöhung aller Token direkt an alle Benutzer verteilt.

Mit UpOnly basiert die Token-Preisgestaltung auf einem dynamischen aktuellen Liquiditätswert und einem zirkulierenden Angebotsverhältnis. Dieses Verhältnis macht das Risiko des UpOnly-Mechanismus besser definierbar und direkter. Es verteilt Gewinne von Händlern neuer Benutzer an bestehende Token-Inhaber.

Laut Entwicklern verändert der UpOnly-Mechanismus die Grundstruktur eines Handels, indem er das Risiko (maximaler Handelsverlust) bei zwei je nach Handelsvolumen schwankenden Burn Fees festlegt. Mit dem UpOnly-Mechanismus gibt es eine Transformation der Preisuntergrenzen und des Begriffs der Handelsrisiken. Diese Funktionen eliminieren Volatilität und tragen dazu bei, den Nutzen aller Transaktionen gleichmäßig zu verteilen, indem sie die Preissysteme von Uniswap stillschweigend außer Kraft setzen, um noch mehr Fairness zu erzielen.

OctaDahlia ist das zweite Token, das den UpOnly-Mechanismus verwendet. Es ist kompatibel mit Uniswap v2 und ähnlichen Systemen wie PancakeSwap im BSC und AnySwap auf Polygon. Die Plattformentwickler planen, in Zukunft neue Märkte und Paare hinzuzufügen. Darüber hinaus beabsichtigt OctaDahlia auch, Market Generation Events (MGEs) zu starten, die je nach bestehenden Marktbedingungen für private und öffentliche Nutzer offen sein sollen.

Über OctaDahlia

Das Projekt wird von den Machern von RootKit, OctaLily, upBNB, upTether und Unifund entwickelt, deren Team sich auf die Erweiterung des ERC-31337-Standards und andere Möglichkeiten zur Interaktion mit Preisuntergrenzen konzentriert.

Lesen Sie weiter auf BTC-Peers

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site