Offshore-Wind richtig gemacht – CleanTechnica

Wir brauchen Offshore-Wind, und wir müssen es richtig machen. Offshore-Wind wird dazu beitragen, gefährliche Treibhausgasemissionen zu eliminieren, verspricht gesündere Luft sowie Tausende von gut bezahlten Arbeitsplätzen im Bereich saubere Energie. Aber wenn wir den Klimawandel bekämpfen, können und müssen wir Bedrohungen für das Leben im Meer vermeiden, minimieren und mindern.

Schutz des Nordatlantischen Glattwals während der Entwicklung

Angesichts des prekären Status des nordatlantischen Glattwals, bedeutet eine verantwortungsvolle Offshore-Windentwicklung, dass wir diese wichtige neue US-Industrie mit den erforderlichen Schutzmaßnahmen vorantreiben müssen, damit diese Wale ungestört fressen und wandern können. Die Biden-Administration hat diesen Monat einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht, um genau das zu tun.

© Florida Fish and Wildlife Conservation Commission, NOAA-Forschungserlaubnis Nr. 594-1759
Während wir den Offshore-Wind vorantreiben, müssen wir Schutzmaßnahmen ergreifen, damit Nordatlantische Glattwale wie diese ungestört fressen und wandern können.

Das Bureau of Ocean Energy Management und die National Oceanic and Atmospheric Administration haben ein wichtiges Ereignis angekündigt Multi-Agentur-Initiative zur Verbesserung des Schutzes für den vom Aussterben bedrohten Nordatlantik-Glattwal bei Offshore-Windaktivitäten. Mit den Behörden an der Spitze des Offshore-Windmanagements und des Schutzes von Glattwalen an der Spitze der Bemühungen wird diese breit angelegte Initiative Informationen aus allen Ecken der Regierung sammeln und mit Wissenschaftlern und Glattwalexperten zusammenarbeiten, um Glattwale auf regionaler Ebene zu etablieren Überwachung Prioritäten. Von größter Bedeutung ist, dass die Agenturen eine „Managementstrategie zum Schutz und zur Förderung der Erholung der nordatlantischen Glattwale entwickeln und gleichzeitig die Offshore-Windenergie verantwortungsbewusst entwickeln“.

Maßnahmen der Bundesregierung können nicht früh genug kommen. Minderungsanforderungen zum weiteren Schutz vor Schiffsstreiks und schädlichen Lärmpegeln müssen Teil des Plans sein.

Mit weniger als 340 Personen verbleiben, der nordatlantische Glattwal befindet sich in einer Notlage. Die Art ist aufgrund von schnell rückläufig Schiff streikt und Verwicklungen von Fanggeräten und ist einer Vielzahl zusätzlicher Bedrohungen ausgesetzt, einschließlich Unterwasserlärmverschmutzung und Unterernährungwährend Sie kämpfen an den Klimawandel anpassen. Da die Art weiteren Verlusten oder Störungen einfach nicht standhalten kann, ist die Krise der Glattwale kein Problem, das von der Offshore-Windindustrie verursacht wird, sondern eines, dem sich die Industrie stellen muss.

Die Entwicklung einer Strategie zum Schutz der gefährdeten Glattwalpopulation vom ersten Tag der Offshore-Windentwicklung im kommerziellen Maßstab in US-Gewässern ist ein Paradebeispiel für die Biden-Regierung Engagement um das Klima zu bekämpfen und den Verlust der biologischen Vielfalt einzudämmen. Der Turbinenbau für die ersten kommerziellen Projekte des Landes beginnt Anfang 2023 vor der Küste Neuenglands. Diese Region ist ein lebenswichtiges Nahrungsgebiet und ein Migrationskorridor für die Art. Wir haben eine einzigartige, aber kurze Zeit, bevor Stahl ins Wasser geht, um weitere notwendige Schutzmaßnahmen für Nordatlantische Glattwale für diese Projekte einzubauen und zukünftige Projekte zu gestalten.

Diese Strategieankündigung ist ein ausgezeichneter Schritt. BOEM kann jedoch nicht warten. Minderungspläne für alle Offshore-Windprojekte müssen:

  • Behalten Schiffsgeschwindigkeiten für alle Boote auf dem Wasser bei 10 Knoten oder weniger. Selbst ein einziger Schiffsangriff von einem beliebigen Boot, das irgendwo auf dem Wasser operiert, hat erhebliche Auswirkungen auf die Überlebensfähigkeit der nordatlantischen Glattwalpopulation. Langsamere Geschwindigkeiten werden auch anderen gefährdeten und bedrohten Walen und Meeresschildkröten zugute kommen. Bis es einen Echtzeit-Walerkennungs- und -reaktionsplan gibt, der wissenschaftlich bewiesen ist, dass er den Schutz erfüllt oder übertrifft, der durch Reisen mit 10 Knoten geboten werden könnte, müssen wir langsamer fahren, um der Art gerecht zu werden.
  • Reduzieren Sie den durch die Turbineninstallation erzeugten Lärm (d. h. durch die Verwendung von leise Fundamente oder Technologien, die Rammgeräusche deutlich reduzieren), damit schädliche Lärmpegel von vornherein vermieden werden. Wir müssen die visuelle und akustische Überwachung verstärken, um sicherzustellen, dass Wale nicht in der Nähe sind, bevor Aktivitäten mit potenziell schädlichen Lärmpegeln beginnen. Wir müssen die Arten auch längerfristig schützen, indem wir technische Lösungen vorantreiben, die den Lärmpegel reduzieren, der durch den Betrieb von Turbinen erzeugt wird.

NRDC kämpft darum, den Glattwal vor einer Vielzahl von Bedrohungen zu retten – und verantwortungsvolle Offshore-Windenergie zu etablieren. Wir glauben, dass diese beiden Ziele erreicht werden können und dass Offshore-Windenergie, um langfristig erfolgreich zu sein, mit dem notwendigen Schutz des Meereslebensraums und der Tierwelt einhergehen muss. Die Nordatlantik-Glattwal-Strategie der Regierung kann dazu beitragen, sicherzustellen, dass die erforderlichen Minderungs- und Überwachungsmaßnahmen vorhanden sind, um unsere wertvolle und gefährdete Meerestierwelt und ihren Lebensraum zu schützen und gleichzeitig die dringend benötigte saubere Energie zur Stromversorgung unserer Nation zügig bereitzustellen.

Mit freundlicher Genehmigung von NRDC. .


 

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


 


Anzeige




Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34